Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.418 Schulungen (mit 53.831 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
8 weitere Termine

  • 30.10.2025
  • Aachen
  • 392,70 €
3 weitere Termine

Krankheitsbedingte Abwesenheiten, Fehlzeiten- und Rückkehrgespräche stellen Führungskräfte und Personalverantwortliche oft vor große Herausforderungen. Ein formales Vorgehen genügt dabei selten, um Vertrauen aufzubauen, Konflikte zu vermeiden und konstruktive Lösungen zu finden.

In diesem praxisorientierten Seminar erarbeiten Sie sich ein wirkungsvolles Handwerkszeug, um einerseits krankheitsbedingte Rückkehrgespräche empathisch, wertschätzend und zielführend zu gestalten und andererseits Fehlzeitengepräche de-eskalierend zu führen. Sie sensibilisieren sich für mögliche „krankmachende“ Faktoren im Betrieb, erkennen De-Motivationsquellen, die zu Fehlezeiten führen können frühzeitig und entwickeln Strategien, um diese gezielt anzugehen.

Hinweis: Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Team-Coaching an. Sprechen Sie uns gerne an, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kompetenz in der Gesprächsführung zu stärken und Ihre Rolle im Umgang mit Rückkehr- und Fehlzeitengespräche erfolgreich auszufüllen.

Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • Ort auf Anfrage
  • 5.405,00 Sfr


oo Interview

o Expectations & requests

o Current situation

o Goals

o Obstacles & challenges

ooo Impulse Concept of motivation diagnostics 

oo Personal motivation profile in digital self-assessment, evaluation / discussion

o Identification of individual requirements, potentials & concrete coaching approaches

   and their prioritization as a basis for the conception of customized performance & 

   skills development.

ooo Impulses on hierarchy, roles, behavioral patterns, habits, automatisms, culture, language patterns and biotopes in organizations.

oo Sparring process:

Allocation of personal and interpersonal stress triggers, potential misunderstandings in various confrontations & conflict situations. 

Reflection: 

o Personal and trained behavior patterns, causes & benefits, influence on former goals?

o (Re-)prioritization

ooo Impulses: 

Self- and external motivation as an efficient driver for the best possible performance. 

Effects of stereotypes, personal understanding of roles, (mis)interpretations, assumptions etc. on successful leadership?

What does personality contribute to personal responsibility, decision-making, structure and efficiency?

oo Language pattern training

o Detailed basic knowledge, options / risks of confusion & false friends.

o Backdoors minimize identified misunderstandings.

oo Sparring:

Recognizing own and others' motivation based on language patterns. 

Mastering prejudice as an automatism.

ooo Impulses:

Advantages & disadvantages of synergies % differences.

Webinar

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 1.892,10 €
9 weitere Termine

PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) gehört weltweit zu den anerkanntesten Projektmanagementmethoden. Die strukturierte und skalierbare Vorgehensweise eignet sich für Projekte jeder Größe und Branche - mit klar definierten Rollen, Prozessen und einer einheitlichen Terminologie für alle Beteiligten.

PRINCE2® Agile (version 2) erweitert diese bewährte strukturierte Vorgehensweise des PRINCE2® 7 Frameworks für agile und hybride Projekte durch agile Konzepte und Techniken. Darüber hinaus unterstützt PRINCE2® Agile auch die Anwendung agiler und hybrider Methodik im Tagesgeschäft der Organisation (dem s.g. BAU, Business As Usual)

In unserer PRINCE2® Agile Practioner Schulung (version 2) vertiefen und erweitern Sie Ihre, in der Foundation Schulung, erworbenen Kenntnisse und bereiten sich gezielt auf die PRINCE2® Agile Practioner-Zertifizierung vor. Die Inhalte orientieren sich an der offiziellen PRINCE2® Agile (version 2) und werden von erfahrenen und akkreditierten Trainer:innen praxisnah vermittelt.

Das Training eignet sich ideal für Projektmitarbeiter, Projektleiter:innen und Führungskräfte, die PRINCE2® als bewährte Projektmanagementmethode für agile und hybride Projekte in ihrem Unternehmen anwenden oder verstehen möchten.

Die offizielle Online-Zertifizierungsprüfung erfolgt über unseren Partner PeopleCert. Sie erhalten alle Informationen zur Registrierung sowie Zugang zum ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Zusammenarbeit im Team verbessernEin gutes Team ist mehr als die Summe seiner Mitarbeiter. Ein Team, dass in seinem Flow ist, kann viel mehr erreichen als eine Gruppe von Einzelkämpfern. 

  • 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 520,00 €


Sie können anhand eines ausgewählten Praxisfalls den Risikobericht und Risikomanagementkreislauf eines Unternehmens analysieren und den Umgang mit unterschiedlichen Krisenphasen bewerten. Weiterhin befassen Sie sich mit den Frühwarn- und
Krisenindikatoren im Bankenkreditmonitoring und lernen Maßnahmen zur Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit und Unternehmensbonität kennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Als Führungskraft haben Sie einen enormen Einfluss darauf, wie es Ihren Mitarbeitern gesundheitlich geht – und zwar sowohl mental als auch körperlich. Ihre Art zu führen bestimmt maßgeblich das Wohlbefinden und die Motivation Ihres Teams. Doch damit Sie diese Verantwortung tragen können, müssen Sie auch gut auf sich selbst achten. Im Seminar "So geht gesunde Führung!" lernen Sie die entscheidenden Zusammenhänge zwischen Führung und mentaler Gesundheit kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigene mentale und körperliche Gesundheit stärken und wie Sie ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen, das Fehlzeiten minimiert und die Performance steigert.

 

Warum ist dieses Seminar für Nachwuchsführungskräfte so wichtig?

 

1. Selbstfürsorge: Lernen Sie Techniken, um Ihre eigene mentale und körperliche Gesundheit zu stärken, damit Sie dauerhaft leistungsfähig bleiben.

2. Mitarbeiterführung: Erfahren Sie, wie Sie ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld schaffen, das Ihre Mitarbeiter inspiriert und die Fehlzeiten reduziert.

3. Produktivitätssteigerung: Entdecken Sie Strategien, die nicht nur Ihre eigene Effizienz erhöhen, sondern auch die Ihres gesamten Teams.

4. Arbeitsatmosphäre: Verbessern Sie die Stimmung im Büro und fördern Sie eine Kultur, in der sich jeder wohlfühlt und sein Bestes geben kann.

 

Indem Sie an diesem Seminar teilnehmen, investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Gesundheit, sondern auch in die Zukunft Ihres Teams und Unternehmens. 

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Herrieden
  • 1.963,50 €
2 weitere Termine

„Command and Control“ gehört der Vergangenheit an. Heutzutage nutzen wir das kollektive Wissen, um den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden. Teams müssen sich den neuen Erwartungen stellen und ein kooperatives Miteinander entwickeln. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Teams Probleme eigenständig identifizieren, ihre Handlungsspielräume nutzen und gemeinsam tragfähige Lösungen finden.Das Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen und aktuelle Modelle der Selbstorganisation. Konkret lernen Sie 1-, 2- und 4-stündige Module kennen, die Sie direkt bei Ihren Teams anwenden können. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Teams effektiv auf ihrem Weg zur Selbstorganisation zu begleiten und die Vorteile dieser Arbeitsweise zu vermitteln.

  • 02.02.2026
  • Bad Zwischenahn
  • 702,10 €
4 weitere Termine

Neue Impulse und Best Practice für das Prüfmittelmanagement

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Methodensicherheit für Teamcoaching und Konfliktklärung: Moderations-Know-how zur system[at]ischen Optimierung der Teamperformance in agilen und klassischen Teams.

Ein Team ist nur so gut, wie es die Qualität der Beziehungen zwischen den Teammitgliedern zulässt. Das Arbeiten an dieser – die Teamperformance tragenden – Beziehungsstruktur ist eine anspruchsvolle Aufgabe und ein Kernbereich der BusinessModeration. Auch in agilen Unternehmensstrukturen, in denen Menschen selbstbestimmt miteinander arbeiten, wird es aufgrund unterschiedlicher Interessen und deren Bewertung zu Konflikten kommen. Die MODERATIO-Ausbildung zu Teamcoaching und Konfliktmoderation vermittelt in MODERATIO-typischer Manier einen pragmatischen „Werkzeugkoffer“ zur strukturierten Bearbeitung von Teamthemen und systematischen Klärung von Konflikten, auch für die neuen Wege der Zusammenarbeit in agil arbeitenden Unternehmen. MODERATIO ist aufgrund langjähriger Erfahrung Partner für klärende Gesprächsprozesse und gelingende Beziehungen.

  • 18.11.2025
  • Köln
  • 2.011,10 €
2 weitere Termine

Themenüberblick des Seminars „Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“

  1. Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams optimal
  2. Klares Aufgaben- & Informationsmanagement dank Outlook, OneNote und Planner
  3. Dokumentenmanagement & gemeinsame Datenablage: So gelingt es, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten und sie strukturiert abzulegen
  4. Praxisfälle & individuelle Lösungen für Ihren Alltag
  5. Bonus: Künstliche Intelligenz (KI) im Office
1 2 3 ... 1342

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha