Arbeitsverhältnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsverhältnis SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 444 Schulungen (mit 1.598 Terminen) zum Thema Arbeitsverhältnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 09.07.2025
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

Webinar
Update: Arbeitsrecht 2025 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 29.10.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht es den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.

Webinar
Update: Arbeitsrecht 2025 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 23.07.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht es den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.

Jugend- und Auszubildendenvertretung I
- 08.07.2025- 11.07.2025
- München
- 1.426,81 €
In unserem Seminar erfährst du alles über deine Rechte und Pflichten. Du lernst anhand von praktischen Beispielen und Übungen, wie du rechtliche Handlungsmöglichkeiten nutzen und erfolgreich umsetzen kannst. Im Kommunikationsteil trainierst du, sicher und erfolgreich aufzutreten. Du bekommst nützliche Tipps, um dir Gehör zu verschaffen, deine Anliegen selbstsicher zu vertreten und auch schwierige Situationen zu meistern.

E-Learning
Fachkraft für Personalwesen (IHK) - online
- 29.07.2025- 28.10.2025
- online
- 1.685,00 €
Das vermittelte Know-how orientiert sich dabei an der betrieblichen Praxis. Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen und praxisnahe Aufgabenstellungen unterstützen dabei, das erlernte Wissen im Personalwesen erfolgreich umzusetzen.

- 14.10.2025- 17.10.2025
- Mannheim
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie, die Beteiligungsrechte bei der Ausgestaltung von Umsatzvorgaben verantwortlich wahrzunehmen und so dazu beizutragen, den Druck auf die Mitarbeiter abzufedern. Sie machen sich damit vertraut, wie arbeitsrechtliche Konsequenzen für die Mitarbeiter in Leistungsvergütungssystemen vermieden und unzulässige Kontrollen des Arbeitgebers abgewehrt werden können.

Krankheitsbedingte Fehlzeiten und Kündigung
- 28.10.2025- 30.10.2025
- Nürnberg
- 1.664,81 €
Die Messlatte liegt hoch für Arbeitgeber, die eine krankheitsbedingte Kündigung aussprechen wollen. In diesem Seminar erfahren Sie, wann krankheitsbedingte Fehlzeiten den Arbeitsplatz gefährden können und welche strengen Anforderungen erfüllt sein müssen, damit eine derartige Kündigung sozial gerechtfertigt und wirksam ist. Unsere Referenten zeigen Ihnen aber auch Wege zur Vermeidung krankheitsbedingter Kündigungen und wie Sie als Betriebsrat, vor oder aus Anlass der Kündigung, in den Geschehensablauf einbezogen werden.

Textwerkstatt für Betriebsräte
- 23.09.2025- 26.09.2025
- Hamburg
- 1.962,31 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie wichtig es ist, anschaulich zu formulieren, umfassend zu informieren und treffend zu kommentieren. Sie lernen, welche Regeln hierbei zu beachten sind und wie Sie mit den richtigen Texten Ihre BR-Arbeit ins richtige Licht rücken. Am Ende des Seminars werden Sie feststellen, dass sich gutes Schreiben wie ein Handwerk erlernen lässt und richtig Spaß machen kann. Bringen Sie gerne Ihr eigenes Notebook zum Seminar mit, um Ihre Ideen direkt umzusetzen!

PC-Kenntnisse für Betriebsräte – Grundlagen
- 07.10.2025- 10.10.2025
- Bremen
- 1.962,31 €
In diesem praxisnahen Workshop bekommen Sie Hilfestellungen und Tipps, wie Sie PC und Internet effektiv für Ihre Betriebsratsarbeit einsetzen können. Sie erfahren, wie Sie Ihre Arbeit als Betriebsrat mit geschicktem und zielgerichtetem Einsatz der gängigen Office-Programme spürbar erleichtern können. Sie haben zudem die Möglichkeit, anhand Ihrer eigenen Fragestellungen individuelle, praktische Lösungen zu erarbeiten. Dazu bringen Sie am besten vorhandenes Material, z. B. Texte, Tabellen, Logos etc. mit.

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- 01.10.2025- 13.01.2027
- Ingolstadt
- 3.790,00 €
Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- 15.09.2025- 18.12.2026
- Bamberg
- 3.790,00 €
Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
