Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 740 Schulungen (mit 2.448 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Landespersonalvertretungsrecht Baden-Württemberg
- 27.10.2025- 31.10.2025
- Heidelberg
- 1.178,10 €

- 22.09.2025- 26.09.2025
- Südlohn
- 1.541,05 €

Personalvertretungsrecht (BPersVG) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2) Personalvertretungen im Bundesdienst
§1-§ 11
3) Personalrat, Stufenvertretung, Gesamtpersonalrat,
Personalversammlung
A) Wahl und Zusammensetzung des Personalrates
§11 - §25
B) Amtszeit des Personalrates
§26 - §31
C) Geschäftsführung des Personalrates
§32 - §45
D) Rechtsstellung der Personalratsmitglieder
§46 - §47
E) Personalversammlung
§48 - §52
D) Stufenvertretung und Gesamtpersonalrat
§53 - §56
?
4) Jugend- und Auszubildendenvertretung,
Jugend- und Auszubildendenversammlung
§54 - §64
5)Vertretung der nicht ständig Beschäftigten
§65
6) Beteiligung der Personalvertretung
A) Allgemeines
§66 - §68
B) Formen und Verfahren der Mitbestimmung und Mitwirkung
§69- §74
C) Angelegenheiten in denen der Personalrat zu beteiligen ist
§75 - §81
D) Beteiligung der Stufenvertretung und des Gesamtpersonalrates
§82
7) Gerichtliche Entscheidungen
§83 - §84
8)Vorschriften für besondere Verwaltungszweige und
die Behandlung von Verschlusssachen
§85 - §93
9)Personalvertretungen in den Bundesländern
A) Rahmenvorschriften für die Landesgesetzgebung
§94 - §106
B) Unmittelbar für die Länder geltende Vorschriften
§107 - §109
10)Rechtssprechung des Bundesarbeitsgerichts
11)Schlussfolgerung
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht - Crashkurs II
- 02.09.2025- 05.09.2025
- Dresden
- 1.843,31 €
Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse erweitern und vertiefen Sie mit diesem Aufbauseminar – angelehnt an die Themen unserer Einführungsseminare »Betriebsverfassungsrecht II« und »Arbeitsrecht II«. Wir vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen zu den wohl wichtigsten Beteiligungsrechten im Bereich der sozialen Angelegenheiten und zu Ihrer verantwortungsvollen Rolle bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. So erlangen Sie Handlungssicherheit zu Ihren Initiativ- und Mitbestimmungsrechten und können z. B. beurteilen, ob Kündigungsmaßnahmen rechtmäßig sind.

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Teil 1 – Die Grundlagen
- 21.07.2025- 25.07.2025
- Überlingen
- 1.962,31 €

- 31.10.2025
- Berlin
- 401,03 €

Webinar
Kompaktkurs Vergütung - Praxiswissen von der Variablen Vergütung bis zum Leistungsentgelt
- 14.08.2025
- online
- 1.475,60 €
- Leistungsentgelt: von Akkord bis Bonus
- Zielvereinbarungen und Zielerreichung bewerten
- Variable Vergütung & Nachhaltigkeit (KPI, Governance)
- Sonderformen: Benefits, Deferred Compensation, Transparenz
- Mitbestimmung & Konfliktprävention

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Teil 3
- 08.09.2025- 12.09.2025
- Heringsdorf
- 1.962,31 €

Webinar
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.029,35 €

Die Gefährdungsbeurteilung: Instrument zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 1.962,31 €
