Seminare
Seminare

Urlaubsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Urlaubsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 63 Schulungen (mit 245 Terminen) zum Thema Urlaubsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.11.2025
  • Berlin
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen. Wir geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Konfliktsituationen rund um das Arbeitsrecht bzw. zum Umgang mit Mitarbeitern.

  • 22.06.2026- 23.06.2026
  • Ingolstadt
  • 990,00 €


Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert. 

  • 27.03.2026
  • Bremen
  • 767,55 €
3 weitere Termine

17-09 - Arbeitsrecht aktuell 2025 So vermeiden Sie Fallstricke!

  • 26.01.2026
  • Kelsterbach
  • 702,10 €


Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) haben das Urlaubsrecht in den letzten Jahren immer mehr zum Dauerthema werden lassen. Das BAG hat Anfang 2023 seine Rechtsprechung zur Mitobliegenheit verfeinert und sich nochmals zum parallelen Verfall von Urlaubsansprüchen geäußert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt das Seminar das Zusammenspiel der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. Schwerpunkte sind der Wechsel der Arbeitszeiten bzw. der Arbeitstage sowie die Auswirkungen von Erkrankungen, Mutterschutz und Elternzeiten auf den Urlaubsanspruch. Daneben werden die unterschiedlichen Verfallsfristen sowie das Thema Abgeltung von Urlaubsansprüchen behandelt.

  • 05.05.2026- 06.05.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.118,60 €


Du bist neu in der Personalverwaltung und hattest mit Arbeitsrecht noch nie Berührungspunkte? Du benötigst einen Überblick über die tarifrechtlichen Grundlagen und die wesentlichen Bausteine des TVöD-VKA?
Dieser Workshop ist speziell für Neueinsteiger:innen konzipiert und vermittelt nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern zeigt dir anhand von Praxisfällen, wie sie im Arbeitsalltag anzuwenden sind. Zusätzlich wird jedes Thema mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen, um sicherzustellen, dass keine Frage offen bleibt.

Webinar

  • 09.04.2026
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) haben das Urlaubsrecht in den letzten Jahren immer mehr zum Dauerthema werden lassen. Das BAG hat Anfang 2023 seine Rechtsprechung zur Mitobliegenheit verfeinert und sich nochmals zum parallelen Verfall von Urlaubsansprüchen geäußert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt das Seminar das Zusammenspiel der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. Schwerpunkte sind der Wechsel der Arbeitszeiten bzw. der Arbeitstage sowie die Auswirkungen von Erkrankungen, Mutterschutz und Elternzeiten auf den Urlaubsanspruch. Daneben werden die unterschiedlichen Verfallsfristen sowie das Thema Abgeltung von Urlaubsansprüchen behandelt.

  • 10.12.2025- 12.12.2025
  • Köln
  • 2.249,10 €
13 weitere Termine

Wenn Sie einen grundlegenden Einblick in das System des Arbeitsrechts erhalten möchten und wissen wollen, welche Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien im bestehenden und zukünftigen Arbeitsverhältnis existieren, dann ist dieses Arbeitsrecht Basis Training genau das Richtige für Sie! Es vermittelt Ihnen vom Arbeitsvertrag bis hin zum Urlaubsrecht das dafür nötige Know-how und vermittelt Ihnen die nötige juristische Sicherheit, um rechtliche Entscheidungen im Unternehmensalltag auf fundierte Weise zu treffen  und diese auch rechtssicher zu begründen

Webinar

  • 05.02.2026
  • online
  • 380,80 €


10:00–11:15 Grundlagen des Urlaubsanspruchs und
aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
Gesetzlicher, tariflicher und vertraglicher Urlaub
Übertragbarkeit von Urlaub
Verfall und Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeit-
gebers
Besonderheiten bei (langanhaltender) Krankheit
Arbeitgeber-Direktionsrecht (inkl. Rückruf aus dem
Urlaub)
Umrechnung von Urlaubsansprüchen bei unterjährigen
Arbeitszeitveränderungen
Berechnung von Urlaubsansprüchen bei schwankenden
Arbeitszeiten
Denise Blankenburg
11:15–12:00 Besonderheiten zum Urlaub im
Gesundheitswesen
Urlaubsplanung im Rahmen der klassischen (Monats-)
Dienst-planung
Anwendung des „Durchschnittsprinzips“?
Anspruchsberechnung und Buchung bei Teilzeit
Umrechnung von Urlaubsansprüchen von Tagen in Stunden und
zurück in Tage
Denise Blankenburg
12:00–13:00 Vorstellung eines Tools zur Abwesenheitspla-
nung
Berechnung der planmäßigen Abwesenheitsquote
Abwesenheitsquote auf Basis der konkreten Anzahl an Teilzeit-
und Vollzeitbeschäftigten
Berechnung der Möglichkeit für freie Wochenenden vor/nach
dem Urlaub
Jahresurlaubsplanung
Jan Kutscher
dazwischen 5-10 Minuten Pause

E-Learning

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 2.024,19 €
1 weiterer Termin

Wenn Sie einen grundlegenden Einblick in das System des Arbeitsrechts erhalten möchten und wissen wollen, welche Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien im bestehenden und zukünftigen Arbeitsverhältnis existieren, dann ist dieses Arbeitsrecht Basis Training genau das Richtige für Sie! Es vermittelt Ihnen vom Arbeitsvertrag bis hin zum Urlaubsrecht das dafür nötige Know-how und vermittelt Ihnen die nötige juristische Sicherheit, um rechtliche Entscheidungen im Unternehmensalltag auf fundierte Weise zu treffen  und diese auch rechtssicher zu begründen

Webinar

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Als Entgeltabrechner:in hast du im Rahmen deiner täglichen Arbeit viele arbeitsrechtliche Vorschriften zu beachten. In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über die Kerninhalte des Arbeitsrechts mit speziellen Hinweisen zu den Aspekten, die für deinen Arbeitsalltag unerlässlich sind. Gewinne Sicherheit im Umgang mit den arbeitsrechtlichen Grundlagen wie z.B. der Ermittlung von Kündigungsfristen oder der Berechnung des Urlaubsanspruchs und minimiere durch dein Wissen die Fehlerquellen und das Kostenrisiko für deinen Arbeitgeber.
1 2 3 ... 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Urlaubsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Urlaubsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha