Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Digitalisierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.730 Schulungen (mit 6.953 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Die Digitalisierung ist in unserer Gesellschaft angekommen. Internet und Social Media-Plattformen haben den Kaufprozess potenzieller Kundinnen und Kunden, deren Erwartungen und Ansprüche verändert. Das stellt den Vertrieb im B2B-Umfeld vor große Herausforderungen. In diesem Seminar lernst du die Chancen und die Möglichkeiten der Digitalisierung kennen und erfährst, wie du deinen Vertrieb fit für das Zeitalter der Digitalisierung machst und wie du das Fundament für Wettbewerbsfähigkeit, Umsatzsteigerung und Wachstum legst.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


In den Bereichen Bildung, Medien und Digitalisierung steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften aufgrund des zunehmenden Drucks, den Bildungsanbieter verspüren, um den ständig wachsenden Erwartungen ihrer Zielgruppe gerecht zu werden. Hast du einen Bachelor in Bildung oder vergleichbare Berufserfahrungen und möchtest die Möglichkeiten der Digitalisierung für deine berufliche Zukunft nutzen? Dann könnte das Fernstudium im Masterstudiengang Bildung, Medien und Digitalisierung genau das Richtige für dich sein.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.207,85 €


Sichere und digitale Importabwicklung in einer vernetzten Welt.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 702,10 €


- Herausforderungen angehen: Wie verändert sich das klassische PM-Rollenbild?
- Virtuelle Teams und Matrixmanagement: Wie gelingt die Zusammenarbeit in neuen Strukturen?
- Digitalisierung, neue e-Systeme, Einsatz von KI: Wertvolle Unterstützung bei Planung, Überwachung, Reporting & Co.
- Agiles Projektmanagement: Prozesse und Techniken, die Sie als PM beherrschen sollten

Webinar

  • 03.02.2026
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Für Unternehmen gilt es, beide Bereiche voranzubringen, ohne dabei mögliche negative Auswirkungen aus dem Auge zu verlieren. In diesem Onlineworkshop lernst du Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenzudenken, deine positiven Verstärkungseffekte zu nutzen und das eigene Unternehmen im Sinne von 'Digitainability' (Digitalisierung & Sustainability) auszurichten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukunftsfähig aufgestellt zu sein.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 17.766,00 €


Die Automatisierung schreitet voran und die Digitalisierung der Produktion im Rahmen der Industrie 4.0 gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen suchen daher nach Fachkräften, die durch ihr Wissen mehr Produktivität, Effizienz und Qualität schaffen können. Absolvent:innen des Studiengangs Mechatronik ? Robotik und Automatisierung besitzen das im Studium erworbene Wissen und Können, um Firmen zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu machen und die Vernetzung von Systemen sowie verlässliche Sicherheitskonzepte im Produktionsablauf zu gestalten.

Webinar

  • 11.03.2026- 19.03.2026
  • online
  • 653,31 €
    587,98 €


Der Einsatz digitaler Anwendungen in der stationären, ambulanten und häuslichen Pflege lässt sich nicht mehr aufhalten. Die Digitalisierung bringt Verbesserungen mit sich, sie stellt Pflegeeinrichtungen aber auch vor große Herausforderungen, z. B. im Hinblick auf den Datenschutz oder die Anpassung bestehender Prozesse.
Der Online-Live-Lehrgang gibt einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und digitalen Entwicklungen. Parallel erarbeiten die Teilnehmenden in Workshops erste Konzepte für die direkte Umsetzung des Gelernten in ihrer Einrichtung.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung von Wirtschafts- und Verwaltungsprozessen stellt Unternehmen und Organisationen weiterhin vor große Herausforderungen. Dabei geht es längst nicht mehr um die Frage, ob Sie sich mit der Digitalisierung beschäftigen sollen, sondern vielmehr in welcher Art und Weise und vor allem mit welcher Geschwindigkeit die digitale Transformation erfolgen muss, wenn Sie den Anschluss nicht verpassen möchten.Unser zweitägiges Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der digitalen Transformation. Wir geben Ihnen die Wissenswerkzeuge mit, um Ihre Organisation erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Prinzipien von Multi-Modalen IT-Strategien
  • Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema Multi-Modale IT-Strategien.
  • Sie erhalten praktische Beispiele aus mehrjähriger Erfahrung und haben die Möglichkeit Anwendungsfälle zu diskutieren.
  • Sie kennen wichtige Faktoren und Aspekte, die bei der Entwicklung und Implementierung einer Multi-Modalen IT-Strategie eine Rolle spielen
  • Sie werden befähigt, Multi-Modale IT-Strategien auf praktische IT-Problemstellungen der Digitalisierung auszurichten.
  • Sie wissen, was Begriffe wie COBIT und IT-Governance sind und welche Auswirkungen dadurch im Zusammenhang mit der IT-Strategie auf ein Unternehmen entstehen.



Webinar

  • 12.06.2026
  • online
  • 1.130,50 €
3 weitere Termine

  • Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Prinzipien von Multi-Modalen IT-Strategien
  • Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema Multi-Modale IT-Strategien.
  • Sie erhalten praktische Beispiele aus mehrjähriger Erfahrung und haben die Möglichkeit Anwendungsfälle zu diskutieren.
  • Sie kennen wichtige Faktoren und Aspekte, die bei der Entwicklung und Implementierung einer Multi-Modalen IT-Strategie eine Rolle spielen
  • Sie werden befähigt, Multi-Modale IT-Strategien auf praktische IT-Problemstellungen der Digitalisierung auszurichten.
  • Sie wissen, was Begriffe wie COBIT und IT-Governance sind und welche Auswirkungen dadurch im Zusammenhang mit der IT-Strategie auf ein Unternehmen entstehen.



1 ... 4 5 6 ... 173

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digitalisierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digitalisierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha