Betriebsvereinbarungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebsvereinbarungen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 242 Schulungen (mit 1.332 Terminen) zum Thema Betriebsvereinbarungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Betriebsverfassungsrecht: Grenzen der Mitbestimmung
- 17.06.2025
- Dortmund
- 1.065,05 €

Fit für den Personalausschuss II
- 03.06.2025- 05.06.2025
- Sankt Peter-Ording
- 1.664,81 €
In diesem Seminar lernen Sie konkret, wie Sie rechtswirksam und sicher schriftliche Stellungnahmen formulieren, die Zustimmung zu einer personellen Einzelmaßnahme verweigern oder einer beabsichtigten Kündigung widersprechen. Gerne beziehen wir dabei Ihre eigenen Beispiele aus der Praxis ein. Machen Sie sich fit!

Wirtschaftsausschuss - Kompakt II
- 16.09.2025- 19.09.2025
- Hamburg
- 2.021,81 €
In diesem Kompakt-Aufbauseminar prüfen Sie Ihre Unternehmenszahlen anhand Ihrer eigenen Unterlagen und erhalten wichtige Tipps für die weitere Informationsgewinnung. Sie haben die Möglichkeit, Ihre unternehmensspezifische Situation in Einzel- oder Gruppengesprächen mit unserem Referenten zu analysieren und erhalten so praktische Handlungshilfen und wertvolle Unterstützung zur Verbesserung Ihrer Strategie und der Beratung des Betriebsrats.

Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts: Das müssen Sie wissen!
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Stuttgart
- 2.963,10 €

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Leipzig
- 1.416,10 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht: Grenzen der Mitbestimmung
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.029,35 €

- 06.05.2025- 09.05.2025
- Hamburg
- 1.783,81 €
In diesem Seminar beantworten wir Ihnen besonders praxisrelevante Fragen zur Organisation des Betriebsrats. Sie erhalten einen Überblick über Ihre Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten und wichtiges Know-how bei Betriebsänderungen, die für betroffene Kollegen häufig existenzbedrohende Auswirkungen haben. Darüber hinaus lernen Sie, Aktionen und Reaktionen Ihrer Kollegen in Konfliktsituationen zu verstehen und sie professionell zu beraten und zu unterstützen.

- 03.06.2025- 06.06.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €
Sie haben bereits arbeitsrechtliches Grundwissen erworben und wollen dieses praxisnah auffrischen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung und der arbeitsrechtlichen Gesetzgebung, so dass Sie Ihre neu gewonnenen Kenntnisse zielgerichtet bei Ihrer Betriebsratsarbeit einsetzen können.

Webinar
- 28.07.2025
- online
- 737,80 €
Die schnelle Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen Reorganisation in vielen Bereichen notwendig und unausweichlich. Unternehmen müssen ihr Wissen und ihre Arbeitsprozesse stetig anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alle Arbeitnehmenden auf diesem Weg mitzunehmen, ist eine echte Herausforderung! Ein Weg kann dabei die Altersteilzeit sein, ein Modell, das, richtig umgesetzt, sowohl für Arbeitnehmende als auch für Arbeitgeber ein echter Gewinn sein kann.
Die Altersteilzeit als strategisches und personalpolitisches Instrument ist nicht zu unterschätzen, denn sie kommt den Bedürfnissen der Belegschaft entgegen und kann damit für den Arbeitgeber der Schlüssel zur Personalanpassung und -erneuerung sein. Zur sicheren Gestaltung und der Umsetzung der ATZ ist es allerdings wichtig, die Besonderheiten des Gesetzes mit den arbeitsrechtlichen, den betrieblichen sowie den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten in Übereinstimmung zu bringen. In unserem Online-Seminar wird Ihnen die Altersteilzeit deshalb in all ihren Ausprägungen mit allen Berechnungen und der Übergang in eine Rente/Arbeitslosigkeit erläutert.

Webinar
Schicht- und Dienstpläne: Flexibel, modern, rechtssicher
- 24.06.2025- 25.06.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Arbeitszeitgestaltung neu denken
Schicht- und Dienstpläne:
Flexibel, modern, rechtssicher
Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger: Zum einen als Schlüssel für zukunftssichere Einsatzplanung, zum anderen als attraktives Angebot an die Mitarbeitenden.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechtes (Arbeitszeitgesetz), die tariflichen und betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten und die Instrumente für Mehrbedarfe und Reaktionsmöglichkeiten für Überhang und Unterdeckung kennen. Sie gestalten im Seminar eigene Modelle anhand einfacher praktischer Übungen. Die Betriebsverfassung wird ebenso berücksichtigt wie die arbeitsrechtlichen Aspekte und die aktuelle Rechtsprechung. KAPOVAZ, Schichtzuschläge, rollierende Schichtmodelle, die Debatte um die 4-Tage-Woche, Arbeitszeitkonten und die Wirkung von Kurzarbeit runden das umfangreiche, praxisbezogene Spektrum ab. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Arbeitszeitmodelle im betrieblichen Umfeld zu gestalten.
