Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Digitalisierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.720 Schulungen (mit 7.569 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

Webinar

  • 04.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Lernen und Arbeiten sind nicht mehr voneinander zu trennen. Eine aktive Selbstlernkompetenz, um die knappe Zeit effektiv zu nutzen, ist in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt von großer Bedeutung. Mit dem Corporate Learning Expert wird eine Rolle geschaffen, mit der die individuelle Wissenskompetenz organisiert, strukturiert und optimiert wird. Für deine persönliche Weiterentwicklung als Mitarbeitende, aber auch für den Erfolg für dein Team und dem ganzen Unternehmen. Durch diesen Kurs stärkst du deine Selbstlernkompetenz mit Hilfe passender Methoden und Tools. So bist du für neue Entwicklungen im Business gerüstet und sicherst durch lebenslanges Lernen nicht nur deine Employability, sondern hast Spaß am Lernen – mit den richtigen Methoden, dem passenden Wissen und Mindset.

Webinar

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 3.082,10 €
6 weitere Termine

Im Seminar COBOL Grundlagen werden die grundlegenden Sprachelemente von COBOL erläutert. Sie können nach dem Besuch des Seminars Programmentwürfe für einfache Problemstellungen in COBOL-Code umsetzen und haben damit eine fundierte Grundlage für den weiteren Ausbau Ihrer COBOL-Kenntnisse. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Webinar

  • 28.05.2025
  • online
  • 349,00 €
3 weitere Termine

Möchten Sie mehr in Ihrer Karriere? Möchten Sie aufsteigen? Fühlen Sie sich durch aktuelle Veränderungen, Widerstände und neuen Projekten herausgefordert? Fühlen Sie, dass Sie ihre Komfortzone verlassen müssen, um diese Dinge zu bewältigen? Dieses Live-Online Challenger Mindset Seminar für Mitarbeiter*innen und junge Führungskräften hilft Ihnen dabei Hürden und Widerstände zu überwinden, um Ihre Karriere zu entwickeln!

Als ICF-zertifizierter Coach unterstützt Sie Trainer Michael Wigge gerne und schöpft aus seinem Hintergrund verschiedener Abenteuerchallenges, denen er sich über Jahre in den Medien gestellt und dabei immer wieder seine Komfortzone verlassen hatte, wie der Grimme Preis nominierten Challenge „Ohne Geld bis ans Ende der Welt“ (ZDFneo, Tonight Show USA)

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Veränderungsprozesse der zunehmend digitalen Arbeitswelt mitzugestalten, darin liegt eine bedeutende Herausforderung für Sie als Personaler:in. Sie sind Translator:in und Bindeglied zwischen der Unternehmensführung, den Führungskräften und den einzelnen Mitarbeitenden. Ihre Aufgabe besteht vermehrt darin, Orientierung u.a. in digitalen Transformationsprozessen zu geben und konkrete Gestaltungsansätze zu entwickeln sowie zu implementieren. In diesem Seminar/Workshop erhalten Sie Impulse, Ihre eigene Funktion als Personaler:in in Transformations-/Change Management-Prozessen zu benennen, Ihre Rolle und damit verbunden Ihre Handlungsoptionen zu schärfen sowie zielführend in Veränderungsvorhaben einzubringen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.817,50 €
4 weitere Termine

Starten Sie jederzeit mit unserem flexiblen Online-Lehrgang zum Qualifizierten Aufsichtsrat, der von der Deutschen Börse AG zertifiziert ist. Nutzen Sie die Freiheit, Ihr Lernen selbst zu gestalten und greifen Sie auf alle Kursmaterialien online zu.


  • Flexibilität: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen. Unser Kurs steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Expertise: Profitieren Sie von einem von der Deutschen Börse AG entwickelten Lehrplan und erfahrenen Referenten, die Ihnen praxisrelevantes Wissen vermitteln.
  • Erfahrung: Gleichwertige Lehrinhalte und Referenten wie in unserem Präsenzlehrgang, jetzt in einem vollständig digitalen Format.


Erwerben Sie entscheidendes Know-how für Ihre Tätigkeit im Aufsichtsrat. Melden Sie sich jetzt an und bilden Sie sich zeit- und ortsunabhängig weiter.

Webinar

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Veränderungsprozesse der zunehmend digitalen Arbeitswelt mitzugestalten, darin liegt eine bedeutende Herausforderung für Sie als Personaler:in. Sie sind Translator:in und Bindeglied zwischen der Unternehmensführung, den Führungskräften und den einzelnen Mitarbeitenden. Ihre Aufgabe besteht vermehrt darin, Orientierung u.a. in digitalen Transformationsprozessen zu geben und konkrete Gestaltungsansätze zu entwickeln sowie zu implementieren. In diesem Seminar/Workshop erhalten Sie Impulse, Ihre eigene Funktion als Personaler:in in Transformations-/Change Management-Prozessen zu benennen, Ihre Rolle und damit verbunden Ihre Handlungsoptionen zu schärfen sowie zielführend in Veränderungsvorhaben einzubringen.

Webinar

  • 04.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

In der schnelllebigen Arbeitswelt von heute ist es für Mitarbeitende wichtig, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Future Skills gewinnen in den nächsten Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Agile Lernbegleitung ist eine Methode, die Unternehmen dabei unterstützt, den Lernprozess der eigenen Mitarbeitenden effektiver und effizienter zu gestalten. Dieses Seminar vermittelt dir die Grundlagen der agilen Lernbegleitung im Unternehmen und zeigt dir, wie du diese Rolle in deinen Arbeitsalltag erfolgreich implementieren kannst. Du verstehst, wie sich Lernen im Businessalltag verändert und ändern wird und erhältst Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis. In diesem Online-Kurs wird nicht nur Wissen von Expert:innen weitergegeben, sondern auch durch kleine Konzepte etwas Umsetzbares für die Praxis erarbeitet. Besonders effektiv wird es, wenn du während deiner Weiterbildung direkt jemanden begleitest und die Theorie in der Praxis testest.

  • 25.08.2025- 28.08.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €


Entdecke SysML v2 und starte deine Reise im modellbasierten Systems Engineering (MBSE). Die neue Modellierungssprache bringt frischen Wind in die Entwicklung komplexer Systeme. Ob Digital Twin, KI oder Simulation - SysML v2 deckt alle modernen Anforderungen ab. In unserem Seminar lernst du die Grundlagen und wichtigsten Konzepte direkt von den Expert:innen.  

Von UML zu SysML v2  

Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft. Abgleitet von der in den 1990er Jahren entwickelten Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Losgelöst von den Beschränkungen der UML, wird die SysML v2 dem Anspruch einer modernen Modellierungssprache für komplexe Systeme deutlich gerechter. Unser Seminar führt dich durch die Evolution von SysML und zeigt dir die Vorteile von v2 auf.  

Praktische Anwendung von SysML v2  

Lerne die SYSMOD-Methodik kennen und wende SysML v2 auf echte Systementwicklungsprojekte an. Von der Idee bis zur Architektur - erlebe praxisnah, wie du Anforderungen analysierst, Lösungen entwirfst und mit anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. Das Seminar bietet dir die Chance, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.  

Lerne von den Entwickler:innen  

Hinter SysML v2 stehen Menschen mit Visionen. oose, als Teil des Entwicklungsteams, bietet dir exklusives Wissen und Einblicke in die Entstehung der Sprache. Nutze die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen und dein Know-how im modellbasierten Systems Engineering zu vertiefen. Sei bereit für die Zukunft der Systementwicklung mit SysML v2.

  • 17.11.2025- 20.11.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €


Entdecke SysML v2 und starte deine Reise im modellbasierten Systems Engineering (MBSE). Die neue Modellierungssprache bringt frischen Wind in die Entwicklung komplexer Systeme. Ob Digital Twin, KI oder Simulation - SysML v2 deckt alle modernen Anforderungen ab. In unserem Seminar lernst du die Grundlagen und wichtigsten Konzepte direkt von den Expert:innen.  

Von UML zu SysML v2  

Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft. Abgleitet von der in den 1990er Jahren entwickelten Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Losgelöst von den Beschränkungen der UML, wird die SysML v2 dem Anspruch einer modernen Modellierungssprache für komplexe Systeme deutlich gerechter. Unser Seminar führt dich durch die Evolution von SysML und zeigt dir die Vorteile von v2 auf.  

Praktische Anwendung von SysML v2  

Lerne die SYSMOD-Methodik kennen und wende SysML v2 auf echte Systementwicklungsprojekte an. Von der Idee bis zur Architektur - erlebe praxisnah, wie du Anforderungen analysierst, Lösungen entwirfst und mit anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. Das Seminar bietet dir die Chance, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.  

Lerne von den Entwickler:innen  

Hinter SysML v2 stehen Menschen mit Visionen. oose, als Teil des Entwicklungsteams, bietet dir exklusives Wissen und Einblicke in die Entstehung der Sprache. Nutze die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen und dein Know-how im modellbasierten Systems Engineering zu vertiefen. Sei bereit für die Zukunft der Systementwicklung mit SysML v2.

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 583,10 €


Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), die Nutzung von Daten sowie automatisierte Prozesse bergen viele Chancen für das B2B-Marketing. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Marketing-Performance siginifikant verbessern: durch ein verbessertes Kennzahlen-Management, ferner durch KI und Automatisierung. Für ein erfolgreiches B2B Marketing auf dem nächsten (Effizienz-) Level, das auf Systematik und belegbaren Fakten (statt auf Intuition) basiert.


Wichtige Preis-Information:
Für dieses Seminar bieten wir einen Sonderpreis von 490 EUR netto pro Person (= 583,10 inkl. MwSt / zu zahlender Betrag) bei Buchung für / ab 2 Teilnehmer:innen aus dem gleichen Unternehmen zum gleichen Termin an. Dadurch möchten wir die Bildung einer gemeinsamen Wissensbasis im Team fördern, da dieses Thema i.d.R. für mehrere Personen in einem Team / Unternehmen relevant ist. Der Preis für eine Einzelbuchung liegt bei 890 EUR netto (= 1.059 EUR brutto / zu zahlender Betrag).

Buchbarkeit / Teilnehmerkreis: Das Seminar ist für Business-Kunden / auf Firmenrechnung buchbar (eine Buchung auf private Rechnung ist leider nicht möglich). Förderungen werden akzeptiert (auf Anfrage).

1 ... 144 145 146 ... 172

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digitalisierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digitalisierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha