Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 745 Schulungen (mit 2.456 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Kurzarbeit mit SAP® sicher und effizient umsetzen
- 20.08.2025
- online
- 821,10 €
- Aktivitäten pro Ausfallperiode: Ausfallzeiten, betroffene Mitarbeitende, Abrechnungszeiträume
Kurzarbeitergeld (KUG)-Stammdatenpflege: Relevante Einstellungen und Pflegehinweise
- Abrechnung & Auswertungen Arbeitsagentur: KUG-Nachweise, Meldungen, KEA-Ausblick
- Voraussetzungen & rechtliche Grundlagen: Anzeige, Genehmigung, Mitbestimmung
- Aktuelle Gesetzesänderungen & Fallstricke 2025: Aufstockung, SV-Beiträge, Sonderfälle

Künstliche Intelligenz – Mitbestimmung bei KI und Digitalisierung
- 01.09.2025- 05.09.2025
- Köln
- 1.892,10 €

Betriebsverfassungsrecht: Erfolgreich verhandeln mit dem Betriebsrat
- 23.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.065,05 €

Webinar
- 22.09.2025
- online
- 1.094,80 €

E-Learning
Fachkraft für Entgeltabrechnung: Modul 2 Aufbaustufe - online
- 16.09.2025- 04.12.2025
- online
- 1.400,00 €
Betriebliche Altersversorgung/Versorgungsbezieher: Durchführungswege, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht – Altersteilzeit: Berechnung, Absicherung – Kurzarbeit: Voraussetzungen, Berechnung, Beispiele – Abrechnungssteuerung durch Lohnarten: Lohnartensteuerung, Verbuchung, Lohnkonto, Zeitwirtschaft – Meldewesen und Bescheinigungen: maschinelle Bescheinigungen, manuelle Bescheinigungen, maschinelles Meldewesen

Einführung in die JAV-Arbeit (JAV 1)
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Kleve
- 1.295,00 €

Betriebsverfassungsrecht - Teil 1
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
Einführung in das Personalvertretungsrecht Niedersachsen NPersVG für Personalräte
- 01.10.2025- 02.10.2025
- online
- 773,50 €
Dienststelle und Personalvertretung sind per Gesetz zur partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit verpflichtet. Darum sind die Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen im Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz (NPersVG) für Personalräte unabdingbar. Im Seminar wird ein Überblick über die Beteiligungsrechte und deren Grenzen mit ausgewählten Beispielen aus der Verwaltungspraxis gegeben.

Webinar
Homeoffice und Mobiles Arbeiten
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.029,35 €

Webinar
Homeoffice und Mobiles Arbeiten
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.029,35 €
