Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 745 Schulungen (mit 2.480 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Betriebsverfassungsrecht – Teil 4 (BR 4)
- 14.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.962,31 €

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Teil 1
- 04.08.2025- 08.08.2025
- Berlin
- 1.892,10 €

IT- und Software-Systeme im Betrieb
- 07.10.2025- 10.10.2025
- Frankfurt am Main
- 2.021,81 €
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen nicht nur, was moderne IT-Systeme leisten. Sie lernen außerdem die vielfältigen Anwendungsbereiche von IT-Infrastrukturen kennen und erhalten einen Überblick über mögliche Schwachstellen und Risikopotenziale. Sie werden mit den Beteiligungsrechten des Betriebsrats vertraut gemacht und lernen, wie Mitbestimmung in diesem besonders sensiblen Bereich wirkungsvoll durchgesetzt wird.

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
- 24.11.2025- 28.11.2025
- Heidelberg
- 3.867,50 €

- 03.11.2025- 07.11.2025
- Norderney
- 1.962,31 €

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen
- 04.08.2025- 05.08.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

Die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung
- 07.10.2025- 10.10.2025
- Mannheim
- 2.891,70 €
Ein 4-tägiges bAV-Grundlagenseminar mit Praxis-Workshop für einen schnellen und systematischen Einstieg in die betriebliche Altersversorgung.

Webinar
Mitwirkung und Grenzen: SBV und JAV rechtssicher managen
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.029,36 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen - Online
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 773,50 €
Dienststelle und Personalvertretung sind per Gesetz zur partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit verpflichtet. Darum sind die Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen in Bundespersonalvertretungsgesetzt (BPersVG) für Personalräte unabdingbar. Im Seminar wird ein Überblick über die Beteiligungsrechte und deren Grenzen mit ausgewählten Beispielen aus der Verwaltungspraxis gegeben.
