Seminare
Seminare

Arbeitsverhältnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsverhältnis Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 444 Schulungen (mit 1.620 Terminen) zum Thema Arbeitsverhältnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 725,00 €

  • 09.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €
11 weitere Termine

  • 08.09.2025- 29.11.2025
  • Koblenz
  • 1.689,00 €


Einstieg in alle wesentlichen Teilbereiche des Personalwesens

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €


Arbeitsrecht ist die Gesamtheit der Normen über Arbeitsverhältnisse und ähnliche Rechtsverhältnisse. Es regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht), das Recht der Organisationen der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber und deren Rechtsbeziehungen zueinander und zu den Arbeitsvertragsparteien (Kollektivarbeitsrecht) sowie das Recht der Entscheidung von Arbeitsstreitigkeiten.

Die Beherrschung arbeitsrechtlicher Grundlagen stellt sich hierbei als besondere Herausforderung dar, da es kein in sich geschlossenes Gesetzeswerk ("Arbeitsgesetzbuch") gibt. Maßgeblich ist vielmehr eine Vielzahl von Einzelgesetzen. Außerdem finden sich einzelne arbeitsrechtliche Normen verstreut in Gesetzen, die auf den ersten Blick keinen arbeitsrechtlichen Kontext aufweisen. Hinzu kommt häufig noch ein Netz an betrieblichen Regelungen, insbesondere Betriebsvereinbarungen, und Tarifverträgen. Schließlich ist kaum ein anderes Rechtsgebiet derart dynamisch, was sowohl die Frequenz gesetzlicher Neuregelungen als auch die Veränderungen durch die Rechtsprechung ("Richterrecht") betrifft.

In einem Arbeitsverhältnis treten immer wieder Fragen auf, die rechtlich kompetent geprüft und bewertet werden müssen. Ziel dieses Seminars ist es, den mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen betrauten Nicht-Jurist mit den Grundregeln des Arbeitsrechts vertraut zu machen und in die Lage zu versetzen, aufkommende Fragen in einer für die tägliche betriebliche Praxis verwertbaren Weise zu bewerten und rechtliche Risiken zu erkennen

  • 08.10.2025- 13.05.2026
  • Memmingen
  • 2.590,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Lehrgang lernen Sie das Instrumentarium rationeller Personalwirtschaft kennen und legen den Grundstein für die Übernahme von Fachaufgaben in der Personalwirtschaft Ihres Unternehmens.

Webinar

  • 29.07.2025- 23.10.2025
  • online
  • 1.700,00 €
6 weitere Termine

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Personalwesen (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten.

  • 12.11.2025
  • München
  • 1.094,80 €


Im Arbeitsrecht gibt es eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen, die zu beachten sind, um sich zurechtzufinden und auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Nicht immer ist es aber möglich und auch nötig, alle Regelungen im Detail zu kennen. Um sich zurechtzufinden, helfen zunächst bereits klare und prägnante Formeln zu den wichtigsten Themen sowie das Wissen, wo Sie gezielt in die Tiefe gehen müssen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, genau diese Formeln kennenzulernen, damit Sie sich im Dickicht des Arbeitsrechts zurechtfinden und systematisch einarbeiten können.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Im Arbeitsrecht gibt es eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen, die zu beachten sind, um sich zurechtzufinden und auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Nicht immer ist es aber möglich und auch nötig, alle Regelungen im Detail zu kennen. Um sich zurechtzufinden, helfen zunächst bereits klare und prägnante Formeln zu den wichtigsten Themen sowie das Wissen, wo Sie gezielt in die Tiefe gehen müssen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, genau diese Formeln kennenzulernen, damit Sie sich im Dickicht des Arbeitsrechts zurechtfinden und systematisch einarbeiten können.

Webinar

  • 03.09.2025
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

An Sie als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei sind Sie neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhalten Sie einen Überblick über die Ihnen gesetzlich zustehenden Rechte und erfahren, wie Sie Ihren Anstellungsvertrag optimal gestalten. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Sie erfahren, worauf Sie bereits bei Vertragsabschluss achten sollten, welche Handlungspflichten Sie haben und wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren.

  • 18.09.2025
  • Leipzig
  • 1.178,10 €
5 weitere Termine

An Sie als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei sind Sie neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhalten Sie einen Überblick über die Ihnen gesetzlich zustehenden Rechte und erfahren, wie Sie Ihren Anstellungsvertrag optimal gestalten. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Sie erfahren, worauf Sie bereits bei Vertragsabschluss achten sollten, welche Handlungspflichten Sie haben und wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren.

Webinar

  • 17.07.2025
  • online
  • 702,10 €


Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.

Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und der steuerfreie Hinzuverdienst von 2000 Euro ist auch im Gespräch.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

Webinar

  • 02.10.2025
  • online
  • 702,10 €


Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.

Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und der steuerfreie Hinzuverdienst von 2000 Euro ist auch im Gespräch.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

1 ... 13 14 15 ... 45

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsverhältnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsverhältnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha