Vertrieb – der Kunde als König: Seminarmarkt.de
Was versteht man unter Vertrieb?
Während der Vertrieb bis vor ein paar Jahren noch als Distributionspolitik bezeichnet wurde, wird dieser inzwischen Vertriebspolitik genannt. Dies bezeichnet das Management der Systeme, welche dafür sorgen, dass bestellte Produkte oder Dienstleistungen beim Kunden ankommen. Im Vertrieb arbeitet man nach dem Prinzip „Der Kunde ist König“. Nicht zuletzt deswegen wird es immer wichtiger, dass die Pflege der Beziehungen zu den Kunden als auch zu den Geschäftspartnern von den Vertrieblern ausreichend trainiert werden sollte. In diesem Tätigkeitsbereich geht es vorrangig darum, Umsätze zu erzielen, sowie Kunden zu gewinnen oder an das Unternehmen zu binden. Dementsprechend sollten Mitarbeiter im Vertrieb über ein betriebswirtschaftliches Verständnis sowie über ausreichendes Produkt- und Fachwissen verfügen. Des Weiteren müssen Vertriebsprozesse ausgestaltet sowie in die diverseren Strategien eingebaut werden. Je nach Unternehmen und Branche gibt es unterschiedliche Vertriebsstrategien, die dabei bevorzugt werden.Strategien im Vertrieb
Auch wenn Unternehmen dieselben Produkte anbieten, heißt das nicht, dass sie dabei die gleiche Vertriebsstrategie anwenden. Diese kann sich nämlich individuell nach dem gesamten Business-Modell sowie der Marktpositionierung und der jeweiligen Finanzkraft eines Unternehmens ausrichten. In der Theorie unterscheidet man verschiedene Strategien, die sich in der Praxis jedoch mischen und entsprechend an die aktuelle Unternehmenssituation angepasst werden.Direktvertrieb
Unter Direktvertrieb versteht man den direkten Verkauf eines Produktes vom Hersteller an einen Kunden. Dabei verzichtet man auf den Einsatz von Zwischenhändlern. Im B2C-Bereich findet der Verkauf meist in Privat-Wohnungen und im B2B Bereich am Arbeitsplatz, statt.Indirekter Vertrieb
Beim indirekten Vertrieb ist die Vertriebsorganisation der Vermittler zwischen Unternehmen und dem Kunden. Diese sorgen in ihrer Position dafür, dass ein Kaufvertrag zwischen Kunden und Eigentümern der Ware zustande kommt. Mit Abschluss dessen, ist die Tätigkeit des Vertrieblers beendet.Online-Vertrieb
Der Online-Vertrieb nutzt das Internet um Waren an den Endkunden zu bringen. Meistens stellt dieser einen ergänzenden Vertriebskanal dar, der neben dem Direkt-Vertrieb existiert. In der Regel erfolgt die Transaktion beim Online-Vertrieb auch mithilfe des Internets.Aufgabenbereich im Vertrieb
Im Bereich Vertrieb gibt es verschiedene Berufe. Diese werden jedoch alle dadurch vereint, dass die Akquirierung von Neukunden als auch die Pflege von Bestandskunden in deren Aufgabenbereich fällt. Da es viele ähnliche Produkte von verschiedenen Herstellern auf dem Markt gibt, kommt es meist auf eine kompetente und qualitative Beratung durch Vertriebsmitarbeiter und eine gute Zusammenarbeit an. Weitere Aufgaben sind beispielsweise:- Angebote schreiben
- Beschwerden bearbeiten
- Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen
- Einarbeitung und Weiterbildung von Vertriebsmitarbeitern
Marketing und Vertrieb
Genau genommen ist der Vertrieb eine Unterfunktion des Marketing-Mix und Bestandteil der sogenannten 4 P’s im Unternehmen:- Produktpolitik
- Preispolitik
- Distributionspolitik
- Kommunikationspolitik
Inzwischen bestehen schon erweiterte Systeme der 4P’s des Marketing Mix, welche überwiegend in Deutschland angewendet werden. Diese kommen vor allem bei Dienstleistungen und im Service-Bereich vor, da hierbei noch mehr Aspekte für eine erfolgreiche Vermarktung wichtig sind.
Während sich im Rahmen dieser 4P‘s Weiterbildungen im Bereich Marketing um Themen wie die Gestaltung eines Produktes, des Preises oder der Vertriebskanäle dreht, fokussieren sich Vertriebsseminare hingegen meist darauf, den Umsatz eines Produktes zu verbessern.
In welcher Verbindung Marketing und Vertrieb genau stehen, erfahren Sie in Seminaren von Seminarmarkt.de!
Vertrieb 4.0
Die Digitalisierung ist mittlerweile in vollem Gange – das spüren die unterschiedlichsten Branchen, auch in den Reihen des Vertriebs etablieren sich neue Modelle. Um Verkaufschancen auch in Zukunft optimal nutzen zu können, ist es nötig, alte Muster neu zu denken. Vertrieb 4.0 macht aus klassischen Vertrieblern unternehmerisch denkende Verkaufsprofis. Diejenigen, die den Kunden neue Geschäftsmöglichkeiten, aber auch neue Perspektiven bieten, werden in Zukunft gefragter denn je. Beim Vertrieb 4.0 spielt die Erscheinung und die Glaubhaftigkeit eines Verkäufers eine entscheidende Rolle. Die Ansprüche an einen Vertriebsmitarbeiter steigen, denn dieser muss den Fragen der Kunden bezüglich der Digitalisierung gewachsen sein. Weiterbildungen zu digitalen wie auch andere Vertriebsstrategien finden sich gelistet auf Seminarmarkt.de.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.509 Schulungen (mit 10.767 Terminen) zum Thema Vertrieb mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Digitale Transformation im Produktmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

KI-gestütztes Innovationsmanagement für Anfänger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Visuell ansprechende Präsentation mit KI-Unterstützung z.B. für PowerPoint
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Verhandlung im Pharma-/Medizin-Umfeld Inhouse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie trainieren die gute Vorbereitung für das Verhandlungsgespräch mit klaren Verhandlungszielen und sie trainieren es, den Verhandlungspartner im Pharmaumfeld positiv zu beeinflussen und souverän zu überzeugen.
Sie erhalten tiefe Einblicke in wirkungsvolle Taktiken für Verhandlungen in der Pharmabranche.

Rhetorik Praxis-Training mit Rollenspiel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Datenanalyse mit Big Data Technologien
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Social Media Marketing: Erfolgreiche Strategien für Unternehmen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar bietet umfassende Einblicke in die Erstellung und das Management von Content, einschließlich Visual Storytelling und Redaktionsplanung. Es behandelt die Funktionsweise von Social Media Algorithmen und zeigt Strategien zur Steigerung des Engagements und der Sichtbarkeit auf. Rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Bildrechte werden ebenfalls angesprochen.
Die Teilnehmer erlernen spezifische Techniken für Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest und TikTok, einschließlich Werbestrategien und Influencer Marketing. Weitere Themen wie Video Marketing, Krisenmanagement und die Analyse von Social Media Aktivitäten werden ausführlich besprochen.
Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eine effektive und rechtssichere Social Media Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die eine hohe Reichweite und Interaktion erzielt und den ROI ihrer Aktivitäten messbar verbessert.

Souverän und erfolgreich verhandeln
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
So führen Sie Ihre Verhandlung aktiv zum Erfolg
Themenüberblick
- Wirksame Techniken, Methoden und Strategien. – Wie Sie hart verhandeln und Win-Win – Verhandlungen führen
- Wissen ist Macht! – Systematische Vorbereitung, Strategien & Taktiken der Verhandlung
- Psychologische Tricks der Verhandlungsführung: Manipulationen und Machtspiele frühzeitig erkennen
- Starker persönlicher Auftritt durch überzeugende Körpersprache und Rhetorik
- Auch bei Online-Verhandlungen zwischen den Zeilen lesen und das Wissen für die eigenen Zwecke nutzen
- Unberechtigten Forderungen sicher begegnen: Gekonnt Einwände entkräften und Gegenargumente aufbauen
- Praxisübungen: Aktive Verhandlungssteuerung, die eigenen Ziele durchsetzen und Verhandlungen gewinnbringend zum Erfolg führen

Führung in der Pharma-/Medizinbranche Inhouse-Seminar
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie reflektieren, wo Sie als Führungskraft stehen und erarbeiten und erfahren, wo Sie Ihr Potential zur Weiterentwicklung haben. Wir beleuchten: Führungsverständnis, Führunsstile, Führungs-Positionierung in ihrem pharma- und medizinspezifischen Kontext, als alleiniger Führungskraft oder auch als Kraft in einem Führungsteam.

Vertriebsaußendienst // Vertriebsinnendienst // Kundenservice // Vertriebstraining // B2B // B2C // Vertriebsstrategie // Key-Account-Management // Vertriebscontrolling