Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 749 Schulungen (mit 2.425 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Aktuelle Fragen zur Rente für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 08.09.2025- 12.09.2025
- Leipzig
- 1.892,10 €

Betriebswirtschaftliche Kompetenz I
- 11.11.2025- 14.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.902,81 €
Sie lernen, wirtschaftliche Kennziffern richtig zu beurteilen und für Ihre Argumentation im Betriebsrat, im Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber oder auch im Aufsichtsrat zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen – praxisorientiert und mit vielen Beispielen – die notwendigen Kenntnisse, um z. B. Bilanzen und Jahresabschlüsse richtig zu lesen. Sie erhalten das erforderliche Know-how, um mit dem Arbeitgeber selbst komplexe unternehmenspolitische Fragen z. B. zu Betriebsänderungen und Personalabbau auf Augenhöhe zu verhandeln.

Gelebte Teilhabe und Inklusion
- 20.10.2025- 24.10.2025
- Bremen
- 1.962,31 €

Digitalisierung der Betriebsratsarbeit
- 03.09.2025- 05.09.2025
- München
- 1.664,81 €
Wir vermitteln Ihnen die Rahmenbedingungen für eine rechtlich abgesicherte digitale Betriebsratsarbeit. Gemeinsam erarbeiten wir rechtlich zulässige und praktikable Möglichkeiten für ein papierarmes Betriebsratsbüro, virtuelle Betriebsratsarbeit und weitgehend digitalisierte Kommunikationsprozesse. Ihre konkreten Fragestellungen fließen hierbei ein und Sie gewinnen Rechtssicherheit für die Digitalisierung Ihrer Betriebsratsarbeit.

Webinar
Betriebsverfassungsrecht – Einführung - Online
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.392,30 €

Webinar
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.029,35 €

Webinar
Digitalisierung und Bürokratieentlastung
- 04.09.2025
- online
- 712,81 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Mehr Handlungsspielraum für Betriebsräte
Digitalisierung und Bürokratieentlastung
Das Bürokratieentlastungsgesetz IV, beschlossen am 26.09.2024, eröffnet durch die Digitalisierung von Arbeitsprozessen neue Chancen für Betriebsräte. Themen wie digitale Arbeitsverträge, Zeugnisse, Befristungen, Leiharbeit und Elternzeit können effi zienter gestaltet und die bürokratische Belastung spürbar reduziert werden. Doch welche Mitbestimmungsrechte haben Betriebsräte in diesem Zusammenhang? Wie können sie die Interessen der Beschäftigten in Zeiten des digitalen Wandels optimal vertreten?
Auf den Punkt gebracht:
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie die neuen gesetzlichen Regelungen in Ihre Betriebsratsarbeit integrieren und digitale Prozesse aktiv mitgestalten können. Sie lernen, Arbeitnehmerrechte effektiv zu sichern, Bürokratie zu reduzieren und effi ziente Abläufe in Ihrem Betrieb zu fördern.

- 04.11.2025
- Hamburg
- 1.065,05 €

IHK-Fachkraft Personalwesen - kompakt
- 07.10.2025- 24.03.2026
- Memmingen
- 1.490,00 €

Kaufmännische Prozesse im Facility Management
- 07.11.2025- 08.11.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €
In diesem praxisnahen 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die kaufmännischen Prozesse des Facility Managements. Im Fokus stehen die Themen Kostenplanung, Objektbuchhaltung, Betriebskostenanalyse und Investitionsrechnungen. Sie lernen, wie kaufmännische Entscheidungen die Betriebs- und Instandhaltungskosten beeinflussen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden. Ergänzend werden vertragliche und rechtliche Aspekte im Facility Management behandelt, wie die Unterschiede zwischen Werk- und Dienstverträgen, Mitbestimmungsrechte und das Risikomanagement bei Arbeitnehmerüberlassung. Anhand praktischer Übungen und Simulationen vertiefen Sie Ihr Wissen und stärken Ihre Fähigkeit, kosten- und leistungsorientierte Entscheidungen zu treffen.
