Seminare zum Thema Werbung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.857 Schulungen (mit 13.796 Terminen) zum Thema Werbung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Online Marketing Manager*in (IHK) - Online (KOMPASS-Förderung)
- 23.05.2025- 21.07.2025
- online
- 1.890,00 €
Starten Sie Ihre Weiterbildung zum Online Marketing Manager*in (IHK) und erwerben Sie ein deutschlandweit anerkanntes IHK-Zertifikat. Erweitern Sie Ihr Wissen durch praxisorientierte multimediale Lerninhalte, interaktive Online-Aufgaben und den Austausch mit Fachexperten. Bereiten Sie sich optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich Online Marketing vor!
Für diesen Lehrgang können Solo-Selbstständige die KOMPASS-Förderung beantragen!

Fachseminar: Schreiben mit Wirkung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Jeder, der in seinem Alltag schreibt – ob Korrespondenz, Konzept, Werbebrief, Flyertext oder interne Kommunikation –, kennt die Stolperfallen: Finde ich die passende Tonalität? Versteht der Empfänger auf den ersten Blick, was ich meine? Kommt die Botschaft so rüber, wie ich mir das vorstelle?
Im Vorfeld holen wir die Vorstellungen der einzelnen Teilnehmer ein. Mit dem Input stellt unsere Trainerin Renate Da Rin die einzelnen Bausteine so zusammen, dass die Bedürfnisse aller Teilnehmer berücksichtig werden.

SEO - Suchmaschinenoptimierung [SI+]
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Nürnberg
- 2.082,50 €

Webinar
Compliance-Management-Beauftragter (TÜV). ISO 37301.
- 19.05.2025- 27.05.2025
- online
- 3.915,10 €

- 06.10.2025- 07.10.2025
- Bonn
- 702,10 €
der SIFA Ausbildung 3.0 die Möglichkeit, sich auf dem
neuesten Stand zu halten und sich über aktuelle und relevante
Diskussionsthemen rund um den Ausbildungslehrgang der
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) auszutauschen.
Die erfahrenen Trainer und Lernbegleitungen des Workshops
geben wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps an die Hand,
so dass die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen als
Sifa-Lernbegleitung weiterentwickelt werden können.
Sowohl die Bildungsträger als auch die Lernbegleitenden im
Einsatz sind gemäß DGUV Vorgabe verpflichtet, sich für den
Einsatz fit zu machen und zu halten. Der Workshop fördert
diese Vorgabe insbesondere durch die Kooperation mit dem
„Lern-Netzwerk“ und dem umfangreichen Wissen der
Sifa-Lernbegleitungen Bianca Engelmann und Sven Czok.
Ziel der Praxis-Workshops ist es, die Lernbegleitenden entsprechend
des eigenen Erfahrungsstandes, der Einsatzhäufigkeit
und den individuellen Fragestellungen zu unterstützen.
Hierfür werden nachstehende Bereiche thematisiert:
1. Überblick über die Lernfelder, Zusammenhänge
und Aktualisierungen
2. Technikaspekte wie Bedienung und z.B. Einstellungen
als Lernbegleitung
3. individuelle Schwerpunktthemen wie z.B. Gestaltungsziele
und Alternativen aus dem SEM 4, Werkstatt aus SEM 6
Die individuellen Schwerpunkte werden von den Teilnehmenden
des Workshops selbst bestimmt. Hierfür erhalten die
Teilnehmenden vor Seminarbeginn einen Zugang zu einem
Abstimmungstool für die Ausgestaltung.
Wir sind davon überzeugt, dass dieser Workshop Ihnen dabei
helfen wird, Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu erweitern
und Erfahrungen zu erleben. Darüber hinaus bietet er Ihnen die
Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und
zusätzlich von deren Erfahrungen zu profitieren.

Webinar
Online Marketing Manager – Ein Intensivkurs mit Zertifikat
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.995,00 €

Webinar
- 24.06.2025- 25.06.2025
- online
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Datenschutz aktuell
Datenschutz-Update inkl. MS365 Copilot, EU-KI-Verordnung und HinSchG
Neue Rechtsprechungen und Herausforderungen für Ihre datenschutzrechtliche Praxis
Seit Inkrafttreten der EU-DSGVO wird der Datenschutz noch komplexer. Es ist unerlässlich sich ausreichend zu informieren, um den Überblick über die aktuellsten Ereignisse zu behalten. Innerhalb des Intensiv-Seminars zeigt Ihnen unser Experte die Entwicklungen im Beschäftigten- und Kundendatenschutz auf. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) rückt dabei mehr und mehr in den Vordergrund. Sie lernen Wissenswertes zu Verhaltenskontrolle sowie zum Mitbestimmungs- und Informationsrecht des Betriebsrats kennen.
Auch die komplexen Regelungen im Bereich von Webtracking und Cookies sowie der internationale Datenschutz mit dem neuen Abkommen zwischen EU und den USA sind Gegenstand der Erörterungen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Stellungnahmen aus den Aufsichtsbehörden und zu relevanten Gesetzgebungsverfahren.

Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO): Orientierung gewinnen - Haftungsfallen vermeiden
- 23.06.2025
- Berlin
- 1.094,80 €

- 12.05.2025- 13.05.2025
- Bremen
- 2.082,50 €

Webinar
- 19.05.2025
- online
- 1.094,80 €
