Seminare zum Thema Werbung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.849 Schulungen (mit 13.747 Terminen) zum Thema Werbung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Datenschutz für Banken und Finanzdienstleister
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 648,55 €

Webinar
Live-Online: Rechtliche Grundlagen im E-Commerce: Was dürfen Sie, was müssen Sie, was können Sie?
- 21.05.2025
- online
- 1.094,80 €

Fernlehrgang
Online Marketing Manager/in (IHK) Komplettlehrgang Online
- 23.06.2025- 30.06.2025
- online
- 2.390,00 €
Durch diesen praxisnahen Zertifikatslehrgang mit Dozenten aus der Praxis, erhalten Sie einen fundierten Einstieg, kompaktes Know-How und viele operative Insights rund um digitale Strategien, Kanäle, Taktiken und Technologien. Sie lernen Online Marketing im Unternehmen strategisch einzusetzen, können im Anschluss die wichtigsten Maßnahmen eigenständig umsetzen und kennen die relevanten Online Marketing Tools.

Sachbearbeiter:innen für Schutzrechte.
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Nürnberg
- 1.392,30 €
Die Anmeldung und Aufrechterhaltung von Schutzrechten ist mit zahlreichen Arbeiten verbunden. Fehler können zum Verlust eines Schutzrechts und damit zur Vernichtung erheblicher Werte führen. Die Sacharbeit zu Patent-, Marken- und Designschutz erfordert daher neben den erforderlichen Fachkenntnissen ein hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit. In diesem Modul werden Sie mit der Organisation einer Patent- und Markenabteilung bzw. -kanzlei, deren Arbeitsabläufe und mit der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure vertraut gemacht. Nach diesem Abschlussmodul 3a unserer Weiterbildung zum Thema Schutzrechte / Patente können Sie ein Personenzertifikat erlangen, das Ihnen die Qualifikation als "Sachbearbeiter für Schutzrechte" bescheinigt.

Webinar
Cinema 4D Grundkurs – Online oder Präsenz
- 14.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.606,50 €
Diese Schulung bietet Ihnen einen sicheren und fundierten Einstieg in die professionelle 3D Visualisierung und Animation mit Cinema 4D. Sie lernen das Erstellen von 3D Objekten und Texturen, setzen das Erstellte in Szene und berechnen Pixelbilder aus den zuvor gebauten Vektorszenen. Nach dem Grundkurs werden Sie in der Lage sein, eigenständig dreidimensionale Objekte und Szenen von Beginn an bis zum optimal gerenderten Bild zu erstellen.
Art des Seminars
Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.

Fortbildungsreihe für Hausverwalter nach § 34 c
- 30.06.2025- 09.07.2025
- Hamburg
- 410,00 €
Voraussetzungen für die Tätigkeit als Verwalter
Voraussetzungen der Verwaltertätigkeit
Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO
Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheini-gung)
persönliche Zuverlässigkeit
geordnete Vermögensverhältnisse
Aufgaben des Verwalters
Verpflichtung zur Weiterbildung nach § 15b MaBV
inhaltliche und zeitliche Voraussetzungen an die Weiterbildung
Versicherungspflicht nach § 15a MaBV
Abgrenzung von Mietshausverwaltung und WEG-Verwaltung
Modul 2
Rechtliche Grundlagen der Mietshausverwaltung
Grundlagen des Mietrechts
Vertragsbegründung
Kündigungen
Parteienwechsel
Mieterhöhungen
Sonderprobleme
Vertragsarten in der Verwaltung: Mietverträge, Verwalterverträge, Dienstleister und Handwerkerverträge
Mängelanzeigen
Schadenersatz und Gewährleistung
Mietminderung
Selbsthilferecht des Mieters
Modul 3
Wohnungseigentumsgemeinschaft (WEG)-Verwaltung
Die rechtliche Stellung des WEG-Verwalters
Der Verwaltervertrag
Rechte der Verwaltung
Haftung und Haftungsabsicherung
Die Begründung von Wohnungseigentum
Die Eigentümerversammlung, Zustandekommen, Tagesordnung
Beschlussfähigkeit, Beschlüsse und Vereinbarungen, Mehrheiten
Protokollführung
Der Verwaltungsbeirat
Wirtschaftsplan und Abrechnung
Die Verwaltung gemeinschaftlicher Gelder
Dokumentations- und Rechenschaftspflichten
Fristen und Folgen von Fristversäumnissen
Zukünftige Entwicklung des WEG-Verwaltungsrechts
Modul 4
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz:
Mietvertragsanbahnung – zulässige und unzulässige Fragen
Grundsätze bei Verbraucherverträgen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzgrundverordnung
Dokumentations- und Transparenzpflicht
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
Geldwäschegesetz
Preisangabenverordnung
Zulässige und unzulässige Werbung
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Telemediengesetz
Stiftung Warentest, Schlichtungsstellen

Webinar
Suchmaschinenmarketing und Google Ads
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 549,00 €

SEO - Suchmaschinenoptimierung
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Dresden
- 1.844,50 €

Marketing mit Bewegtbild: Professioneller Auftritt mit Onlinevideos
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Niederkassel
- 1.773,10 €

Flyer und Folder erstellen mit Adobe InDesign (Seminar)
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Koblenz
- 605,00 €
