Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Organisationsmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 903 Schulungen (mit 4.844 Terminen) zum Thema Organisationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Effizientes Personalwesen: Wissen, Werkzeuge und Wirkung

Assistenz und Personalarbeit: Fit für den HR-Alltag

Die Aufgaben der modernen Assistenz gehen heute weit über die Organisation der Büroaufgaben oder die Entlastung des Chefs hinaus. Vor allem im Bereich der Personalarbeit sind viele Assistenzen eingebunden und unterstützen in allen Bereichen dieses Tätigkeitsfeldes. Dabei sind sie erste Ansprechpartner/-innen für Belange der Belegschaft, übernehmen Aufgaben des Personalwesens, koordinieren den Bewerbungsprozess und unterstützen beim Recruiting.

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wesentlichen HR-Prozesse und lernen die Grundlagen moderner Personalarbeit. Themen wie Personalgewinnung, Personalentwicklung, Onboarding, Personalmarketing und Bewerbermanagement werden praxisnah vermittelt. Darüber hinaus werden wichtige Kommunikationstechniken für die Mitarbeiterbetreuung sowie Konfliktlösungsstrategien vorgestellt. Mit hilfreichen Tools und Methoden aus der Praxis sind Sie nach dem Seminar in der Lage, ihre Rolle effektiv zu gestalten und souverän im Personalwesen zu agieren.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Schwalbach am Taunus
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben. Selbst durch Krisen freigesetzte Beschäftigte werden die Lücken nicht schließen, weder quantitativ noch qualitativ. Deshalb hilft nur eines zur Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung: Die Unternehmen müssen jenseits der oberflächlich durch Employer Branding geprägten Standardparolen tatsächlich im Kern attraktiver und gleichzeitig effizienter werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Mit innovativer Arbeitszeitgestaltung kann man beides gleichzeitig erreichen. Wie das sowohl in Verwaltungs- als auch in Blue-Collar-Bereichen möglich ist, lernen Sie in diesem Seminar.

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Konzepte und Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie erfahren, welche Potenziale und Herausforderungen mit ihrem Einsatz verbunden sind. Die verschiedenen Teilbereiche der KI werden ebenso beleuchtet wie aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundiertes Wissen zu vermitteln, damit Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz besser verstehen, kritisch bewerten und gezielt für innovative Lösungen in Ihrem Arbeitsbereich nutzen können.

Webinar

  • 11.03.2026- 13.03.2026
  • online
  • 1.773,10 €


In diesem Training erarbeiten Sie sich ein solides und praktisches Fundament für eine professionelle WEG-Verwalter:innentätigkeit. So gestalten Sie Ihre Tätigkeit effizient, rechtlich korrekt und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Eigentümer:innen, Beiräten, Behörden und Rechtsanwält:innen. Vom aktuellen Wohnungseigentumsrecht, inkl. der WEG-Reform ab dem 01.12.2020, über die kaufmännische Verwaltung der WEG, die Jahresabrechnung und den Wirtschaftsplan bis hin zum Aufbau einer effizienten Verwalterorganisation sind Sie für eine erfolgreiche WEG-Arbeit optimal gerüstet.

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €


Immer wieder gibt es Berichte über Brandfälle in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen. Sie machen deutlich, dass der Brandschutz in Institutionen, die pflegebedürftige Menschen beherbergen, ganz besonders ernst genommen werden muss. Die größte Herausforderung: Viele dieser Menschen sind in ihrer Mobilität und Wahrnehmung eingeschränkt und damit im Brandfall sehr gefährdet. Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen müssen daher schon in der Bauphase eingeplant und im laufenden Betrieb konsequent umgesetzt werden. Auch die Vorkehrungen für den Ernstfall müssen ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, ohne dass der Klinik­alltag und die primären Aufgaben der Behandlung und Versorgung darunter leiden.
Dieser zweitägige Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolvierende des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe**.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Hier finden Sie diesen Lehrgang auch als VdS-Online-Seminar (4-tägig mit jew. 4 Unterrichtseinheiten)
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)** Confederation of Fire Protection Associations Europe

Webinar

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 2.130,10 €
    2.130,10 €
4 weitere Termine

Viele Anforderungen werden mit Text dokumentiert. Requirements zu modellieren bietet allerdings mehr Möglichkeiten: andere Sichtweisen, mehr Präzision und besseren Fokus. Als Business-Analyst:in brauchst Du entsprechende Kenntnisse, um Modelle formal und inhaltlich richtig zu erstellen. Wir begleiten Dich bei der Modellierung von Anforderungen für unterschiedliche Zwecke und Zielgruppen und geben Dir die besten Tipps und Best Practices. Wir zeigen Dir einfach-pragmatische Notationen, die zusammen mit Deinen Stakeholdern schnell zu einem gemeinsamen Verständnis führen. Du lernst auch anspruchsvolle Modelle, die mehr Inhalte und Differenzierung bieten.
Die Modellie

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben. Selbst durch Krisen freigesetzte Beschäftigte werden die Lücken nicht schließen, weder quantitativ noch qualitativ. Deshalb hilft nur eines zur Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung: Die Unternehmen müssen jenseits der oberflächlich durch Employer Branding geprägten Standardparolen tatsächlich im Kern attraktiver und gleichzeitig effizienter werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Mit innovativer Arbeitszeitgestaltung kann man beides gleichzeitig erreichen. Wie das sowohl in Verwaltungs- als auch in Blue-Collar-Bereichen möglich ist, lernen Sie in diesem Seminar.

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • München
  • 1.594,60 €


Immer wieder gibt es Berichte über Brandfälle in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen. Sie machen deutlich, dass der Brandschutz in Institutionen, die pflegebedürftige Menschen beherbergen, ganz besonders ernst genommen werden muss. Die größte Herausforderung: Viele dieser Menschen sind in ihrer Mobilität und Wahrnehmung eingeschränkt und damit im Brandfall sehr gefährdet. Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen müssen daher schon in der Bauphase eingeplant und im laufenden Betrieb konsequent umgesetzt werden. Auch die Vorkehrungen für den Ernstfall müssen ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, ohne dass der Klinik­alltag und die primären Aufgaben der Behandlung und Versorgung darunter leiden.
Dieser zweitägige Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolvierende des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe**.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Hier finden Sie diesen Lehrgang auch als VdS-Online-Seminar (4-tägig mit jew. 4 Unterrichtseinheiten)
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)** Confederation of Fire Protection Associations Europe

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.832,60 €
4 weitere Termine

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Konzepte und Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie erfahren, welche Potenziale und Herausforderungen mit ihrem Einsatz verbunden sind. Die verschiedenen Teilbereiche der KI werden ebenso beleuchtet wie aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundiertes Wissen zu vermitteln, damit Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz besser verstehen, kritisch bewerten und gezielt für innovative Lösungen in Ihrem Arbeitsbereich nutzen können.

  • 22.10.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.094,80 €


Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten, aber auch Änderungen der Arbeitsanforderungen oder die Verlagerung von Standorten zwingen viele Unternehmen, ihre Belegschaft zu reduzieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesen Fällen kann Personalabbau eine unvermeidbare Maßnahme sein.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick, um Personalabbauprozesse professionell, rechtssicher, aber auch menschlich zu gestalten. Der Fokus liegt hierbei auf dem Interessenausgleich und dem Sozialplan und damit auf der Beteiligung des Betriebsrats. Sie bekommen die wesentlichen arbeitsrechtlich relevanten Aspekte vermittelt, um bestenfalls schon im Vorfeld Ihre arbeitsrechtlichen Pflichten zu kennen. Damit verfügen Sie über das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um diese herausfordernden Situationen erfolgreich zu meistern.
1 ... 77 78 79 ... 91

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Organisationsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Organisationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha