Seminare zum Thema Outdoortraining
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 36 Schulungen (mit 112 Terminen) zum Thema Outdoortraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Potenziale nutzen und effektiv einsetzen (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.435,14 €
- 28.03.2026- 29.03.2026
- Rehburg-Loccum
- 789,66 €
Pilze sind mehr als nur kulinarische Delikatessen…
Die Pilze werden allgemein fast ausschließlich nach ihrem Speisewert und ihrer Giftigkeit
beurteilt und dabei wird häufig vergessen, dass ein Leben auf der Erde ohne Pilze nicht möglich ist. Darüber hinaus können sie unser Leben auch ganz vielfältig bereichern: zum Papierschöpfen, zum Färben, als Tinte zum Schreiben und vieles mehr.
Pilze umgeben uns auf Schritt und Tritt, doch vollbringen sie ihr Werk meist im Verborgenen.
Mit den Augen eines Pilzdetektivs sind ihre Spuren überall zu entdecken.
Sie sind mit dem Reich der Pflanzen und Tiere aufs engste verwoben und gemeinsam erhalten sie den ökologischen Kreislauf aufrecht, der uns die Luft zum Atmen, die Nahrung zum Leben und die vielen kleinen und großen Wunder zum Staunen und lebendig fühlen liefert.
Pferdegestütztes Führungstraining - Authentisch Führen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wir bieten Ihnen ein Führungstraining, in dem Sie mit einem außergewöhnlichem Medium, einer erlebnisorientierten Methode sowie erfahrenen, zertifizierten Trainern zusammenarbeiten.
E-Learning
Gruppendynamik und Selbsterfahrung - Outdoor (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.756,44 €
Gruppendynamik und Selbsterfahrung - Outdoor
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.951,60 €
Kursleiter*in für Natur- und Erlebnispädagogik
- 02.03.2026- 06.03.2026
- Großengottern
- 999,00 €
Die Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Natur- und Erlebnispädagogik betont die Bedeutung gemeinsamer Erfahrungen, die sich durch den Aufenthalt in der Natur ergeben können. Es geht um Gemeinschaft im engeren und im weiteren Sinne. Das Ziel dieser Natur- und Erlebnispädagogik Ausbildung ist es, die Teilnehmer durch verschiedene Aktivitäten für den Wald und die Natur zu begeistern. Die Inhalte umfassen miteinander Spielen, alte Handwerkskünste, Tiere, Pflanzen, eine kleine Survivalkunde und natürlich auch Achtsamkeit sowie das Schärfen aller Sinne.
KONZEPT
In der Theorie wird die historischen Entwicklung der Beziehung von Mensch und Natur betrachtet. Wir beschäftigen uns mit den Funktionen des Ökosystems Wald und mit den Heilkräften des Waldes. Der Natur- und Erlebnispädagogik-Kurs ist in sechs verschiedene Erlebnisfelder aufgeteilt, deren Grundlagen hier vorgestellt werden. Das Ganze wird durch einen Exkurs über die heimische Tier- und Pflanzenwelt abgerundet.
Im praktischen Teil lernen Sie verschiedene Übungen kennen, mit denen Sie die einzelnen Erlebnisfelder ausfüllen können.
- 04.02.2026
- Sulzbach (Taunus)
- 880,60 €
Neben dem Basiswissen zur rechtssicheren Handhabung von Entsendungen wird auf die praxisnahe Umsetzung und das effiziente Management des Auslandseinsatzes Wert gelegt.
Webinar
- 20.05.2026
- online
- 880,60 €
Neben dem Basiswissen zur rechtssicheren Handhabung von Entsendungen wird auf die praxisnahe Umsetzung und das effiziente Management des Auslandseinsatzes Wert gelegt.
LIVE Online-Seminar: Verhandeln in Krisenzeiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
