Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 749 Schulungen (mit 2.442 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.664,81 €


Sie lernen die wichtigsten Formen des Fremdpersonaleinsatzes wie Arbeitnehmerüberlassung (Leih- und Zeitarbeit) einerseits sowie Dienst- und Werkverträge andererseits kennen. Wir zeigen Ihnen die einzuhaltenden Spielregeln – insbesondere der europarechtlich geprägten Arbeitnehmerüberlassung – und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats auf. Sie erfahren, wann die Beschäftigungsformen angreifbar sind und wie Sie dagegen vorgehen können.

  • 14.10.2025- 17.10.2025
  • Bad Dürkheim
  • 2.021,81 €


In diesem Seminar lernen Sie praxisnah, wie Sie effektive Frühwarnsysteme entwickeln, um schwierige Situationen souverän zu meistern und dauerhafte Lösungen zu finden. Anhand konkreter Beispiele aus Ihrer eigenen betrieblichen Praxis erarbeiten Sie konstruktive Ansätze für ein professionelles Konfliktmanagement. So sind Sie bei Konflikten im Betrieb besser gewappnet!

E-Learning

  • 14.10.2025- 17.10.2025
  • online
  • 1.367,31 €


Ein gut informierter und organisierter Wirtschaftsausschuss ist heute wichtiger denn je. In unserem E-Learning machen wir Sie in kurzer Zeit fit für diese anspruchsvolle Aufgabe.

E-Learning

  • 21.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 1.248,31 €


Als Mitglied im Wirtschaftsausschuss müssen Sie die wirtschaftliche Lage des Unternehmens genau kennen, um Risiken für die Zukunft frühzeitig aufzudecken und zum Wohle der Belegschaft optimal reagieren zu können.

E-Learning

  • 26.08.2025- 28.08.2025
  • online
  • 1.069,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Praxis-E-Learning lernen Sie, Ihre SBV-Schreiben rechtssicher und wirkungsvoll zu formulieren. Sie nutzen dabei nicht nur unsere umfangreichen Muster, sondern erarbeiten mit unserem Referenten eigene, auf Sie zugeschnittene Vorlagen, um jedes Anliegen gekonnt auf den Punkt zu bringen.

  • 04.11.2025- 06.11.2025
  • München
  • 1.545,81 €


In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis der vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit von Unternehmen. Neben wichtigem theoretischen Wissen rund um dieses Thema stellen wir praxisorientierte Ansätze vor und halten Werkzeuge bereit, damit Sie als Betriebsrat und im Wirtschaftsausschuss Nachhaltigkeit effektiv mitgestalten und Ihre Mitbestimmungsrechte bestmöglich nutzen können.

Webinar

  • 28.11.2025
  • online
  • 280,00 €


Eine anonymisierte Erhebung von BEM Kennzahlen, bietet eine gute Grundlage, um die Gesundheitskultur in den Unternehmen zu stärken, maßgeschneiderte Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention zu entwickeln und die Qualität des BEM zu sichern. Erfahren Sie im Seminar, welche Kennzahlen sich sinnvoll erheben, messen und evaluieren lassen. 

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 355,81 €
2 weitere Termine

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

3-Stunden Online-Schulung

Das müssen Sie als Betriebsrat jetzt wissen und tun!

BR, BetrVG & Künstliche Intelligenz, KI-VO und NIS2

Seit 01.08.2024 ist die EU-KI-Verordnung als weltweit erste Regelung in diesem Bereich in Kraft, deren erste Normen gelten bereits zum 02.02.2025, u.a. die Pflicht zur Herstellung sog. KI-Kompetenz und die Verbotsliste. Was bedeutet dies für den Betriebsrat, sowohl in seiner eigenen Arbeit und im BR-Büro als auch für Betriebsvereinbarungen und die Mitbestimmung? Daneben gibt es zahlreiche weitere EU-Gesetze aus dem Digitalbereiche, die möglicherweise Auswirkung auch auf den BR und dessen Tätigkeit haben können, wie ganz aktuell die anstehende Umsetzung der NIS-2-Richtline der EU (Network and Information Security-Richtlinie 2), deren Umsetzung tief in die internen Abläufe und Prozesse im Unternehmen eingreifen kann.

Insofern gibt es jeweils einiges zu beachten. Der deutsche Gesetzgeber fügte zudem im BetrVG schon vor Jahren spezielle Normen zugunsten des BR betreffend des Einsatzes von KI ein.

Auf den Punkt gebracht:
Das Seminar gibt mit klarem Blick auf die betriebsverfassungsrechtlichen Aspekte eine Übersicht über die EU-Digitalgesetzgebung, die NIS-2-Richtlinie sowie im Schwerpunkt der KI VO und der Regelungen im BetrVG.

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 455,00 €
2 weitere Termine

Mit der Einstellung von Auszubildenden sind für die Betriebe und Unternehmen auch Rechte und Pflichten verbunden sowie vielfältige rechtliche Aspekte der Berufsausbildung zu beachten.

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • Heidelberg
  • 1.725,50 €


Bei der Betrachtung alternativer Gestaltungsmodelle der Betriebsrente haben die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen und die Neuordnung von Versorgungszusagen eine große praktische Bedeutung. So beeinflussen Pensionsverpflichtungen nicht nur die Liquidität des Unternehmens, sondern auch in vielen Fällen wesentlich die Bilanz eines Unternehmens, aufgrund von hohen Pensionsrückstellungen. Die bAV steht so regelmäßig wegen ihres finanziellen Volumens im Fokus. Arbeitsrechtlich sind den betriebswirtschaftlich getriebenen Änderungen Grenzen auferlegt. Dies gilt insbesondere beim Unternehmenskauf, konzerninternen Umstrukturierungsmaßnahmen, aber auch beim Abschluss von Outsourcing-Verträgen. Die arbeitsrechtlichen Fragen, die insoweit im Rahmen der Due Diligence und der Vertragsgestaltung zu behandeln sind, sind für den Praktiker häufig nur schwer zu durchschauen, insbesondere bei Versorgungssystemen, die über externe Durchführungswege abgewickelt werden.
1 ... 23 24 25 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha