Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 749 Schulungen (mit 2.442 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 03.12.2025- 21.10.2027
  • online
  • 5.990,00 €


Übernehmen Sie mit dieser Qualifikation die Verantwortung für Personal, Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Als technische Führungskraft sind Sie zudem Experte für produktionsbezogene Fragen und für die Organisation Ihres Verantwortungsbereichs. Der Erwerb des Ausbilderscheins befähigt Sie darüber hinaus zur Mitwirkung an der Berufsausbildung im Betrieb. Inklusive Ausbilderschein.

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • Friedrichshafen
  • 1.664,81 €


Ganz gleich, ob Rechtsfehler oder taktische Unzulänglichkeiten – in unserem Seminar zeigen wir Ihnen typische Fallen, in die Sie als Betriebsrat tappen und wie Sie genau das vermeiden können. Und selbst wenn ein Fehler passiert ist, lernen Sie von unseren praxiserfahrenen Referenten, diesen entweder noch auszugleichen oder aber mit seinen Folgen umzugehen.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €


Aufgaben und Organisation des Betriebsausschusses

  • 16.09.2025- 19.09.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht Ihr nächster persönlicher Auftritt als Betriebsrat. Sie erarbeiten die inhaltliche Struktur, geeignete Präsentationstechniken sowie Ihren emotionalen Ausdruck (Gestik, Mimik, Stimme) und optimieren so die Wirkung Ihrer Rede. Alle Redebeiträge werden im Rhetorik-Atelier trainiert und gezielt auf Ihren persönlichen Erfolg hin ausgearbeitet.

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Leipzig
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar erfahren Sie kompakt und praxisorientiert, was Sie im Hinblick auf das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wissen müssen. Sie erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie Benachteiligungen vermeiden können und wie Sie den Datenschutz im Betrieb und in Ihrem eigenen Arbeitsalltag sicherstellen. Sie lernen, welche Daten zu welchen Zwecken mit welchen Stellen ausgetauscht bzw. weitergegeben werden dürfen und schließlich, wann Sie diese Daten unbedingt löschen müssen.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 702,10 €


Als Führungskraft erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie durch das Wissen über Ihre eigenen Rechte und Pflichten sowie arbeitsrechtliche Bestimmungen Risiken und Haftungsfälle vermeiden können.

Führungskräfte lernen:

  • ihre Haftungsrisiken zu minimieren und arbeitsrechtliche Schutzvorschriften (wie z. B. Arbeitszeiten und Geheimhaltungspflichten) zuverlässig einzuhalten,
  • fehlerfreie Prozesse bei der Anbahnung von Arbeitsverhältnissen sicherzustellen – von der diskriminierungsfreien Stellenanzeige über das Fragerecht im Vorstellungsgespräch bis hin zur korrekten Behandlung von Bewerbungsunterlagen,
  • im bestehenden Arbeitsverhältnis das Direktionsrecht gezielt zu nutzen, rechtssichere Änderungskündigungen auszusprechen und Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen sowie die Mitarbeiterkontrolle korrekt zu gestalten,
  • den Umgang mit problematischen Mitarbeitern zu verbessern und auf rechtssichere Weise Mitarbeitergespräche zu führen, Ermahnungen und Abmahnungen anzuwenden, und bei Schlechtleistern oder krankheitsbedingten Fällen die richtigen Maßnahmen zu ergreifen,
  • die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen zu nutzen – von verhaltens-, personen- und betriebsbedingten Kündigungen über die Gestaltung fairer Aufhebungsverträge,
  • und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats zu verstehen und zu berücksichtigen, um die Zusammenarbeit durch klare Kenntnisse über Mitbestimmungsrechte und eine strategische Herangehensweise zu fördern.

E-Learning

  • 09.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 1.129,31 €
1 weiterer Termin

In diesem E-Learning lernst du step by step, dich in deinem vielseitigen Aufgabenfeld als JAV-Mitglied sofort gut zurechtzufinden. Anhand praktischer Beispiele und Übungen erhältst du alle notwendigen Informationen über deine Aufgaben, Rechte und Pflichten und wie der Betriebsrat euch unterstützt. Außerdem erfährst du alles über die Geschäftsführung und Organisation der JAV und den besonderen Schutz der JAV-Mitglieder. Abgerundet wird das E-Learning durch einen interaktiven Selbsttest, mit dem du dein Wissen überprüfen und vertiefen kannst. So kannst du bestmöglich die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in deinem Betrieb vertreten.

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Berlin
  • 1.545,81 €


Dieses Symposium bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend über aktuelle Entwicklungen und rechtliche Neuerungen zu informieren. Gemeinsam mit ausgewiesenen Experten diskutieren Sie – in Vorträgen und Workshops – praxisnahe Ansätze und Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Impulse für die Zukunft Ihrer Personalratsarbeit zu sammeln. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch von Ideen und Erfahrungen!

  • 28.10.2025
  • Wiesbaden
  • 4.629,10 €


Das Personalmanagement benötigt fundierte Informationen, um die Unternehmensleitung bei deren Entscheidungen unterstützen zu können. Dabei geht es vor allem darum, die Beschaffung, den Einsatz, die Entwicklung und die Bindung von qualifiziertem Personal zu optimieren.

Als geprüfter Personalcontroller sind Sie für die personalwirtschaftlichen Grundlagen unverzichtbar. Sie müssen auch die wesentlichen Personalcontrolling-Tools sicher anwenden können.

Deshalb werden Sie durch diesen Lehrgang dazu befähigt, ein unternehmensspezifisches Personalcontrolling zu entwickeln und dieses zielgerichtet umzusetzen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das gesamte Feld des Personalcontrollings und werden in die Lage versetzt, die Steuerung des Personals erfolgreich zu unterstützen und effizienter zu gestalten.

Neben der reinen Wissensvermittlung legen die Referenten großen Wert auf einen Mix von Fallstudien, Projektbeispielen aus der Praxis, Checklisten und Kontrollfragen, um den Lernerfolg bzw. den Wissenstransfer in die betriebliche Praxis sicher zu stellen.

Der Lehrgang dauert sechs Tage, aufgeteilt in zwei Lerneinheiten inkl. einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung am Ende des Lehrgangs.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Bei Mitarbeitenden-Entsendungen ins Ausland oder im umgekehrten Fall sehen sich selbst erfahrene Personalverantwortliche immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Seminar vermitteln Ihnen Experten aus der Praxis die wesentlichen Grundlagen sowohl zur Besteuerung als auch zur Sozialversicherung und zum Arbeitsrecht. Ideal für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse.
1 ... 47 48 49 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha