Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 747 Schulungen (mit 2.455 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Hannover
  • 1.606,50 €
27 weitere Termine

Aktuelles Arbeitsrecht, aufbereitet für die Arbeit im Betriebsrat: Gewinnen Sie in unserem Seminar „Rechtliches Wissen als Betriebsrat“ von Tarifvertrag bis Kündigungsschutz Sicherheit in allen arbeitsrechtlichen Fragen.

Webinar

  • 05.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Klare Wege durch komplexe Vorgaben

Rechtssicherheit im Recruitingprozess

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es für Unternehmen essenziell, rechtliche Vorgaben und innovative Recruiting-Strategien zu vereinen.

In diesem Seminar werden Herausforderungen und Konflikte im Bereich des Recruitings erläutert und praxisbezogenen Lösungen vorgestellt. Sie gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz, um Talente zielorientiert zu gewinnen. Lernen Sie, einzelne Maßnahmen rechtlich zu bewerten, vermeiden Sie rechtlichen Fallstricke und lernen Sie taktische Möglichkeiten kennen.

  • 14.10.2025- 17.10.2025
  • München
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Anhand Ihrer eigenen Unterlagen erarbeiten Sie die sachgerechte Handhabung von Informationsgewinnung und -weitergabe. Sie erfahren, wie die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens anhand einschlägiger Unterlagen richtig beurteilt werden kann. Sie lernen, die Bedeutung und Folgen strategischer Unternehmensplanung für die Beschäftigten abzuschätzen und ggf. Alternativen zu entwickeln.

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • München
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Das Basisseminar für Einsteiger

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • Erfurt
  • 1.605,31 €


Wir zeigen Ihnen, welche Rechte, aber auch Pflichten dem Betriebsrat im Rahmen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zustehen. Sie lernen, welche Diskriminierungsmerkmale und welche Formen der Ungleichbehandlung es gibt, wie Sie unmittelbare und mittelbare Diskriminierungsakte erkennen und diesen effektiv begegnen können. Damit Sie zur Gestaltung eines diskriminierungsfreien Arbeitsumfelds wirkungsvoll beitragen können, erklären wir Ihnen die umfangreichen Beteiligungsrechte nach dem BetrVG und dem AGG.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Betriebsräte und Wahlvorstände lernen ihre Rechte und Pflichten kennen. Sie wissen, wie die Wahlen gezielt und richtig zu organisieren sind und können diese durchführen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Betriebsvereinbarungen müssen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und den unternehmerischen Interessen stehen, da diese verbindlichen Regelungen weitreichende rechtliche, strukturelle und finanzielle Auswirkungen auf das Unternehmen und die Mitarbeitenden haben. Sie müssen daher wohlüberlegt, zielführend und sicher verhandelt werden.
Umfangreiche Kenntnisse aktueller rechtlicher Vorschriften, Verhandlungsgeschick und Risikomanagement sind gefragt, um den Interessen der verschiedenen Parteien langfristig gerecht zu werden. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen Anforderungen in der betrieblichen Praxis erfolgreich umsetzen.

E-Learning

  • 12.01.2026
  • online
  • 305,00 €


Betriebsratswahlen 2026 - Normales Wahlverfahren (online-Seminar)
Schulung für Wahlvorstandsmitglieder
Neben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €


Beraten, Verhandeln und Argumentieren in der Arbeit der JAV

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • Dortmund
  • 305,00 €
1 weiterer Termin

Betriebsratswahlen 2026 - Normales Wahlverfahren
2tägige Schulung für erstmalig bestellte Wahlvorstandsmitglieder
Neben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.
1 ... 52 53 54 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha