Tarifvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tarifvertrag SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 248 Schulungen (mit 768 Terminen) zum Thema Tarifvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Master European Public Management
- 01.10.2025
- Berlin
- 9.800,00 €
Im Masterstudium European Public Management werden Sie auf Führungsaufgaben in Verwaltung (Bundes-, Landes- und Kommunalebene), Management (öffentliches und privates Management) sowie Politik (Politikanalyse und –beratung) vorbereitet. Dabei zielt der Studiengang insbesondere auf die Vermittlung der Kompetenzen, Kenntnisse und Fertigkeiten ab, die für ein modernes, sich immer stärker in europäischen Kontexten und Zusammenhängen vollziehendes Verwaltungshandeln unabdingbar sind. Als Master Europäisches Verwaltungsmanagement wurde der Studiengang im Jahre 1999 auf Initiative des Berliner Senats eingerichtet, dieser erkannte, dass der öffentliche Dienst mit dem Fortschreiten der europäischen Integration in zunehmendem Maße Personal benötigt, das in europäischen Zusammenhängen denken und handeln kann. Über eine fundierte europaspezifische Weiterbildung hinaus werden weitere Kompetenzen vermittelt, die für den beruflichen Aufstieg gewinnbringend sind.

Webinar
- 04.11.2025
- online
- 1.094,80 €
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

Web Based Training
Mediale Barrierefreiheit gesetzeskonform umsetzen – Homepage und Apps
- 15.05.2025
- online
- 474,81 €

Web Based Training
Rechtssichere Ausgestaltung von F&E-Verträgen
- 22.05.2025
- online
- 508,13 €

- 05.02.2026
- Unterhaching
- 642,60 €

Webinar
- 02.02.2026
- online
- 642,60 €

Web Based Training
Compliance Management und Good Governance im öffentlichen Sektor
- 19.05.2025
- online
- 508,13 €

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Webinar
Inanspruchnahmeerfassung per App - Analyse von Bereitschaftsdienst- und Rufbereitschaftsauslastung
- 15.10.2025
- online
- 297,50 €
nikations-“Spielregeln“, Überblick über das Webinar
10:05–10:15 Definition und Abgrenzung der ver-
schiedenen Arbeitszeitformen
Regelarbeitszeit
Arbeitsbereitschaft
Bereitschaftsdienst
Rufbereitschaft (inkl. BAG-Urteil vom 25.03.2021)
10:15–10:45 Ableitung der Notwendigkeit für
Inanspruchnahmeerfassungen
Verantwortlichkeit für die Einhaltung des ArbzG im
Krankenhaus
§ 17 ArbZGTypische Schwerpunkte aufsichtsbehördlicher Prüfungen
Gefährdungsbeurteilung gemäß § 5 ArbSchG
10:45–11:15 Tipps für die Erfassung
Quantitative vs. qualitative Erfassung
Vorbereitung und Begleitung der Erfassung
Durchführung der Erfassung – Vorstellung der App „Zeitana-
lyse“
11:15–12:00 Ableitung der Konsequenzen aus den Ergeb-
nissen
Interpretation der Ergebnisse
Notwendigkeit zur Anpassung von Dienstmodellen
Tipps zum Vorgehen bei Dienstmodellanpassungen

Web Based Training
EVB-IT Rahmenvereinbarung – Das neue Tool zur Vertragserstellung auf CIO.Bund.de
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 636,65 €
