Seminare
Seminare

Unerlässliches Wissen im Unternehmen – Arbeitsrecht-Seminare auf Seminarmarkt.de

Das deutsche Arbeitsrecht umfasst eine Vielzahl von Regelungen, die in thematisch unterschiedliche Gesetze gegossen sind. Jugendschutz, Werksschutz und Gleichbehandlung werden ebenso in eigenen Gesetzen abgehandelt wie Vergütung, Urlaub und Arbeitszeit, Einstellungen und Kündigungen. Um in diesem Dschungel den Durchblick zu behalten, vermitteln Seminare zum Arbeitsrecht unerlässliche Kenntnisse über die juristische Fassung von Arbeitsverhältnissen. Die Schulungen passen sich dabei der komplexen Sachlage an: Vom Überblick über die Grundlagen bis zu Weiterbildungen zu spezialisierten Details reicht das Angebot. Seminare im Arbeitsrecht können für Betriebsrat und Arbeitnehmer ebenso einschlägig sein wie für Recruiter, Personaler oder Geschäftsführer.

Was geschieht in Seminaren zum Arbeitsrecht?

Deutsches Arbeitsrecht gilt immer dann, wenn in Deutschland ein Arbeitsvertrag geschlossen wird, der folgende Kriterien erfüllt:

  • Der Arbeitnehmer ist dem Arbeitgeber gegenüber weisungsgebunden.
  • Der Arbeitgeber gibt feste Arbeitszeiten (und in der Regel einen festen Ort) zur Erbringung der vereinbarten Leistung vor.

Dabei unterscheidet das deutsche Arbeitsrecht zwischen dem Individualarbeitsrecht, bei dem der Arbeitsvertrag direkt zwischen Arbeitssuchendem und Arbeitgeber verhandelt wird, und dem kollektiven Arbeitsrecht, bei dem das Unternehmen mit einer Gewerkschaft über die arbeitsrechtlichen Bedingungen der Anstellungsverhältnisse verhandelt. Deutsches Arbeitsrecht ist dabei eingebettet in:

  • Europäisches Recht, in der Regel in Form von EU-Richtlinien
  • Betriebsvereinbarungen
  • Tarifverträge

Seminare zum Arbeitsrecht verleihen den Teilnehmern die Fähigkeit, die Vorgaben aus diesem komplexen rechtlichen Gewirr in konkrete Arbeitsverhältnisse umzusetzen. Sie werden in die Lage versetzt, einen Arbeitsvertrag so zu formulieren, dass er die Anforderungen der bestehenden Rechtsprechung mit den wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens in Einklang bringt.

Was umfasst eine Arbeitsrecht-Schulung?

Eine Fortbildung im Arbeitsrecht kann einzelne konkrete Aspekte durchleuchten oder auch die Grundlagen des Arbeitsrechts vermitteln. Schon eine einführende Schulung umfasst dabei in der Regel alle Dimensionen, die bei Anstellungsverhältnissen einschlägig sind.

Diese beginnen nicht erst bei der Einstellung, sondern schon bei der Stellenausschreibung. Hier kommen bereits rechtliche Vorgaben aus unterschiedlichen Gesetzestexten zum Tragen. Dazu gehört das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ebenso wie die Regelungen des Betriebsverfassungsrechts. Juristisch einwandfreie Stellenausschreibungen und Einstellungsprozesse wiederum sind eine Voraussetzung für rechtskonforme Arbeitsverträge.

Laufende Arbeitsverhältnisse werden oft flexibel im Rahmen unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle gestaltet und umgestaltet, die wiederum verschiedenen Teilzeitgesetzen und den bestehenden innerbetrieblichen und tariflichen Vereinbarungen genügen müssen. Aber auch für Fragen nach rechtskonformen Sanktionsinstrumenten und der Anreizsetzung bei ungenügenden Arbeitsleistungen gibt es Seminare zum Arbeitsrecht.

Auch am Ende der Zusammenarbeit stellen sich teils ganz unterschiedliche Fragen: Was ist bei einer Kündigung zu beachten, was, wenn das Arbeitsverhältnis durch einen Aufhebungsvertrag beendet wird? Spezialisierte Seminare im Arbeitsrecht erlauben wiederum vertiefte Einblicke in einzelne der genannten Aspekte, aber auch in Fragen der Betriebsratstätigkeit, des Mutterschutzes oder antidiskriminatorischer Vorgaben.

Wer profitiert von einer Weiterbildung im Arbeitsrecht?

Die Personengruppe, die aus Seminaren im Arbeitsrecht Nutzen zieht, umfasst alle Angestellten und Führungskräfte, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Anstellungsverhältnissen beschäftigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um strategische Aufgaben im Rahmen der betrieblichen Personalplanung, deren Umsetzung oder die Bearbeitung bestehender Arbeitsverhältnisse handelt. Zu den einschlägigen Kandidaten für eine Arbeitsrecht-Schulung gehören daher:


Trainings zu konkreten Anwendungen arbeitsrechtlicher Vorgaben erweitern dieses Feld sogar auf Sachbearbeiter, die sich etwa mit der personalrechtlichen Lage von Mutterschutzansprüchen oder Elternzeitregelungen auseinandersetzen.

Worin liegt für Unternehmen der Nutzen von Seminaren im Arbeitsrecht?

Eine arbeitsrechtlich einwandfreie Gestaltung von Anstellungsverhältnissen gehört zu den grundlegendsten Voraussetzungen des Unternehmenserfolgs. Mangelt es hier an Kompetenzen, erwachsen jedem Betrieb Kosten durch rechtliche Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern oder dem Betriebsrat. Seminare im Arbeitsrecht verleihen allen relevanten Führungskräften und Mitarbeitern die Fähigkeit, diese Aufgaben reibungslos und rechtssicher durchzuführen. Fortbildungen im Arbeitsrecht vertiefen aber auch bestehende Kenntnisse in Spezialgebieten. So erlauben sie es, bestimmte Mitarbeiter in ihrem Ausbildungsprofil konkret auf die Bedürfnisse des Unternehmens hin zu profilieren. Eine relevante Weiterbildung im Arbeitsrecht erlaubt es dem Betrieb außerdem, legal unangreifbare Sanktions- und Anreizmechanismen zu setzen, die die wirtschaftliche Effizienz substanziell steigern können. Nicht zuletzt halten Weiterbildungen bereits einschlägig ausgebildete Mitarbeiter auf dem neuesten rechtlichen Stand – denn wenige Rechtsbereiche ändern sich so regelmäßig wie das Arbeitsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.153 Schulungen (mit 16.438 Terminen) zum Thema Arbeitsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 850,00 €
2 weitere Termine

  • 15.05.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
12 weitere Termine

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 520,00 €


  • Krankheitsbedingte Fehlzeiten in Deutschland: Wie hoch die Zahlen wirklich sind und was über die Gründe bekannt ist.
  • Arbeitsrechtlicher Rahmen: Welche Pflichten und Möglichkeiten Arbeitgeber bei hohen Krankenständen haben.
  • Anreize für Anwesenheit: Ob Prämien und andere Belohnungen tatsächlich funktionieren.
  •  Krankenquote 0: Welche Fehlzeiten bei den Mitarbeitenden „gesund“ sind.
  • Betriebliche Strategien: Mit welchen Ansätzen Unternehmen Fehltage reduzieren.
  •   Erfolgsfaktor Daten: Wie BGM-Dashboards Einblicke in die Ursachen hoher Krankenstände bieten können.

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Die zentralen Anforderungen der EU-KI-Verordnung im Überblick
- KI-Kompetenzen gezielt im Unternehmen aufbauen und fördern
- Erfolgsstrategien für die praxisnahe Umsetzung im Betrieb
- Arbeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen sicher anwenden
- Praxisbeispiele und Best Practices zur erfolgreichen Implementierung

  • 12.06.2025
  • Berlin
  • 590,00 €



Den Betriebsratsmitgliedern wird ein Überblick zu relevanten arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Kontext der Einrichtung von Home Office, mobiler Arbeit, der Internetnutzung und digitaler Kontrollinstrumente vermittelt. Praxisorientierte Lösungen werden aufgezeigt, um angemessen zu agieren. Ein hoher Praxisbezug wird durch den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander sichergestellt.


  • 26.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

In der heutigen Zeit ist das Thema Arbeitsschutz in Führungsverantwortung von entscheidender Bedeutung. Als Fach- und Führungskräfte tragen Sie eine immense Verantwortung für das Wohlbefinden und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich des Arbeitsschutzes zu erweitern und praktische Methoden zu erlernen, um diese effektiv in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Durch die Implementierung von Sicherheitsstandards und -verfahren sowie die Förderung einer Sicherheitskultur in Ihrer Organisation können Sie dazu beitragen, das Risiko von Arbeitsunfällen und Gesundheitsschäden zu minimieren. Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch Ihre Rolle als verantwortungsbewusste Führungskraft weiter zu stärken. Vertiefen Sie Ihre Expertise, um einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu leisten.

  • 23.06.2025
  • Köln
  • 1.285,20 €
2 weitere Termine

Egal ob Revisor, interner Ermittler oder Compliance Beauftragter, Sie ermitteln bei arbeitsrechtlichen Verfehlungen oder decken wirtschaftskriminelle Taten auf.Dabei führen Sie auch immer wieder Gespräche mit Verdächtigen und Zeugen, weil Informationen aus Aussagen die Grundlage für Ihre Ermittlungen sind.In diesem Seminar trainieren Sie Ihre forensische Gesprächskompetenz mit hochwirksamen, kriminalistischen Frage- und Konfrontationstechniken, wie sie auch bei deutschen Sicherheitsbehörden zur Anwendung kommen.Es werden hierbei alle Herausforderungen einer investigativen Befragungssituation aufgegriffen und aussagepsychologische Handlungsempfehlungen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft vermittelt.

  • 23.06.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €


Bereits seit Mai 2018 revolutioniert die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die Datenschutzlandschaft in Europa. Dieses Seminar beleuchtet nicht nur die drastisch erhöhten Bußgelder – mit potenziellen Strafen von bis zu 20 Millionen Euro – sondern hebt auch hervor, warum Datenschutz weit mehr als eine rechtliche Verpflichtung ist. Es ist ein Grundrecht, das das Vertrauen Ihrer Kund:innen und Mitarbeiter:innen in Ihr Unternehmen stärkt. In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die DSGVO, lernen die essenziellen Grundlagen kennen und bekommen praxisnahe Tipps für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen Sie mit detaillierten Unterlagen, um eine effektive Datenschutzorganisation gemäß den gesetzlichen Anforderungen aufzubauen. Tauchen Sie mit uns in die Welt des Datenschutzes ein und stärken Sie das Fundament Ihres Unternehmens für eine Zukunft, die von Vertrauen und Sicherheit geprägt ist.

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 2.011,10 €
8 weitere Termine

Die Entwicklung der HR-Abteilung von einer nicht mehr zeitgemäßen bzw. rein administrativen Unterstützungsfunktion hin zu einem strategischen Partner der Unternehmensführung ist bereits seit vielen Jahren im Gange. Herausforderungen wie zunehmende Globalisierung, dynamischere Märkte, Fachkräftemangel, Individualisierung und Digitalisierung sind nur einige Schlagwörter die den Wandel vorantreiben. Es sind ständige Neuausrichtungen und Neupositionierungen der HR-Organisation notwendig, um dauerhaft einen Wertschöpfungsbeitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.
Zusätzlich zu den externen Treibern, gibt es auch betriebsinterne Aktivitäten, z.B. M&A Projekte, die eine ständige Anpassung der HR-Organisation erfordern.

  • 26.06.2025
  • Ditzingen
  • 476,00 €


Lernen Sie Krankenrückkehrgespräche sowohl mit dem nötigen Fingerspitzengefühl als auch mit genügend Nachdruck zu führen.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 2.612,05 €
2 weitere Termine

Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und kompensieren Sie Ihren Mitarbeitermangel mit generativer KI!

26./27. JUNI 2025 IN MÜNCHEN

23./24. OKTOBER 2025 IN FRANKFURT/M.

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 773,50 €
2 weitere Termine

Strafrecht, Schadensersatz und arbeitsrechtliche Folgen
1 ... 303 304 305 ... 316

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha