Seminare zum Thema Digitalisierung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.736 Schulungen (mit 7.019 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Bildung, Medien und Digitalisierung, M.A.
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage

Webinar
Klinisches Projektmanagement: Digitalisierung und (agile) Teamstrukturen im Projektmanagement
- 31.12.2025
- online
- 702,10 €
- Virtuelle Teams und Matrixmanagement: Wie gelingt die Zusammenarbeit in neuen Strukturen?
- Digitalisierung, neue e-Systeme, Einsatz von KI: Wertvolle Unterstützung bei Planung, Überwachung, Reporting & Co.
- Agiles Projektmanagement: Prozesse und Techniken, die Sie als PM beherrschen sollten

Arbeit 4.0 – Mitbestimmung in Zeiten digitaler Transformation
- 14.10.2025- 17.10.2025
- München
- 1.962,31 €
Informieren Sie sich in unserem Seminar über die neuesten rechtlichen Entwicklungen der Arbeitswelt 4.0 und gewinnen Sie einen Überblick über die zahlreichen Facetten des digitalen Wandels. Ob Datenschutz, neue Arbeitsformen oder Künstliche Intelligenz – lernen Sie die Pros und Contras der verschiedenen Veränderungsprozesse kennen, um so in Zeiten der Digitalisierung Ihre Mitbestimmungsrechte effektiv einzusetzen.

Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen Sie die Digitalisierung für Ihren Vertriebserfolg
- 24.09.2025- 25.09.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €

Webinar
Live-Online: Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen Sie die Digitalisierung für Ihren Vertriebserfolg
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 1.892,10 €

Mit Lean und IT zur Smart Factory
- 10.10.2025
- Augsburg
- 250,00 €

Arbeitsschutz und Digitalisierung
- 15.09.2025- 19.09.2025
- Heringsdorf
- 1.962,31 €

Fernlehrgang
Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 17.766,00 €

Digitale Transformation – Grundlagen
- 15.07.2025- 16.07.2025
- Potsdam
- 1.666,00 €

Webinar
Digitalisierung in der Internen Revision
- 10.09.2025- 11.09.2025
- online
- 1.535,10 €
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind nicht bloß Buzzwords. Sie gelten als der Megatrend und Risiko zugleich, spätestens seit Corona. Nahezu jedes Unternehmen ist im Prozess einer digitalen Transformation. Diese durchdringt die gesamte Organisation. Althergebrachte Strukturen werden abgelöst und Geschäftsprozesse oder gar komplette Unternehmensbereiche digitalisiert. Die Digitalisierung hat somit auch Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision. Zum einen verändert sich das Audit-Universe und es entstehen andere Prüfungsfelder. Zum anderen werden herkömmliche Prüfungshandlungen automatisiert. Der klassische Interne Revisor entwickelt sich mehr und mehr zum „Digital Auditor“.
