Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Consulting

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.531 Schulungen (mit 7.021 Terminen) zum Thema Consulting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Einstieg in die statistische Prozesslenkung

SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen

Das Training macht nur in Kombination mit Prüfmittelfähigkeit/Messsystemanalyse (MSA) Sinn, denn qualifizierte Messsysteme sind eine wichtige Voraussetzung für SPC.

Zur Überwachung und Lenkung von Produktionsprozessen fordern die Regelwerke VDA und IATF 16949 mit statistischen Methoden zu arbeiten. Beherrschte Prozesse bzw. die Reduzierung des Prüfaufwands sind die Zielsetzung.

Im Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnah, was hinter SPC steckt und wie man die Methodik richtig einsetzen kann. **Das Training ist sehr praxisorientiert und verzichtet weitgehend auf graue Theorie. Dem erfahrenen Trainer ist es wichtig, dass der Teilnehmer Zusammenhänge zunächst grafisch erkennt und erst im Anschluss statistisch bewertet. Damit verliert die Statistik ihren Schrecken und so kann echtes Verständnis entstehen. In Gruppenarbeiten üben Sie anschließend anhand von Beispielen die eigenständige und gezielte Durchführung von SPC Analysen.

  • Damit Sie sich auf der „Landkarte“ der Statistik nicht verirren, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, um in jeder Lage Fähigkeitskennwerte zu ermitteln. Sie lernen die Unterschiede von Kurzzeit-Leistungsuntersuchungen und Langzeituntersuchungen kennen, Sie wissen mit nicht normal verteilten Daten umzugehen. Sie beherrschen die Anwendung der richtigen Qualitätsregelkarte und können eine statistische Auswertung beurteilen.

  • Die Beispiele und Berechnungen, die während des Seminars durchgeführt werden, sollen zeigen, wie die statistischen Methoden im Alltag angewendet werden können, damit Statistik keine Theorie bleibt, sondern Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Erzeugnisse richtig beurteilen zu können.

  • 02.12.2025- 05.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.310,00 €


Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Unsere vierteilige Lehrgangsreihe an der TAE bietet Lösungen, um eine effektive, präventive und kundenorientierte Arbeitsmedizin zu entwickeln und umzusetzen. 

Unsere offenen Seminare bauen auf den Kernthemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge auf und stärken Ihre Praxiskompetenz in der arbeitsmedizinischen Assistenz.

Tauchen Sie in das interaktive Schulungskonzept ein – praxisnahe Fallstudien und inspirierende Vorträge werden von führenden Experten präsentiert. Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Reihenfolge die einzelnen Module (Teil A – D) absolviert werden.

Die Inhalte entsprechen dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften sowie dem Fortbildungscurriculum der Ärztekammern in Deutschland.

Durch die Qualifikation arbeitsmedizinische Assistenz können Sie im Kontext der Arbeitsmedizin bei Notfällen, bei betrieblichen Schulungen und Untersuchungen, in der medizinischen Beratung sowie bei der Organisation des Praxisbetriebs unterstützen.

Haben Sie alle Module (Teil A – D) erfolgreich absolviert und die jeweilige Prüfung ...

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.380,00 €
1 weiterer Termin

Vielleicht kennen Sie die Situation: Die Arbeitslast ist hoch, die Menge an Aufgaben enorm. Manche Ihrer Mitarbeitenden bewältigen sie, andere fühlen sich überlastet, überfordert, gestresst, genervt. Die Arbeitsbeziehungen leiden darunter. Der Ton untereinander ist gereizt. Die Leistungsbereitschaft sinkt. Kennzahlen alarmieren. Mehr Personal ist nicht verfügbar oder in Sicht. Gleichzeitig erwartet Ihr Vorgesetzter bzw. Ihre Vorgesetzte von Ihnen, dass Sie die Performance Ihres Teams steigern. In anderen Abteilungen sei dieses ja auch gelungen. Diese schwer zu erfüllenden Erwartungen werden irgendwann auch für Sie selbst zur Belastung. So manche Nacht könnte davon berichten. Sie sollen als verantwortliche Führungskraft dieses Problem lösen, den "gordischen Knoten durchschlagen", ohne zwischen den "Mahlsteinen zermalmt" zu werden. 

Das Seminar liefert Ihnen Hinweise, Anregungen und Instrumente, um die Aufgabenmenge besser zu bewältigen, die Aufgaben besser auf Ihre Mitarbeitenden zu verteilen, Ihre Mitarbeitenden gezielter zu qualifizieren sowie deren Motivation zu fördern oder zu halten, die Abläufe zu optimieren bzw. zu verschlanken, d.h. alte Routine zu beenden und neue Prozesse zu etablieren, die Belegschaft zu einem Team zu formen über verschiedene Kommunikationskanäle (virtuell, remote oder in Präsenz) hinweg.

Ziel ist, die Performance Ihrer Abteilung zu erhöhen, Ihre Mitarbeitenden in ihrer Leistungsfähigkeit zu stärken, die Au...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • So tickt der Mensch: Das Verhaltensmodell Pilot & Autopilot
  • Gehirngerecht fragen und argumentieren
  • Bedürfnisse und Präferenzen des Kunden erkennen
  • Vertrauen zu individuellen Gesprächspartnern aufbauen
  • Bildhaft und emotional wirksam kommunizieren

 
Seminarbeschreibung


Der Schlüssel zum Verkaufserfolg liegt im Verstehen des Kunden: Wenn Sie richtig und geduldig fragen, erfahren Sie die Bedürfnisse Ihres Gesprächspartners. Wenn Sie gut und aktiv zuhören, liefert er Ihnen überzeugende Argumente.

Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Produkte erfolgreicher verkaufen können und trainieren Ihre Vertriebskompetenz. Kompakte Trainingsvideos "danach" und ein Begleitbuch machen Ihren Erfolg nachhaltig.

  • 16.06.2025- 19.06.2025
  • Hamburg
  • 2.368,10 €
1 weiterer Termin

Künstliche Intelligenz ist kein Trend – sie ist längst Teil moderner Softwaresysteme. Aber wie testest du ein System, das durch Daten „lernt“? Was bedeutet Qualitätssicherung, wenn Ergebnisse nicht deterministisch sind? In unserem Seminar ISTQB Certified Tester – AI Testing bekommst du die Antworten – fundiert, praxisnah und direkt anwendbar.

Lerne die Schlüsselkompetenzen

Verstehe, wie KI-Systeme funktionieren – und warum ihr Testen neue Denkweisen und Skills erfordert. Du lernst, welche Risiken durch Bias, fehlende Erklärbarkeit oder ethische Schwachstellen entstehen und wie du systematisch darauf reagierst. Zusätzlich bekommst du Einblicke, wie KI dich auch beim Testen selbst unterstützen kann – z. B. durch intelligente Testfallgenerierung oder Data-Analytics.

Erlebe KI-Testing in der Praxis

Du arbeitest im Seminar mit realitätsnahen Beispielen aus KI-Projekten, analysierst Machine-Learning-Modelle und bewertest sie mit Blick auf testrelevante Eigenschaften. Du testest nicht „irgendwas“, sondern zielgerichtet – unter Berücksichtigung typischer Herausforderungen wie unsteter Ergebnisse, Datenqualität und Modellkomplexität. So bekommst du ein sicheres Gespür dafür, wo klassische Teststrategien angepasst werden müssen.

Verstehe die Strategien

Du entwickelst Teststrategien speziell für KI-gestützte Software: vom Umgang mit Testdaten über den Testfalldesign bis hin zu passenden Testumgebungen. Dabei lernst du, wie du auch unklare Anforderungen oder schwer verständliche Modelle strukturiert validierst – und wie du dein Testvorgehen an moderne Systeme anpasst.

Qualifizierte Weiterbildung

Das Seminar basiert auf dem offiziellen ISTQB®-Lehrplan zum Thema AI Testing. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du das international anerkannte Zertifikat „ISTQB Certified Tester – AI Testing“, vergeben durch das German Testing Board – ein starkes Qualitätsmerkmal für deine Karriere im Softwaretest.

Jetzt Platz sichern!

Ob du in QA, Testmanagement oder IT-Beratung arbeitest – dieses Seminar bietet dir das Know-how, um Künstliche Intelligenz professionell und verantwortungsvoll zu testen. Melde dich jetzt an und werde Certified Tester für KI Testing – mit ISTQB-Zertifizierung!

*Das Seminar ist aktuell in der Akkreditierung

Webinar

  • 09.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 1.654,10 €


Handlungsfähig bleiben in schwierigen Situationen

Sie stecken in einer emotional sehr anspruchsvollen Lage? Es steht Ihnen eine herausfordernde Veränderung bevor? Sie fühlen sich gelähmt oder überfordert mit dieser Situation? Diese Gefühle sind normale Reaktionen auf unerwartete Veränderungen. Erfahren Sie mit Hilfe des wissenschaftlich fundierten Janssen's Model of Change mehr darüber, welche emotionale Reaktionen Krisen und Veränderungen auslösen und finden Sie einen für Sie stimmigen Weg aus der Krise.

Das Kleingruppenformat und die individuellen Coaching-Sessions des DHIT® ermöglichen es, sehr bedarfsorientiert auf individuelle Anliegen der Teilnehmer*innen einzugehen. Damit stellen wir sicher, dass Sie eine für sich passende Lösung erarbeiten.

Als Psychologin und als erfahrener Systemischer Coach unterstützt die Referentin Sie kompetent und empathisch, auch bei herausfordernden persönlichen Veränderungen.

Ablauf

  • 1,5 Stunden Warm-up Session
  • 2x 3 Stunden hochintensive und interaktive Live-Online Sessions in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern im Abstand von ca. 1 Woche
  • 3 individuelle 30 min. Coaching-Sessions mit Ihrer Trainerin im Nachgang an die Live Online-Sessions zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
  • Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 3 Std. insgesamt)

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.368,50 €
1 weiterer Termin

Aktualisierung und Erfahrungsaustausch aus der Praxis für die Praxis

Dieser Lehrgang richtet sich an Sie als IT-Grundschutz Praktiker und hat das Ziel, Sie auf den aktuellen Stand zu bringen und Ihnen praktische Hilfestellungen für die tägliche Arbeit zu liefern. Der Lehrgang konzentriert sich dafür auf drei Kernpunkte: Erstens wiederholen und festigen Sie das im IT-Praktiker bereits erlernte Wissen. Zweitens erhalten Sie Updates zu den sich aktuell verändernden Standards. Drittens erarbeiten Sie in praxisnahen Übungen und über den Erfahrungsaustausch mit Kollegen Lösungsstrategien zu Ihren Fragestellungen im Thema. Am Ende des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, die Gültigkeitsdauer des Zertifikats um weitere 3 Jahre zu verlängern bzw. das Bitkom-Zertifikat neu ausgestellt zu bekommen, wenn Sie Ihres bei einem anderen anerkannten Bildungsanbieter erworben haben.

Um eine Rezertifizierung zu erhalten, müssen Sie der Bitkom-Akademie zu Lehrgangsbeginn Ihre zurückliegende Zertifizierungsurkunde zur Verfügung stellen. Das Zertifikat dient als Referenz für die Verlängerung. Teilnehmer die keine Zertifizierung nachweisen können, erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Webinar

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.455,00 €


Kenntnis der wichtigsten Normänderungen - Praktische konstruktive Umsetzung der neuen internationalen Normen - Verringerung der Fertigungs- und Prüfkosten und Erhöhung der Produktwertigkeit durch funktionsgerechte Tolerierung - Erhöhung der Rechtssicherheit durch Kenntnis der wichtigsten „Default-Regeln“ - Reduzierung des innerbetrieblichen Abstimmungsbedarfs - Kundenzeichnungen richtig interpretieren

Webinar

  • 13.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Als Projekt- oder Prozessmanager:in ist der Rückhalt des Managements sowie die Unterstützung der Stakeholder enorm wichtig für den Erfolg Ihrer Projekte und Initiativen. Gerade dann, wenn mit Ihren Vorhaben große Veränderungen einhergehen, braucht es Befürworter:innen im Management und Akzeptanz unter den Stakeholdern, die von diesen Veränderungen betroffen sind. Eine Herausforderung ist dabei die management- und adressatengerechte Kommunikation. Diese Schulung setzt genau hier an und vermittelt die Praktiken, wie sie Strategieberater:innen in den Tier-1-Beratungen tagtäglich erfolgreich einsetzen. Lernen Sie, wie Sie strukturierte Botschaften und Geschichten entwickeln, mit denen Sie Ihre Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und Stakeholder begeistern, überzeugen und für sich und Ihre Vorhaben gewinnen werden.

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Tools und Gesprächstechniken für Ihren Erfolg

Leadership-Troubleshooting: Kritische Führungssituationen zielgerichtet meistern

Im Alltag einer Führungskraft gibt es stets neue, herausfordernde und problematische Situationen. Diese gewinnen unter den komplexen Bedingungen der heutigen Zeit zusätzlich an Brisanz. Sei es der Umgang mit Low-Performern, hohe Ausfallzeiten durch Krank-Macher oder die ersten Anzeichen von Konflikten bis hin zu handfestem Mobbing. Als neueste Herausforderung ist der Umgang mit der Generation Z hinzugekommen.

Bei sämtlichen dieser Probleme ist ein fundiertes Wissen über Lösungsmöglichkeiten und disziplinarische Maßnahmen notwendig. Ein konsequenter Umgang mit Regelverstößen und auch die Fähigkeit, Konflikte zu moderieren, bieten hierbei die Basis für eine erfolgreiche Teamführung.

Dieses Training gibt Ihnen viele Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie diese Führungssituationen effektiv angehen und lösen können. Des Weiteren gilt es, nicht nur Ihre Mitarbeitenden im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe besser einschätzen und führen zu können, sondern auch auf sich selbst einen kritischen Blick zu werfen.

1 ... 211 212 213 ... 254

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Consulting Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Consulting Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha