Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 715 Schulungen (mit 2.901 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen
- 04.07.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rechtliche Grundlagen, Formulierungs-Tipps und Rahmenbedingungen
Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen
Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen haben selbst kleinste Abweichungen bei Inhalt und Form weitreichende Auswirkungen, daher gilt es fachlich kompetent und rechtssicher zu handeln. Die Zeugnisgestaltung ist ein tägliches Instrument, bei welchem eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechts zu beachten sind. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit können ein hoher Schaden und unerwünschte rechtliche Auseinandersetzungen die Folge sein.
In diesem Seminar werden Gefahren und Probleme bei der Erstellung von Zeugnissen erläutert und praxisbezogenen Lösungen, wie beispielsweise rechtskonforme Formulierungen vermittelt. Vom Zwischenzeugnis, einfachen und qualifizierten Zeugnis bis hin zur Arbeitsbescheinigung werden Sie mit den unterschiedlichen Formen des Arbeitszeugnisses vertraut gemacht. Durch praxisnahe Tipps und Leitfäden erhalten Sie die benötigte Sicherheit in der Zeugniserteilung.

Gepr. Industriemeister*in Metall IHK
- 24.09.2025- 30.11.2027
- Heilbronn
- 4.950,00 €

Erfolgsstrategien für Frauen im Betriebsrat
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Stuttgart
- 2.249,10 €

Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Fallstricke vermeiden
- 21.10.2025
- online
- 725,00 €
Führungskräfte und leitende Angestellte sind in ihrer täglichen Arbeit auch mit arbeitsrechtlichen Sachverhalten konfrontiert. Dabei gilt es, in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent und korrekt zu handeln. So ist eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen im Arbeitsrecht zu beachten, auch um haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern.
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogene Lösungen dargelegt. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz.
Das Seminar hat das Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein.

Webinar
- 11.08.2025
- online
- 1.094,80 €

Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 3 (SBV 3)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Überlingen
- 1.892,10 €

Typische Fehler in der Betriebsratsarbeit
- 21.05.2025- 23.05.2025
- Damp
- 1.664,81 €
Ganz gleich, ob Rechtsfehler oder taktische Unzulänglichkeiten – in unserem Seminar zeigen wir Ihnen typische Fallen, in die Sie als Betriebsrat tappen und wie Sie genau das vermeiden können. Und selbst wenn ein Fehler passiert ist, lernen Sie von unseren praxiserfahrenen Referenten, diesen entweder noch auszugleichen oder aber mit seinen Folgen umzugehen.

- 26.08.2025- 28.08.2025
- Lübeck
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Vorteile einer Inklusionsvereinbarung. Sie lernen, was Sie als Vertrauensperson bei der Erstellung unbedingt beachten müssen und wie Sie erfolgreich auf die Ausgestaltung Einfluss nehmen. Sie sind dabei im gesamten Verfahren Verhandlungsführer. Gegen Ihren Willen dürfen Arbeitgeber und Betriebsrat eine Inklusionsvereinbarung nicht abschließen!

Personalentwicklung und Mitarbeiterförderung
- 07.10.2025- 10.10.2025
- Hamburg
- 2.021,81 €
In diesem Seminar werden Sie in die Konzepte einer ganzheitlichen Personalentwicklung eingeführt und lernen, wie Sie deren Vorteile für Mitarbeitende und Unternehmen besser einschätzen können. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die neuesten Instrumente und Methoden der Personalentwicklung. Zudem erfahren Sie, wie der Betriebsrat aktiv Einfluss auf die langfristige Gestaltung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen nehmen kann.

Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz – Teil 1
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Boppard
- 1.892,10 €
