Seminare
Seminare

Vertrieb – der Kunde als König: Seminarmarkt.de



Was versteht man unter Vertrieb?

Während der Vertrieb bis vor ein paar Jahren noch als Distributionspolitik bezeichnet wurde, wird dieser inzwischen Vertriebspolitik genannt. Dies bezeichnet das Management der Systeme, welche dafür sorgen, dass bestellte Produkte oder Dienstleistungen beim Kunden ankommen. Im Vertrieb arbeitet man nach dem Prinzip „Der Kunde ist König“. Nicht zuletzt deswegen wird es immer wichtiger, dass die Pflege der Beziehungen zu den Kunden als auch zu den Geschäftspartnern von den Vertrieblern ausreichend trainiert werden sollte. In diesem Tätigkeitsbereich geht es vorrangig darum, Umsätze zu erzielen, sowie Kunden zu gewinnen oder an das Unternehmen zu binden. Dementsprechend sollten Mitarbeiter im Vertrieb über ein betriebswirtschaftliches Verständnis sowie über ausreichendes Produkt- und Fachwissen verfügen. Des Weiteren müssen Vertriebsprozesse ausgestaltet sowie in die diverseren Strategien eingebaut werden. Je nach Unternehmen und Branche gibt es unterschiedliche Vertriebsstrategien, die dabei bevorzugt werden.

Strategien im Vertrieb

Auch wenn Unternehmen dieselben Produkte anbieten, heißt das nicht, dass sie dabei die gleiche Vertriebsstrategie anwenden. Diese kann sich nämlich individuell nach dem gesamten Business-Modell sowie der Marktpositionierung und der jeweiligen Finanzkraft eines Unternehmens ausrichten. In der Theorie unterscheidet man verschiedene Strategien, die sich in der Praxis jedoch mischen und entsprechend an die aktuelle Unternehmenssituation angepasst werden.

Direktvertrieb

Unter Direktvertrieb versteht man den direkten Verkauf eines Produktes vom Hersteller an einen Kunden. Dabei verzichtet man auf den Einsatz von Zwischenhändlern. Im B2C-Bereich findet der Verkauf meist in Privat-Wohnungen und im B2B Bereich am Arbeitsplatz, statt.

Indirekter Vertrieb

Beim indirekten Vertrieb ist die Vertriebsorganisation der Vermittler zwischen Unternehmen und dem Kunden. Diese sorgen in ihrer Position dafür, dass ein Kaufvertrag zwischen Kunden und Eigentümern der Ware zustande kommt. Mit Abschluss dessen, ist die Tätigkeit des Vertrieblers beendet.

Online-Vertrieb

Der Online-Vertrieb nutzt das Internet um Waren an den Endkunden zu bringen. Meistens stellt dieser einen ergänzenden Vertriebskanal dar, der neben dem Direkt-Vertrieb existiert. In der Regel erfolgt die Transaktion beim Online-Vertrieb auch mithilfe des Internets.

Aufgabenbereich im Vertrieb

Im Bereich Vertrieb gibt es verschiedene Berufe. Diese werden jedoch alle dadurch vereint, dass die Akquirierung von Neukunden als auch die Pflege von Bestandskunden in deren Aufgabenbereich fällt. Da es viele ähnliche Produkte von verschiedenen Herstellern auf dem Markt gibt, kommt es meist auf eine kompetente und qualitative Beratung durch Vertriebsmitarbeiter und eine gute Zusammenarbeit an. Weitere Aufgaben sind beispielsweise:

  • Angebote schreiben
  • Beschwerden bearbeiten
  • Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen
  • Einarbeitung und Weiterbildung von Vertriebsmitarbeitern

Marketing und Vertrieb

Genau genommen ist der Vertrieb eine Unterfunktion des Marketing-Mix und Bestandteil der sogenannten 4 P’s im Unternehmen:

  • Produktpolitik
  • Preispolitik
  • Distributionspolitik
  • Kommunikationspolitik

Inzwischen bestehen schon erweiterte Systeme der 4P’s des Marketing Mix, welche überwiegend in Deutschland angewendet werden. Diese kommen vor allem bei Dienstleistungen und im Service-Bereich vor, da hierbei noch mehr Aspekte für eine erfolgreiche Vermarktung wichtig sind.

Während sich im Rahmen dieser 4P‘s Weiterbildungen im Bereich Marketing um Themen wie die Gestaltung eines Produktes, des Preises oder der Vertriebskanäle dreht, fokussieren sich Vertriebsseminare hingegen meist darauf, den Umsatz eines Produktes zu verbessern.

In welcher Verbindung Marketing und Vertrieb genau stehen, erfahren Sie in Seminaren von Seminarmarkt.de!

Vertrieb 4.0

Die Digitalisierung ist mittlerweile in vollem Gange – das spüren die unterschiedlichsten Branchen, auch in den Reihen des Vertriebs etablieren sich neue Modelle. Um Verkaufschancen auch in Zukunft optimal nutzen zu können, ist es nötig, alte Muster neu zu denken. Vertrieb 4.0 macht aus klassischen Vertrieblern unternehmerisch denkende Verkaufsprofis. Diejenigen, die den Kunden neue Geschäftsmöglichkeiten, aber auch neue Perspektiven bieten, werden in Zukunft gefragter denn je. Beim Vertrieb 4.0 spielt die Erscheinung und die Glaubhaftigkeit eines Verkäufers eine entscheidende Rolle. Die Ansprüche an einen Vertriebsmitarbeiter steigen, denn dieser muss den Fragen der Kunden bezüglich der Digitalisierung gewachsen sein. Weiterbildungen zu digitalen wie auch andere Vertriebsstrategien finden sich gelistet auf Seminarmarkt.de.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.508 Schulungen (mit 10.797 Terminen) zum Thema Vertrieb mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar können Sie eine Social Media Strategie planen und Kampagnen konzipieren. Sie wissen, worauf es bei den einzelnen Kanälen sowie beim Zusammenspiel ankommt und kennen den Einfluss der sozialen Medien auf das sonstige Marketing. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Seminar Fragetechnik. Die Kunst der guten Frage, Fragetechniken und Training für bessere Fragen.

100% Praxis Feedback für Sie und Ihre Fragetechnik.

Keine Schema-F Fragetechniken. 

Kleine Gruppe mit maximal 5 Teilnehmenden. Stimmige Fragen für Ihren Kontext und Ihre Mitspieler/innen und die optimalen Fragetechniken für Ihre Situation.

Mehr Details unter:

[ Seminar + Coaching Fragetechniken ✅ bessere Fragen ✅] (mto-consulting.de)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Kernkonzepte und praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie KI-Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen einsetzen, fundierte Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen treffen und Risiken effektiv managen können. Durch den Vergleich alternativer Technologien und praxisorientierte Übungen werden die individuellen Einsatzmöglichkeiten und strategischen Vorteile von KI klar herausgearbeitet.

  • 11.08.2025- 15.08.2025
  • Eschborn
  • 4.040,05 €
12 weitere Termine

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Beschreiben, wie man BGP konfiguriert, überwacht und Fehler behebt, um Interdomain-Routing in einem Netzwerkszenario mit mehreren Domänen zu ermöglichen.
  • Beschreiben Sie, wie Sie BGP-Richtlinienkontrollen verwenden, um den Routenauswahlprozess in einem Netzwerkszenario zu beeinflussen, in dem Sie Verbindungen zu mehreren ISPs unterstützen müssen.
  • Beschreiben Sie, wie Sie BGP-Attribute verwenden können, um den Routenauswahlprozess in einem Netzwerkszenario zu beeinflussen, in dem Sie mehrere Verbindungen unterstützen müssen.
  • Beschreiben Sie, wie Sie das Kundennetz in einem Netzwerkszenario, in dem mehrere Verbindungen implementiert werden müssen, erfolgreich mit dem Internet verbinden können.
  • Implementieren Sie die richtige BGP-Konfiguration, um das Kundennetz in einem Netzwerkszenario, in dem Sie mehrere Verbindungen unterstützen müssen, erfolgreich mit dem Internet zu verbinden.
  • Ermöglichung des Verhaltens des Anbieternetzes als autonomes Transitsystem in einem typischen Dienstanbieternetz mit mehreren BGP-Verbindungen zu anderen autonomen Systemen
  • Ermittlung allgemeiner BGP-Skalierungsprobleme und Ermöglichung von Routenreflexion und Konföderationen als mögliche Lösungen für diese Probleme in einem typischen Dienstanbieternetz mit mehreren BGP-Verbindungen zu anderen autonomen Systemen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Charakteren Ihrer Kollegen, Mitarbeiter, Kunden bzw. Führungskräften stärken. Nutzen Sie Ihr volles Potenzial, gestalten Sie die Beziehung zu unterschiedlichen Charakteren zielführend, wertschätzend und authentisch:
  • Erkennen von Stärken u. Herausforderungen eigener Verhaltens-/Kommunikationsmuster
  • Das Gegenüber bewußt wahrnehmen u. Bedürfnisse für eine effektive und störungsfreie Zusammenarbeit erkennen
  • Wechselwirkungen mit verschiedenen Persönlichkeitsprofilen erkennen u. verstehen
  • Konkrete Ansätze für die positive Gestaltung als schwieriger empfundener Beziehungen erarbeiten
  • Das eigene Verhaltensrepertoire zielführend und authentisch erweitern

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unternehmerisches Denken und ausreichendes Kostenbewußtsein sind die Basis für den beständigen Erfolg eines Unternehmens. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die interne Kommunikation. Das Seminar wendet sich an Nicht-Kaufleute (Ingenieure, Techniker, Meister, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Juristen, Vertriebsmitarbeiter und andere Nichtkaufleute), die das entsprechende kaufmännische Grundwissen benötigen, um mit Vorgesetzten und Kollegen aus den kaufmännischen Abteilungen effizient zu kommunizieren, Führungsaufgaben und Kostenverantwortung besser wahrnehmen zu können sowie unternehmerisches Denken verinnerlichen wollen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar 'Strategisches Digitalisierungsmanagement' lehrt Führungskräfte, wie sie ihre Unternehmen erfolgreich durch die digitale Welt führen. Es kombiniert Theorie und Praxis, um ein tiefes Verständnis der Digitalisierung zu vermitteln. Teilnehmer lernen, wie man neue Technologien integriert, datenbasierte Entscheidungen trifft und eine digitale Kultur im Unternehmen aufbaut.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, Text  Mining und natürliche Sprachverarbeitung effektiv in ihren  Geschäftsprozessen einzusetzen. Das Hauptziel besteht darin, den  Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln,  um Textdaten zu analysieren, relevante Informationen zu extrahieren,  Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage dieser  Erkenntnisse zu treffen. Das Seminar soll den Unternehmen helfen, die  Vorteile von Text Mining und natürlicher Sprachverarbeitung zu nutzen,  um ihre Effizienz zu steigern, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen,  Wettbewerbsvorteile zu erzielen und die Qualität ihrer Produkte und  Dienstleistungen zu verbessern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar bietet Unternehmen die Möglichkeit, Best Practices für die  Entwicklung und Anpassung in Salesforce zu implementieren. Dies trägt  zur Qualitätssicherung bei und minimiert das Risiko von Fehlern oder  Ausfällen, die geschäftskritische Auswirkungen haben könnten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die S/4HANA-Systemlandschaft sowie über die Möglichkeiten mittels FIORI APPs SAP-Anwendungen ausführen zu können. Anhand ausgewählter Geschäftsprozesse der Logistik werden neue Techniken, Oberflächen und ihre Umsetzung im S/4HANA dargestellt.

1 ... 245 246 247 ... 251

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertrieb Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertrieb Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha