Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 717 Schulungen (mit 2.934 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 559,30 €
2 weitere Termine

Rechtliche Anforderungen an KI sicher umsetzen

  • 21.10.2025- 23.10.2025
  • Bremen
  • 1.664,81 €


In diesem Seminar lernen Sie als Arbeitnehmervertreter die rechtlichen Grundlagen von Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaften kennen. Ihnen werden deren arbeits- und mitbestimmungsrechtlichen Voraussetzungen und Grenzen aufgezeigt. Sie können so aktiv und kritisch diese Sondermodelle der Arbeitszeitgestaltung in Ihrer betrieblichen Praxis begleiten.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Neben den Risiken der Scheinselbständigkeit und sozialversicherungsrechtlicher Folgen bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen bilden ausgewählte Probleme aus dem Schwerbehindertenarbeitsrecht einen speziellen Schwerpunkt. Die durch die Corona-Pandemie erfolgten Gesetzesänderungen im Sozialversicherungsrecht werden im jeweiligen Zusammenhang dargestellt. Die aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Verbot der Benachteiligung und des besonderen Kündigungsschutzes bzw. der ordnungsgemäßen Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung wird mit praktischen Handlungsempfehlungen (Klageanträge/Anhörung/Streitwert/Fristen usw.) dargestellt. Das Seminar wird abgerundet durch aktuelle Probleme beim Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand.

Webinar

  • 22.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Arbeitsrecht besteht aus zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen, da ein einheitliches Arbeitsvertragsgesetz in Deutschland bis heute fehlt. Hinzu kommen jährliche Gesetzesänderungen, die bestehende Gesetze reformieren und neue einführen. Daraus ergibt sich ein breites Aufgabenfeld für Arbeitgeber, das viel Detailarbeit bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und die kontinuierliche Aktualisierung von Know-how im Unternehmen verlangt. Arbeitsrechtliches Fachwissen ist eine sehr gefragte Ressource in Betrieben und wird auch in Zukunft unverzichtbar bleiben.Unser Seminar richtet sich an Personen, die bereits einen Überblick über das Arbeitsrecht besitzen und eine Vertiefung in wei...

E-Learning

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 831,81 €
1 weiterer Termin

In diesem E-Learning lernen Sie wichtige Informationsquellen, Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten sowie die für Ihre Arbeit wichtigen Regelungen des SGB IX kennen. Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über Ihre Rechte und Pflichten und machen sich darüber hinaus mit der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer, auch im Kündigungsfall vertraut.

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Der Paragrafendschungel des Arbeitsrechts ist ein echtes Hindernis für deutsche Unternehmen. Das deutsche Arbeitsrecht beginnt beim Aufsetzen eines Arbeitsvertrages zur Begründung eines neuen Arbeitsverhältnisses im Unternehmen. Damit ist jedoch eine Vielzahl von Gesetzen verbunden. Wer Fachwissen und Rechtssicherheit im Arbeitsrecht erlangen möchte, für den ist der Einstieg nicht leicht.Das Ziel unseres Seminares ist es, Ihnen den sicheren Umgang mit arbeitsrechtlichen Aufgaben kompakt und mit Bezug zur Praxis zu vermitteln. Sie gewinnen wichtiges arbeitsrechtliches Wissen und ein umfassendes Verständnis für alle relevanten Bereiche des Arbeitsrechts.

  • 08.07.2025- 11.07.2025
  • Erfurt
  • 1.902,81 €
4 weitere Termine

Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen und für Sie relevanten Entscheidungen des BAG. Es werden die Tendenzen der BAG-Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf Ihre Betriebsratstätigkeit erläutert. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung* und der anschließende Austausch über die dort getroffenen Entscheidungen ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Rechtsprechung und die Bedeutung für Ihr Unternehmen.

  • 27.10.2025
  • Köln
  • 678,30 €


Arbeitgeber aller Branchen sind gesetzlich verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an geeigneten Personen für Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung bereitzustellen. Diese müssen fachkundig unterwiesen sein und sollten alle 2 bis 5 Jahre nachgeschult werden.
Brandschutz- und Evakuierungshelfer unterstützen Brandschutzbeauftragte bei Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes, bei Übungen und Präventionsmaßnahmen. Im Gefahrenfall, wie einem Brand, sind sie für die Brandmeldung, Alarmierung und die Bekämpfung von Entstehungsbränden zuständig und müssen in der Lage sein, Mitarbeitende und weitere Personen im Rahmen einer geordneten Räumung aus dem Gebäude zu bringen.
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden in Theorie und Praxis das notwendige Know-how für die erfolgreiche Erfüllung ihrer Aufgaben in Unternehmen aller Art, z. B. auch Krankenhäusern oder Versammlungsstätten. Sie werden umfassend geschult zu den Themen Brandschutzorganisation im Betrieb, Brandentstehung, Brandrisiken, Verhütungsmaßnahmen und Brandbekämpfung sowie zu weiteren möglichen Anlässen für Räumungen und Evakuierungen. Teil des Lehrgangs ist eine praktische Löschübung.
10 Unterrichtseinheiten bzw. 7,5 Zeitstunden gemäß IDD

  • 21.10.2025- 23.10.2025
  • Würzburg
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar erhalten Sie viele wertvolle und praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Aufgaben und Abläufe optimal strukturieren, die eigene Arbeitsweise verbessern und so stets den Überblick behalten. Dazu gehören neben der richtigen Ausstattung auch die Optimierung des eigenen Zeitmanagements und eine professionelle Dokumentenverwaltung, insbesondere der richtige Umgang mit vertraulichen Daten.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Von Mitarbeitern in der Internen Revision, erst recht in einer Leitungsfunktion, wird neben fundiertem Fachwissen auch umfassendes Rechts-Know-how erwartet. Für die tägliche Praxis ist die eigene Rechtssicherheit zwingend erforderlich, insbesondere im Umgang mit Vorgesetzten, Rechtsabteilungen, Datenschutzbeauftragten oder Betriebsräten. Die Internen Revisoren müssen sich über ihre zivil- und strafrechtliche Rolle und Verantwortung bewusst sein.

In diesem Seminar lernen Sie, welches umfassendes juristisches Hintergrundwissen Sie beherrschen sollten, um auf der sicheren Seite zu sein.

1 ... 40 41 42 ... 72

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha