Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Digitalisierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.730 Schulungen (mit 6.902 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 4.140,00 €

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • München
  • 2.356,20 €
1 weiterer Termin

Organisations- und Geschäftsmodell-Entwickler (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung mit Zertifizierung.
Die Organisationsentwicklung hat einen Auftrag, der weit über das Unternehmen hinausgeht. Es geht um das Wohl des Ganzen, um eine bessere Welt. Organisationsentwicklung soll gleichzeitig wirtschaftliche Erfolge, bessere Arbeitsbedingungen für den Menschen und den Schutz der Umwelt anstreben. Die Verbindung dieser 3 Ziele wird auch als Triple-Bottom-Line der Nachhaltigkeit bezeichnet.
Die OrganisationsentwicklerInnen fördern die Selbst-Entwicklung in ihren Unternehmen. Sie agieren in der Haltung eines Coachs oder Facilitators. Sie setzen bei den Werten und der Unternehmenskultur an, unterstützen die Entwicklung eines sinnhaften Purpose für das Unternehmen und begleiten die digitale Transformation. Mit innovativen Management-Methoden fördern sie die Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle und Strategien, die Unternehmen krisenfest und zukunftsstark machen.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- KI-Einführungen planen: Phasen, Chancen, Stolpersteine
- Veränderungen klar und zielgruppengerecht kommunizieren
- Mitarbeitende einbinden und Zusammenarbeit fördern
- KI nachhaltig im Arbeitsalltag verankern

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

KI-Basics: Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP = Natural Language Processing)

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Düsseldorf
  • 3.213,00 €


Vom Einsteiger zum Insider

Eine erfolgreiche Karriere beginnt mit einer guten Basis

Kaum eine andere Branche in Deutschland ist so komplex aufgestellt wie die Energiewirtschaft. Klimaschutz, Wasserstoffwirtschaft, Digitalisierungszwang, Strom-, Mobilitäts- und Wärmewende stellen dabei zentrale Herausforderungen dar, dazu kommen viele gesetzliche Änderungen sowie aktuelle Entwicklungen wie die kommunale Wärmeplanung und die Kraftwerksstrategie. Dies macht es insbesondere Einsteigern schwer, sich zu orientieren. Und genau hier setzt dieses Seminarangebot an: In drei Tagen vermitteln Ihnen unsere Expertinnen und Experten all das, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg und kompakten Überblick benötigen.


Treffen Sie die Community

Neben der thematischen Expertise ist es in der Energiebranche von elementarer Bedeutung, gleich von Beginn an ein Netzwerk zu knüpfen. Treffen Sie Kolleginnen und Kollegen, die vor den gleichen Herausforderungen

wie Sie selbst stehen. Zudem kommen Sie mit den Vortragenden ins Gespräch.


Leichter Zugang zu komplexen Themen

Die Vorträge der Referentinnen und Referenten sind speziell für Neu- und Quereinsteiger konzipiert. So ermöglichen wir Ihnen sowohl einen einfachen Zugang als auch eine vertiefende Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen. Die Vortragenden gehen jederzeit gerne auf Ihre individuellen Fragen und Anmerkungen ein.


Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 226,10 €


Dieses Webinar zeigt, wie ChatGPT effektiv im Personalbereich eingesetzt werden kann. Teilnehmende lernen, Bewerbungen automatisiert zu vorsortieren, Stellenanzeigen zu erstellen, Chatbot-gestützte Interviews durchzuführen, FAQs für Mitarbeiter zu implementieren und Lerninhalte zu gestalten. Weitere Themen sind Mitarbeiterfeedback, Leistungsbeurteilungen, automatisierte Kommunikation und Engagement-Maßnahmen. Praxisnahe Best Practices, Tipps zur Implementierung und ein Handout ermöglichen sofortige Anwendung im Unternehmensalltag und unterstützen KMUs dabei, ihre Personalarbeit effizient, innovativ und attraktiv zu gestalten.

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 761,60 €


Effektivität trifft auf Erfolg: Best Practices für KMUs, die KI erfolgreich umsetzen wollen

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 177,31 €


In der digitalisierten Geschäftswelt können IT-Notfälle jeden Moment eintreten – von Cyberangriffen über Systemausfälle bis zu Naturkatastrophen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, im Ernstfall schnell und strukturiert zu reagieren.

Unser kompakter Workshop „IT-Notfallmanagement kompakt“ vermittelt praxisnah in nur zwei Stunden, wie Sie Risiken erkennen, Notfallpläne erstellen und typische Fehler vermeiden. Mit praxisnahen Fallbeispielen, bewährten Strategien und hilfreichen Tools lernen Sie, Rollen und Verantwortlichkeiten festzulegen, Kommunikationswege zu etablieren und den Ernstfall erfolgreich zu meistern. Unterstützt durch Förderprogramme und Expertennetzwerke erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen bestmöglich absichern.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 589,05 €
2 weitere Termine

Die Anforderungen an die Prozessabläufe im Rechnungswesen steigen stetig. Um diesen Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden, bedarf es effizienter und optimierter Prozesse im Rahmen der Abschlusserstellung.

Allerdings sind Optimierungsarbeiten nicht nur zum Jahresende vorzunehmen, stattdessen muss eine fortlaufende Prozesseanalyse stattfinden – vor, während und natürlich auch nach einer Abschlusserstellung. Deshalb ist dieses Thema zeitunabhängig von Ihrer Jahresabschlusserstellung relevant.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Prozesse in der Abschlusserstellung analysieren, Optimierungspotenziale erkennen und diese in Ihrem Unternehmen bestmöglich umsetzen.

Sie bekommen eine Vielzahl an umfassenden Checklisten zur strukturierten Aufnahme der abschlussrelevanten Prozesse, mit denen Sie die wichtigsten Maßnahmen zur Prozessoptimierung Schritt für Schritt abarbeiten können.

Webinar

  • 17.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Die Aufbauschulung zum »IT-Grundschutz-Berater (BSI)« vermittelt dir das notwendige Wissen, um ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) in Organisationen zu konzipieren, umzusetzen und zu überwachen. Durch praxisnahe Übungen lernst du unter anderem, ein ISMS zu implementieren, nachhaltig zu betreiben, Schwachstellen zu identifizieren und diese zu beheben. Die Schulung richtet sich an zertifizierte IT-Grundschutz-Praktiker und erfüllt alle Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Teilnahme ist eine wesentliche Voraussetzung für die Prüfung zum IT-Grundschutz-Berater beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die damit verbundene Personenzertifizierung.

  • 31.12.2025
  • Hamburg
  • 58,31 €


Mit Agilität Projekte meistern
1 ... 165 166 167 ... 173

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digitalisierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digitalisierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha