Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Organisationsentwicklung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.329 Schulungen (mit 7.108 Terminen) zum Thema Organisationsentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • München
  • 4.998,00 €
3 weitere Termine

Overview

Db2 12 for z/OS DBAs can develop fundamental skills or recognition through lectures and hands-on exercises of:

 

  • TSO/E and ISPF
  • Data sets
  • Db2 Objects
  • Structured Query Language
  • Db2 Commands
  • JCL and SDSF
  • Db2 Utilities
  • Db2 Logging
  • Db2 Program Preparation

The course materials cover Db2 12 for z/OS.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Db2 12 for z/OS DBAs can develop fundamental skills or recognition through lectures and hands-on exercises of:

 

  • TSO/E and ISPF
  • Data sets
  • Db2 Objects
  • Structured Query Language
  • Db2 Commands
  • JCL and SDSF
  • Db2 Utilities
  • Db2 Logging
  • Db2 Program Preparation

The course materials cover Db2 12 for z/OS.

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Large Language Models (LLM) bieten im Unternehmenseinsatz enormes Potenzial, um Prozesse zu automatisieren und neue Anwendungsfälle zu ermöglichen. Bestehende Modelle wie GPT, Claude oder Llama bieten dafür eine solide Grundlage, entfalten ihr volles Potenzial jedoch erst durch gezielte Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. In diesem praxisorientierten Training lernst du, wie du LLMs erfolgreich anbindest und implementierst und mit eigenen Daten optimierst. Du erhältst umfassendes Wissen über Feintuning-Strategien, Datenintegration und die Entwicklung leistungsfähiger Retrieval-Augmented-Generation-Lösungen (RAG). Dabei lernst du alle Konzepte und Technologien kennen und erarbeitest in Praxisübungen den Prototypen für eine eigene, maßgeschneiderte KI-Lösung.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €


Large Language Models (LLM) bieten im Unternehmenseinsatz enormes Potenzial, um Prozesse zu automatisieren und neue Anwendungsfälle zu ermöglichen. Bestehende Modelle wie GPT, Claude oder Llama bieten dafür eine solide Grundlage, entfalten ihr volles Potenzial jedoch erst durch gezielte Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. In diesem praxisorientierten Training lernst du, wie du LLMs erfolgreich anbindest und implementierst und mit eigenen Daten optimierst. Du erhältst umfassendes Wissen über Feintuning-Strategien, Datenintegration und die Entwicklung leistungsfähiger Retrieval-Augmented-Generation-Lösungen (RAG). Dabei lernst du alle Konzepte und Technologien kennen und erarbeitest in Praxisübungen den Prototypen für eine eigene, maßgeschneiderte KI-Lösung.

Webinar

  • 14.06.2025- 22.06.2025
  • online
  • 240,02 €
6 weitere Termine

Möchten Sie endlich mit dem Rauchen aufhören oder möchten Ihren Mitarbeitenden ermöglichen, abstinent zu werden?

Sie suchen nach einer effektiven Methode, um dieses Ziel zu erreichen?

Unser Rauchfrei-Programm bietet Ihnen die perfekte Lösung!

Das Nichtrauchertraining beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Regelmäßige Wirksamkeitsstudien belegen den langfristigen und hohen Erfolg dieses Nichtrauchertrainings. Ein großer Vorteil dieses Programms besteht darin, dass Sie Ihr Ziel, rauchfrei zu werden, gemeinsam mit anderen verfolgen - und durch das Online-Angebot auch von Ihrem Wohnort aus teilnehmen können.

Zudem erhalten die Teilnehmenden wirksame Instrumente und Möglichkeiten, um schnell zum Nicht-Rauchenden zu werden.

Sie interessieren sich für ein "Inhouse-Training"? Sie möchten diese Seminarinhalte in Ihrem Betrieb oder Einrichtung anbieten -  mit Krankenkassenzuschuss bzw. Förderung oder ohne, aber zu einem attraktiven Pauschalpreis für Ihr Team?

Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihren Weg in ein rauchfreies Leben!

Weitere Infos erhalten Sie auch unter der Info-Hotline 02244 - 91 89 822 - wir beraten Sie gerne!

  • 20.05.2025- 09.07.2025
  • Lautrach
  • 3.700,00 €
3 weitere Termine

Mit diesem zweiteiligen Seminar sprechen wir Menschen an, die schon einige Jahre im mittleren Management tätig sind. Diese Führungskräfte realisieren mit ihren Teams die strategischen Ziele ihres Unternehmens und sind in der Regel stark in die operative Arbeit eingebunden. Zugleich stehen sie vor der Herausforderung, die eigene Organisationseinheit ständig an neue Anforderungen anzupassen. Schließlich tragen sie als Bereichs-, Abteilungs- oder Teamleiter:in die Verantwortung für eine größere Zahl von Mitarbeitenden, die sie für Ziele, Aufgaben oder Veränderungen gewinnen und in deren Umsetzung begleiten müssen. Wer diesen vielfältigen Aufgaben dauerhaft gerecht werden möchte, muss »up to date« bleiben.

Neben der kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung geht es vor allem darum, das eigene Instrumentarium in der Menschen- und Organisationsführung immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und gegebenenfalls zu erweitern. Denn bei aller Erfahrung und Routine: Die gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen, angefangen beim demografischen Wandel bis hin zur Digitalisierung, erfordern innovative, agile Führungskonzepte. Genau hier setzt das Lautracher Führungs-Update an. Wir laden Sie ein, eine persönliche Standortbestimmung vorzunehmen.

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Remscheid
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

  • Beobachten Sie auch manchmal ineffiziente Prozesse, unklare Zuständigkeiten, Redundanzen und Entscheidungsstau?
  • Haben Sie manchmal den Eindruck, dass wichtige Zahnräder im Unternehmen nicht gut ineinandergreifen oder es sogar insgesamt unorganisiert und chaotisch wirkt?
  • Oder fragen Sie sich, ob das, was in Ihrer Organisation so passiert, wirklich noch gut genug zur Strategie passt? 

Viele unserer Kunden beschäftigen sich mit diesen und ähnlichen Fragen. Gleichzeitig existiert jedoch eine (gesunde) Ehrfurcht davor, die Ursachen intensiv zu analysieren und entsprechende Veränderungen anzugehen. Veränderungen am Organisationsdesign bergen schließlich manchmal auch „Sprengstoff“ und erzeugen Widerstand. Auch für erfahrene Entscheider:innen braucht es daher einen gut strukturierten Prozess und erprobtes Handwerkszeug für diesen Prozess. Und es braucht Ideen und Antworten, wie das neue Organisationsdesign aussehen kann.

Ziel dieses Seminars ist es, den Weg zur Weiterentwicklung Ihres Organisationsdesign zu ermitteln und Ihnen das nötige Wissen und Handwerkszeug zu vermitteln, solche Prozesse sicher und gezielt einzuleiten und zu gestalten.

Webinar

  • 22.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 2.963,10 €
2 weitere Termine

In diesem Kurs lernst du den Einsatz von Power Platform-Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Stärkung von Geschäftsprozessen für Organisationen in der Rolle eines/r funktionalen Berater:in.

Webinar

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Spätestens nach der Proof-of-concept-Phase benötigen Machine-Learning-Projekte die richtige Herangehensweise, Steuerung und Infrastruktur, um dauerhaft effizient und skalierbar zu sein. Ähnlich wie DevOps im Bereich der Softwareentwicklung bietet das Modell MLOps (Machine Learning Operations) einen hilfreichen Leitfaden mit Best Practices, Methoden und Tools, die darauf abzielen, den Lebenszyklus von Machine-Learning-Modellen optimal zu managen und abzubilden. In diesem zweitägigen Seminar lernst du sämtliche MLOps-Stationen im Detail kennen – von der Datenversionierung bis zum Monitoring – und erfährst, wie du deine Pipelines mit hilfreichen Tools wie Github, MLflow, DVC u.v.m. deployst, überwachst und produktiv hältst. Als zusätzliche Exkurse behandelt das Training MLOps in der Cloud (z.B. Azure ML Studio, Amazon Sagemaker oder Google Vertex AI) und gibt einen Ausblick zu LLMOps, wobei auf die besonderen Anforderungen von generativen KI-Modellen eingegangen wird. Das Seminar bietet neben Wissen zu Konzepten und Methoden auch zahlreiche praktische Übungen, um die erlernten Technologien und Tools direkt anzuwenden.

Webinar

  • 28.07.2025- 01.08.2025
  • online
  • 4.034,10 €
2 weitere Termine

Zertifiziertes KI-Expertenwissen für die erfolgreiche Umsetzung der KI-Verordnung und weiterer rechtsrelevanter Vorgaben
1 ... 127 128 129 ... 133

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Organisationsentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Organisationsentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha