Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.192 Schulungen (mit 55.995 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 04.12.2025
- online
- 821,10 €
738,99 €
E-Learning
Human Resources Management in der Unternehmensführung (Live-Online)
- 05.01.2026- 07.01.2026
- online
- 2.077,74 €
- 25.02.2026- 14.04.2026
- Wien
- 4.068,00 €
Von 0 auf 100 im Projektmanagement!
Die PM Competence Basic Journey richtet sich insbesondere an (zukünftige) Projektleiter:innen und Zertifizierungskandidat:innen IPMA® und PMI® und bietet neben einer umfassenden Methodenschulung auch einen vertiefenden Einblick in die Prozesse des Projektmanagements. Die integrierte Betrachtung der Themenbereiche Projektmanagement und Social Skills macht wichtige Zusammenhänge transparent und diese Kompaktausbildung zum „Klassiker“ in der Qualifizierung zum Einzelprojektmanagement.
Webinar
Adobe Creative Cloud Express Einführung und Grundlagen
- 20.07.2026- 22.07.2026
- online
- 2.296,70 €
Technisches Gebäudemanagement im Facility Management - Was ist zu beachten?
- 16.03.2026
- Ostfildern
- 610,00 €
Ein professioneller Gebäudebetrieb ist die Vorrausetzung, dass ein Gebäude effizient und sicher für die Erfüllung der Kernaufgaben eines Unternehmens genutzt werden kann. Denn bis zu 90 % der Lebenszykluskosten entstehen während der Betriebsphase eines Gebäudes. Dies hat unmittelbar Auswirkungen auf das Betriebsergebnis des Unternehmens bzw. die Belastung des öffentlichen Haushalts. Die Aufgabe des Betreibers eines Gebäudes ist, eine Strategie zu finden, welche zwischen Betriebssicherheit, Einhaltung der Betreiberverantwortung, Nachhaltigkeit und Kosteneinsatz abwägt.
Das Gebäudemanagement ist eine Managementdisziplin, die technische, kaufmännische und rechtliche Kompetenzen erfordert. Häufig haben Gebäudemanager ursprünglich eine technische Ausbildung. Darauf aufbauend vermittelt das Seminar die für die Bewirtschaftung von Gebäuden notwendigen weiteren Kompetenzen und ermöglicht, die richtige Strategie für den Gebäudebetrieb zu finden.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.
Führung...
Führen ohne Vorgesetztenfunktion II: Konflikte und schwierige Situationen souverän meistern
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Berlin
- 1.832,60 €
Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop
- 15.12.2025- 18.12.2025
- Stuttgart
- 2.844,10 €
Webinar
Projekt-Management I - Grundlagen (Waterfall)
- 10.03.2026- 11.03.2026
- online
- 1.654,10 €
Hyper-V Server Virtualisierung - Alles für Administratoren
- 16.02.2026- 18.02.2026
- München
- 1.725,50 €
- 26.01.2026- 31.01.2026
- Villingen-Schwenningen
- auf Anfrage
Webinar
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 2.326,45 €
