Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.423 Schulungen (mit 56.855 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Wien
  • 1.428,00 €
33 weitere Termine

Webinar

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • online
  • 1.779,05 €
9 weitere Termine

Webinar

  • 29.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €
    997,82 €
6 weitere Termine

  • 13.11.2025
  • Chemnitz
  • 547,40 €


Für Auditoren und Qualitätsmanagementbeauftragte ist es wichtig, Fachwissen aktuell zu halten. In diesem jährlich aktualisierten Update-Seminar zum Erhalt der Fachkunde bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie hören von aktuellen Entwicklungen zum Thema Audit und tauschen Ihre Erfahrungen bei der Durchführung interner Audits aus. Sonst häufig Einzelkämpfer, profitieren Sie hier vom branchenübergreifenden, moderierten Erfahrungsaustausch und bringen Ihre Fragen ein. So stehen Sie Ihrem Unternehmen auch zukünftig als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Auditierung zur Verfügung.

Webinar

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar zur Kommunikation im Unternehmen mit Slack hat das Ziel,  Unternehmen dabei zu unterstützen, Slack effektiv einzusetzen und die  interne Kommunikation zu verbessern. Das Seminar soll dazu beitragen,  die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern, den Informationsfluss zu  erleichtern, die Effizienz zu steigern und letztendlich die  Produktivität des Unternehmens zu verbessern. Durch die Optimierung der  Slack-Nutzung können Unternehmen von einer effektiven und transparenten  Kommunikation profitieren, die zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und  einer besseren Zusammenarbeit führt.

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Alles, was sich digitalisieren lässt, wird digitalisiert – und das verändert auch den Führungsalltag radikal. Zudem arbeiten nach der grundlegenden Transformation der Arbeitswelt Teams zunehmend hybrid. Führung findet oft nur noch über virtuelle Kanäle statt. Seit der flächendeckenden Verbreitung von künstlicher Intelligenz ist die Dynamik der Themen und Herausforderungen oft atemberaubend. Verschaffe dir einen Überblick über die wesentlichen technologischen und sozialen Veränderungen und ihre Auswirkungen auf zentrale Führungsthemen. Mit einem professionellen Umgang mit den Tools und Methoden von heute bist du für die aktuellen und künftigen Herausforderungen als Führungskraft gewappnet. Erweitere deine Digital Leadership Skills und update deine Führungskompetenzen.

  • 13.02.2026
  • München
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Mit der Benennung eines:einer Datenschutzbeauftragten, ob intern oder extern, beginnt für Unternehmen die Umsetzung datenschutzrechtlicher Pflichten. Der:die Datenschutzkoordinator:in übernimmt dabei eine zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Datenschutzbeauftragten.
Zu den Aufgaben des:der Datenschutzkoordinator:in gehören die Identifikation von Risiken und Prozessveränderungen, deren Weitergabe an den Datenschutzbeauftragten sowie die Umsetzung abstrakter datenschutzrechtlicher Vorgaben in konkrete, funktionierende Unternehmensprozesse. Kenntnisse im Datenschutzrecht – juristisch, technisch und organisatorisch – sind für diese Rolle unverzichtbar.
Dieses Seminar vermittelt das notwendige Fachwissen, um diese Anforderungen kompetent zu erfüllen und datenschutzrechtliche Aufgaben praxisnah umzusetzen.

  • 13.11.2025
  • Leipzig
  • 401,03 €


Diskutiert werden typische Konstellationen in arbeitsgerichtlichen Verfahren, in denen prozesstaktisches Verhalten entscheidend für den Erfolg ist. Der Referent wird anhand von Fallbeispielen typische arbeitsrechtliche Verfahrenskomplexe aus Sicht aller Verfahrensbeteiligten unter Diskussion verschiedener Lösungsansätze behandeln.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Weitere Termine: 15.10.2025 // 27.10.2025 //  06.11.2025 // 18.11.2025 // 26.11.2025 03.12.2025 //  18.12.2025 oder unter  www.selectes.com

In diesem eintägigen Kompaktseminar erfahren Sie, wie Sie Ihr zukünftiges Führungsverhalten optimieren können.

Sie reflektieren Ihr derzeitiges Rollenverständnis und Führungsverhalten und können einen sicheren Umgang mit der neuen Führungsrolle erarbeiten. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan  hilft Ihnen im Umgang mit Ihren Mitarbeitern und bei anstehenden Führungsentscheidungen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ihr Erfolg – und auch der Ihrer Kollegen und Teammitglieder – beginnt im Kopf! Wichtig ist, den richtigen Schlüssel und die besten Rahmenbedingungen für Leistungsbereitschaft zu schaffen. Methoden für die Selbstmotivation zu finden, diese im Training auszuprobieren und sich Gedanken zur persönlichen (Leistungs-)Grenze zu machen – das sind die Ziele für dieses Seminar. Sie erhalten die wichtigsten Erkenntnisse über Motivations- und Erfolgsstrategien für Ihr Team und sich selbst, um gerade besondere Herausforderungen mental stark und erfolgreich meistern zu können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem fünftägigen von einem Dozenten geleiteten Kurs lernen IT-Experten, wie Active Directory-Domänendienste (AD DS) in einer verteilten Umgebung bereitgestellt und konfiguriert werden, wie eine Gruppenrichtlinie implementiert wird, wie Datensicherung und Wiederherstellung funktionieren und wie sie Active Directory-bezogene Probleme mit Windows Server 2016 überwachen und behandeln können. Außerdem lernen die Kursteilnehmer, wie andere Active Directory-Serverrollen wie Active Directory-Verbunddienste (AD FS) und Active Directory-Zertifikatdienste (AD CS) bereitgestellt werden.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die Besonderheiten von IT-Verträgen
Werknutzungsrecht
Die umfassende Leistungsbeschreibung
Stand-by -Verträge
Respons-Zeit
Dienstvertrag im IT-Bereich
Dienstleistungsvertrag im IT-Bereich
Fünf Arten der Vergütung/Honorar
Erläuterungen zu den AGB´S
Vertragsschluss - aber wie?
Zusatz und Nebenleistungen
Inland- oder Ausland
Zuverlässigkeit und Fachkunde
Gewährleistung und Garantie
Leistungsstörung:
- Schuldnerverzug
- Gläubigerverzug
- Unmöglichkeit
- Culpa in contrahendo
- Schlechtleistung
- Wegfall der Geschäftsgrundlage
Geheimnisserklärung
Know-How-Schutz
Datenschutz
Weitere 48 Klauseln
IT-Verträge auf CD
Ausführliches Seminar-Skript mit über 93 Seiten
Vertragcheckliste für den Abschluss des IT-Vertrages
Muster-AGB´s

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.297,10 €
13 weitere Termine

Effiziente Zusammenarbeit in verteilten Teams ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor im Berufsalltag. Microsoft 365 bietet hierfür eine Vielzahl integrierter Anwendungen, die gemeinsames Arbeiten in Echtzeit ermöglichen - vorausgesetzt, man weiß sie gezielt einzusetzen.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Funktionen von Microsoft 365 für die teamübergreifende Zusammenarbeit kennen. Im Fokus stehen praxisnahe Use-Cases mit Microsoft Teams, Planner, Gruppen, OneDrive und SharePoint. Sie arbeiten direkt im Echtsystem und profitieren von interaktiven Übungen, Fallbeispielen und dem Austausch mit anderen Teilnehmer:innen. 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die wichtigsten Tools von Microsoft 365 sicher anzuwenden, Aufgaben effizient zu koordinieren und Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. So schaffen Sie die Grundlage für eine moderne, digitale Zusammenarbeit in Ihrem Team.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Microsoft Office

1 ... 1333 1334 1335 ... 1343

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha