Gewerkschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gewerkschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Schulungen (mit 53 Terminen) zum Thema Gewerkschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
- 05.06.2025
- online
- 390,00 €

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 20.05.2025
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

- 12.05.2025- 16.05.2025
- Konstanz
- 1.962,31 €

Die Arbeit im Betriebsausschuss
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Betriebsverfassungsrecht - Modul 1
- 24.06.2025- 26.06.2025
- Walsrode
- 1.069,81 €
Alles, was Sie für einen guten Start auf Ihrem Weg als Betriebsrat brauchen, kriegen Sie bei uns. In zwei Modulen kriegen Sie kompaktes Wissen rund um das Thema Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) !
Sichern Sie sich bereits heute Ihren Bonus von 145 € beim Buchen beider Module!

Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Berlin
- 1.307,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Entgehen Sie formalen Stolperfallen bei der Protokollerstellung
Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats

Personalrat aus Dienststellensicht - Süddeutschland: Rechte und Pflichten des Personalrats
- 26.02.2026
- Stuttgart
- 642,60 €

Personalrat aus Dienststellensicht - Mitteldeutschland: Rechte und Pflichten des Personalrats
- 25.02.2026
- Frankfurt am Main
- 642,60 €

Webinar
- 13.10.2025
- online
- 642,60 €

Webinar
- 14.10.2025
- online
- 642,60 €

- 24.07.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €

- 03.06.2025- 06.06.2025
- Düsseldorf
- 1.664,81 €
In diesem Seminar lernst du, wie du Gesprächspartner überzeugst, clever argumentierst und souverän vor Publikum sprichst. Du erhältst praxisnahe Tipps für freie Reden, Moderation und Diskussion, die dir helfen, sicher und überzeugend aufzutreten. Durch zahlreiche praktische Übungen baust du deine Redekompetenzen aus und stärkst deine Fähigkeit, die Azubi-Interessen in deinem Betrieb erfolgreich zu vertreten.
