Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.423 Schulungen (mit 56.855 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 29.10.2025- 30.10.2025
- online
- 1.535,10 €
997,82 €
UpDate - Qualitätsmanagementbeauftragte und Auditoren
- 13.11.2025
- Chemnitz
- 547,40 €
Webinar
Kommunikation im Unternehmen mit Slack
- 22.01.2026- 23.01.2026
- online
- 1.249,50 €
Webinar
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 1.832,60 €
Datenschutzkoordinator:in im Unternehmen: Ihr Einstieg in den Datenschutz
- 13.02.2026
- München
- 1.094,80 €
Zu den Aufgaben des:der Datenschutzkoordinator:in gehören die Identifikation von Risiken und Prozessveränderungen, deren Weitergabe an den Datenschutzbeauftragten sowie die Umsetzung abstrakter datenschutzrechtlicher Vorgaben in konkrete, funktionierende Unternehmensprozesse. Kenntnisse im Datenschutzrecht – juristisch, technisch und organisatorisch – sind für diese Rolle unverzichtbar.
Dieses Seminar vermittelt das notwendige Fachwissen, um diese Anforderungen kompetent zu erfüllen und datenschutzrechtliche Aufgaben praxisnah umzusetzen.
- 13.11.2025
- Leipzig
- 401,03 €
Webinar
- 06.11.2025
- online
- 940,10 €
Weitere Termine: 15.10.2025 // 27.10.2025 // 06.11.2025 // 18.11.2025 // 26.11.2025 03.12.2025 // 18.12.2025 oder unter www.selectes.com
In diesem eintägigen Kompaktseminar erfahren Sie, wie Sie Ihr zukünftiges Führungsverhalten optimieren können.
Sie reflektieren Ihr derzeitiges Rollenverständnis und Führungsverhalten und können einen sicheren Umgang mit der neuen Führungsrolle erarbeiten. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan hilft Ihnen im Umgang mit Ihren Mitarbeitern und bei anstehenden Führungsentscheidungen.
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Ihr Erfolg – und auch der Ihrer Kollegen und Teammitglieder – beginnt im Kopf! Wichtig ist, den richtigen Schlüssel und die besten Rahmenbedingungen für Leistungsbereitschaft zu schaffen. Methoden für die Selbstmotivation zu finden, diese im Training auszuprobieren und sich Gedanken zur persönlichen (Leistungs-)Grenze zu machen – das sind die Ziele für dieses Seminar. Sie erhalten die wichtigsten Erkenntnisse über Motivations- und Erfolgsstrategien für Ihr Team und sich selbst, um gerade besondere Herausforderungen mental stark und erfolgreich meistern zu können.
MOC 21742-A Identitätsverwaltung mit Windows Server 2016
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
IT-Verträge bei Einkauf von IT-Leistungen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Werknutzungsrecht
Die umfassende Leistungsbeschreibung
Stand-by -Verträge
Respons-Zeit
Dienstvertrag im IT-Bereich
Dienstleistungsvertrag im IT-Bereich
Fünf Arten der Vergütung/Honorar
Erläuterungen zu den AGB´S
Vertragsschluss - aber wie?
Zusatz und Nebenleistungen
Inland- oder Ausland
Zuverlässigkeit und Fachkunde
Gewährleistung und Garantie
Leistungsstörung:
- Schuldnerverzug
- Gläubigerverzug
- Unmöglichkeit
- Culpa in contrahendo
- Schlechtleistung
- Wegfall der Geschäftsgrundlage
Geheimnisserklärung
Know-How-Schutz
Datenschutz
Weitere 48 Klauseln
IT-Verträge auf CD
Ausführliches Seminar-Skript mit über 93 Seiten
Vertragcheckliste für den Abschluss des IT-Vertrages
Muster-AGB´s
Webinar
Zusammenarbeit in Microsoft 365 für User:innen
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.297,10 €
Effiziente Zusammenarbeit in verteilten Teams ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor im Berufsalltag. Microsoft 365 bietet hierfür eine Vielzahl integrierter Anwendungen, die gemeinsames Arbeiten in Echtzeit ermöglichen - vorausgesetzt, man weiß sie gezielt einzusetzen.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Funktionen von Microsoft 365 für die teamübergreifende Zusammenarbeit kennen. Im Fokus stehen praxisnahe Use-Cases mit Microsoft Teams, Planner, Gruppen, OneDrive und SharePoint. Sie arbeiten direkt im Echtsystem und profitieren von interaktiven Übungen, Fallbeispielen und dem Austausch mit anderen Teilnehmer:innen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die wichtigsten Tools von Microsoft 365 sicher anzuwenden, Aufgaben effizient zu koordinieren und Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. So schaffen Sie die Grundlage für eine moderne, digitale Zusammenarbeit in Ihrem Team.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
