Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Digitalisierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.726 Schulungen (mit 6.893 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 4.140,00 €

Webinar

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung von Wirtschafts- und Verwaltungsprozessen stellt Unternehmen und Organisationen weiterhin vor große Herausforderungen. Dabei geht es längst nicht mehr um die Frage, ob Sie sich mit der Digitalisierung beschäftigen sollen, sondern vielmehr in welcher Art und Weise und vor allem mit welcher Geschwindigkeit die digitale Transformation erfolgen muss, wenn Sie den Anschluss nicht verpassen möchten.Unser zweitägiges Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der digitalen Transformation. Wir geben Ihnen die Wissenswerkzeuge mit, um Ihre Organisation erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen.

Webinar

  • 27.01.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Einführung: Technologien und Rechtsentwicklung
- Digitale Wertpapierdienstleistungen und Vertriebsstrecken
- Digitale Unterstützung konventioneller Wertpapierdienstleistungen
- Tokenisierung und Digitalisierung der Wertpapier-Abwicklung
- Implikationen von DORA für die Dienstleistersteuerung

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach der Veranstaltung haben Sie einen Überblick über die Themen Digitalisierung und Digitale Transformation. Sie haben die wesentlichen Aspekte des agilen Projektmanagement kennengelernt. Gute Projekte funktionieren nur mit guter Kommunikation. Sie kennen erfolgreiche Kommunikationstechniken und können mit Hilfe digitaler Werkzeuge Projektmanagement in verteilten Teams nutzen.

E-Learning

  • 10.02.2026
  • online
  • 365,00 €
1 weiterer Termin



  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach der Veranstaltung haben Sie einen Überblick über die Themen Digitalisierung und Digitale Transformation. Sie haben die wesentlichen Aspekte des agilen Projektmanagement kennengelernt. Gute Projekte funktionieren nur mit guter Kommunikation. Sie kennen erfolgreiche Kommunikationstechniken und können mit Hilfe digitaler Werkzeuge Projektmanagement in verteilten Teams nutzen.

  • 19.03.2026
  • Dresden
  • 547,40 €


Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.

  • 20.11.2025
  • Bremen
  • 401,03 €


Kenntnisse der Betriebsverfassung sind elementarer Bestandteil der Beratung von und der Tätigkeit im Unternehmen. Die Digitalisierung schreitet voran, Unternehmen implementieren neue Arbeitsabläufe und der persönliche Kontakt schwindet. Die Mitbestimmung bleibt und passt sich diesem Prozess an. Der Gesetzgeber und die Rechtsprechung arbeiten auf Hochtouren. Welche Spielregeln existieren unter Berücksichtigung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung, wie Sie damit umgehen und welche Fallstricke sich bieten und welche Konsequenzen sich für die gerichtliche Praxis ergeben, vermittelt der Vortrag.

Webinar

  • 07.10.2026- 09.10.2026
  • online
  • 1.999,20 €


Ihr Unternehmen auf demdigitalen Prüfstand.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Unter anderem durch die Möglichkeiten der Digitalisierung wird Lernen flexibler, vielfältiger und individueller. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, Ihren Lernprozess stärker selbst in die Hand zu nehmen. In diesem E-Training erfahren Sie, welche Elemente eines Lernprozesses Sie beeinflussen können – und erhalten zahlreiche Tipps für erfolgreiches selbstorganisiertes Lernen. Sie lernen, wie Sie Ihren Lernbedarf erkennen und aus diesem Lernziele sowie Lerninhalte ableiten können. Darüber hinaus setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie geeignete Lernquellen auswählen und lernförderliche Rahmenbedingungen schaffen können. Außerdem erfahren sie, wie Sie gemeinsam mit anderen produktiv lernen können und Ihren Lernprozess abschließend bewerten können.

Webinar

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Sie beherrschen die Grundlagen der Buchführung und können eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung sicher erstellen.
1 ... 5 6 7 ... 173

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digitalisierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digitalisierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha