Seminare zum Thema Internationales Management
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 574 Schulungen (mit 1.988 Terminen) zum Thema Internationales Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Interkulturelles Training - Verständnis für alle
- Termin auf Anfrage
- Hannover
- 236,81 €
Wenn Menschen miteinander in Kontakt treten, prallen Welten aufeinander. Dies passiert schon innerhalb einer Kultur. Durch die Globalisierung der Wirtschaft und der Ein- und Auswanderung kommen immer mehr verschiedene Kulturen zusammen. Somit ist es heute von großer Bedeutung, den Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen, die oftmals andere Wertvorstellungen und Verhaltensweisen haben, zu verstehen. Dieses Seminar trägt dazu bei, die interkulturellen Kompetenzen der Mitarbeiter zu schulen und weiterzuentwickeln.

Webinar
Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD und XRechnung – Die verpflichtende E-Rechnung kommt!
- 18.09.2025
- online
- 390,00 €
Unternehmen müssen in den Bereichen Rechnungswesen und IT ihre Systeme, Stammdaten und Prozesse frühzeitig anpassen.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die rechtlichen Anforderungen schnell und rechtssicher umsetzen und optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Begriff und Aufgaben
Rechtsgrundlagen nach Handels- und Steuerrecht
Buchführungspflicht
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
Die Buchung von Geschäftsvorfällen
Der Warenverkehr
Die Organisation der Buchführung
Besondere Buchungsfälle nach dem Industriekontenrahmen (IKR)
2. Inventur, Inventar und Bilanz
Inventurarten und Inventurverfahren
Positionen und Gliederung des Inventars
Aufstellung des Inventars
3. Gegenüberstellung Inventar und Bilanz
Gliederungsvorschriften der Bilanz
Vermögensveränderungen durch Geschäftsvorfälle
Buchhalterische Bestandsrechnung
Auflösung der Bilanz in Bestandskonten
Buchungsregeln und Buchungssatz
Buchen in T-Konten
Abschluss der T-Konten und Schlussbilanz
4. Erfolgsrechnung
Gewinn und Verlust
Erfolgskonten und Gewinn - Verlustkonto
Eigenkapitalveränderungen
5. Kosten- und Leistungsrechnung
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung
Kostenrechnerische Korrekturen
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung (Kalkulation)
Einblick in die Teilkostenrechnung/Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung für Personalkostenmanagement
Webinar
App Entwicklung mit React Native - Intensivkurs
- 18.08.2025- 22.08.2025
- online
- 2.963,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Begriff und Aufgaben
Rechtsgrundlagen nach Handels- und Steuerrecht
Buchführungspflicht
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
Die Buchung von Geschäftsvorfällen
Der Warenverkehr
Die Organisation der Buchführung
Besondere Buchungsfälle nach dem Industriekontenrahmen (IKR)
2. Inventur, Inventar und Bilanz
Inventurarten und Inventurverfahren
Positionen und Gliederung des Inventars
Aufstellung des Inventars
3. Gegenüberstellung Inventar und Bilanz
Gliederungsvorschriften der Bilanz
Vermögensveränderungen durch Geschäftsvorfälle
Buchhalterische Bestandsrechnung
Auflösung der Bilanz in Bestandskonten
Buchungsregeln und Buchungssatz
Buchen in T-Konten
Abschluss der T-Konten und Schlussbilanz
4. Erfolgsrechnung
Gewinn und Verlust
Erfolgskonten und Gewinn - Verlustkonto
Eigenkapitalveränderungen
5. Kosten- und Leistungsrechnung
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung
Kostenrechnerische Korrekturen
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung (Kalkulation)
Einblick in die Teilkostenrechnung/Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung für Personalkostenmanagement
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €

Webinar
- 25.08.2025- 26.08.2025
- online
- 1.392,30 €

Webinar
ITSEC: Cyber Security Essentials für Führungskräfte
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 3.111,85 €

WordPress-Plugins entwickeln mit PHP
- 26.01.2026- 29.01.2026
- Köln
- 2.415,70 €
Sie erwerben Kenntnisse bezüglich der Template-Hierarchie, analysieren die Core-Dateien und die Datenbankstruktur. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich mit selbsterstellten Plugins an den meisten Stellen des Systems durch Hooks einhaken und eine Theme-Struktur ändern oder neue Admin-Funktionen im Backend erstellen. Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, selbstständig Plugins für eine Vielzahl von Herausforderungen zu schreiben.
Anhand verschiedener Code-Beispiele erstellen Sie Widgets für Header, Footer und Sidebars. Sie erlernen die Verwendung der Metadaten „Benutzerdefinierte Felder“ und erstellen Ihre eigenen Datenbankabfragen. Durch die Anlage von eigenen Post-Typen kreieren Sie mithilfe Ihres Plugins Inhaltselemente für neue Einsatzbereiche von WordPress. Weiter werden Sie die Benutzersteuerung durch die Anlage von eigenen Benutzerrollen erweitern.

WordPress-Plugins entwickeln mit PHP
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie erwerben Kenntnisse bezüglich der Template-Hierarchie, analysieren die Core-Dateien und die Datenbankstruktur. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich mit selbsterstellten Plugins an den meisten Stellen des Systems durch Hooks einhaken und eine Theme-Struktur ändern oder neue Admin-Funktionen im Backend erstellen. Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, selbstständig Plugins für eine Vielzahl von Herausforderungen zu schreiben.
Anhand verschiedener Code-Beispiele erstellen Sie Widgets für Header, Footer und Sidebars. Sie erlernen die Verwendung der Metadaten „Benutzerdefinierte Felder“ und erstellen Ihre eigenen Datenbankabfragen. Durch die Anlage von eigenen Post-Typen kreieren Sie mithilfe Ihres Plugins Inhaltselemente für neue Einsatzbereiche von WordPress. Weiter werden Sie die Benutzersteuerung durch die Anlage von eigenen Benutzerrollen erweitern.
