Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 743 Schulungen (mit 2.451 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.11.2025- 28.11.2025
  • Köln
  • 2.021,81 €


In diesem Vertiefungsseminar lernen Sie, Signale schwieriger Mitmenschen zu erkennen und erfahren, wie Sie – auch unter Stress – angemessen mit ihnen umgehen. Mit praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, auch auf sich und Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Wir vermitteln Ihnen Methoden und Entspannungstechniken, mit denen Sie in angespannten Situationen gelassen und selbstbewusst reagieren. Kollegiale Beratung kann Sie unterstützen und zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur beitragen.

Webinar

  • 24.11.2025- 18.03.2026
  • online
  • 6.747,30 €
    6.747,30 €
2 weitere Termine

Das Erreichen der notwendigen Veränderung in einer Organisation ist komplex und erfordert ein professionelles Change Management Vorgehen. Dafür bieten wir Dir die besten Methoden, Tools und Praxiserfahrung im Bereich Change Management Weiterbildung, um organisationale Veränderungen wirksam und nachhaltig zu verankern.
Mittels dieser Change Management Qualifizierung kannst Du die unterschiedlichsten Veränderungen wirksam planen und Organisationsentwicklung begleiten und umsetzen. Ob organisatorische Umstrukturierung, digitale Transformation, Kultur- oder Persönlichkeitsentwicklung. Begib Dich auf die Lernreise, mach selbst die Erfahrung und starte D

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • Dresden
  • 1.654,10 €


Rechtliche Grundlagen, Zuständigkeiten und praktische Herausforderungen des GBR

  • 25.11.2025- 28.11.2025
  • Hannover
  • 1.962,31 €


In diesem Seminar lernen Sie, die Entwicklung Ihres Unternehmens richtig einzuschätzen, Krisenanzeichen frühzeitig zu erkennen und zwischen kurzfristigen wirtschaftlichen Problemen und einer dauerhaften Krise zu unterscheiden. Sie erarbeiten Strategien zur Beschaffung relevanter Informationen vom Arbeitgeber und erhalten einen Überblick über Ihre wichtigsten Handlungsoptionen. So können Sie aktiv dazu beitragen, drohende Nachteile für Ihre Kollegen abzuwenden und im Interesse der Belegschaft und des Unternehmens vorausschauend und effektiv zu handeln.

  • 15.09.2025- 19.09.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

Unsere Referenten informieren Sie in diesem Seminar, womit ältere Arbeitnehmer im Betrieb erfahrungsgemäß zu kämpfen haben und verschaffen Ihnen einen eigenen Standpunkt hinsichtlich der Pläne Ihres Arbeitgebers. Sie erhalten wichtiges arbeits- und sozialrechtliches Wissen zur erfolgreichen Beratung und Unterstützung Ihrer Kollegen. Wir informieren Sie über die betriebsverfassungs- und rentenrechtlichen Rahmenbedingungen zur Gestaltung der Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer – vor allem auch vor dem wohlverdienten Ruhestand.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Die Betriebsräte erhalten einen Überblick zum Betriebsverfassungsgesetz. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vermittlung der Grundlagen zu den Aufgaben, Rechten und Pflichten des Betriebsrates unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Die Umsetzung der vermittelten Kenntnisse in die tägliche Betriebsratsarbeit wird insbesondere auf der Grundlage der behandelten Praxisbeispiele aus der aktuellen betrieblichen Arbeit gewährleistet.

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Berlin
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die HR-Welt muss sich schon seit einiger Zeit immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Neben dem inzwischen etablierten Remote Working und der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung gewinnt nun die KI in rasantem Tempo an Bedeutung. Damit eröffnen sich für die HR-Arbeit ganz neue Chancen und bisher ungeahnte Möglichkeiten. Viele Unternehmen haben KI bereits integriert – auch und gerade im HR-Bereich. Doch während revolutionäre Trends und Technologien den Markt fluten, stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen häufig hintenan. Dabei hat der Gesetzgeber aktuell einiges auf den Weg gebracht, um genau dies zu verbessern wie z.B. die KI-Verordnung der EU oder auch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz.
In diesem Seminar stellen Ihnen zwei Referenten im Wechselspiel zunächst die rechtlichen Vorgaben vor und üben dann in Workshops deren ganz konkrete Umsetzung für Ihr Unternehmen. So nutzen Sie die Chance, Ihre HR-Arbeit modern und rechtssicher für die Zukunft zu gestalten.

Webinar

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • online
  • 1.808,80 €


Die HR-Welt muss sich schon seit einiger Zeit immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Neben dem inzwischen etablierten Remote Working und der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung gewinnt nun die KI in rasantem Tempo an Bedeutung. Damit eröffnen sich für die HR-Arbeit ganz neue Chancen und bisher ungeahnte Möglichkeiten. Viele Unternehmen haben KI bereits integriert – auch und gerade im HR-Bereich. Doch während revolutionäre Trends und Technologien den Markt fluten, stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen häufig hintenan. Dabei hat der Gesetzgeber aktuell einiges auf den Weg gebracht, um genau dies zu verbessern wie z.B. die KI-Verordnung der EU oder auch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz.
In diesem Seminar stellen Ihnen zwei Referenten im Wechselspiel zunächst die rechtlichen Vorgaben vor und üben dann in Workshops deren ganz konkrete Umsetzung für Ihr Unternehmen. So nutzen Sie die Chance, Ihre HR-Arbeit modern und rechtssicher für die Zukunft zu gestalten.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Berlin
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

Mobbing ist leider keine Seltenheit am Arbeitsplatz. Vor allem in Großbetrieben kann es vorkommen, dass Kollegen gemeinsam gegen einen Mitarbeiter intrigieren oder ihn schikanieren. Wer Opfer von Mobbing wird, fühlt sich hilflos und alleingelassen. Häufig leiden die Betroffenen unter Depressionen, Schlafstörungen und physischen Schmerzen. Um Mobbing vorzubeugen oder zu beenden, ist es wichtig zu erkennen, was dahintersteckt. In unserem Mobbing-Seminar lernen Sie die verschiedensten Formen von Mobbing kennen und erfahren, welche Auswirkungen diese auf Betroffene und das allgemeine Betriebsklima haben. Darüber hinaus erhalten Sie Handlungsempfehlungen, wie Sie Mobbing am Arbeitsplatz entgegenwirken können.
Jeder kann von Mobbing betroffen sein, egal welche Position er innehat. Deshalb richtet sich unser Seminar zwar vor allem an Führungskräfte und Personen mit Vorgesetztenfunktion, aber auch an alle, die sich für dieses Thema interessieren.
Während der Vermittlung theoretischer Inhalte werden immer wieder praxisbezogene Übungen durchgeführt. Dadurch soll eine lebhafte Atmosphäre geschaffen werden, in der das neu Erlernte schnell umgesetzt und vertieft werden kann.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
2 weitere Termine

Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Aktuell sieht der Koalitionsvertrag von April 2025 u.a. vor, dass die tägliche Höchstarbeitszeit einer wöchentlichen weichen soll. Auch die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung soll umfassend geregelt werden. Zudem bringt das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz wichtige Neuerungen z. B. für Arbeitsverträge und Zeugnisse. Auch das geplante Beschäftigtendatengesetz sollte von Arbeitgebern beachtet werden. Unternehmen sollten die Weichen stellen im Hinblick auf arbeitsrechtliche Fragen bezüglich der Teillegalisierung von Cannabis. Zudem bleiben Fragen rund um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und ihren Beweiswert sowie aktuelle Probleme des Urlaubsrechts und zur Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes juristische Dauerbrenner. Die Wachstumsinitiative und das Selbstbestimmungsgesetz sorgen ebenfalls für umfassende arbeitsrechtliche Neuerungen.

Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht es den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.
1 ... 54 55 56 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha