Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.416 Schulungen (mit 56.788 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Führen mit Zielen – Effektives Performance-Management
- 04.12.2025- 05.12.2025
- München
- 1.779,05 €
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Dortmund
- 1.773,10 €
1.595,79 €
Prinzipien für guten Quellcode
- 16.03.2026
- Ostfildern
- 730,00 €
Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001
Quellcode ist nicht gleich Quellcode. Vergleicht man Quellcode verschiedener Projekte oder Entwickler:innen, zeigt sich schnell eine große Bandbreite. Quellcode kann wartbarer sein, besser lesbar, leichter testbar u.a. Das Modul befasst sich einerseits damit, den Teilnehmer:innen eine große Anzahl bewährter Prinzipien zu vermitteln und andererseits damit, das Mindset für die ständige Verbesserbarkeit von Quellcode zu schulen. Anstelle praktischer Übungen in einer konkreten Programmiersprache werden Beispiele aus verschiedenen Projekten herangezogen und großer Wert auf die Diskussion der Erkenntnisse gelegt.
- Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
- Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
- Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden
Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.
Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen vorgesehen.
Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.
Webinar
Fernkurs Online Marketing: Mit Grundlagen und Trendthemen im digitalen Marketing durchstarten
- 15.11.2025
- online
- 2.368,10 €
Webinar
Azure - Implementieren einer Microsoft Azure Cosmos DB Lösung (ehemals MOC 20777)
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 2.130,10 €
E-Learning
Projektleiter*in (IHK) - Project Management Professional (PMI) - online
- 18.11.2025- 07.04.2026
- online
- 2.190,00 €
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Teltow
- 1.832,60 €
Managing Microsoft Teams (MS-700T00)
- 09.03.2026- 12.03.2026
- Hamburg
- 2.844,10 €
The good tone on the Phone (for apprentices)
- 27.10.2025
- Heilbronn
- 95,00 €
Das Telefon ist heute in Beruf und Freizeit eines der wichtigsten Kommunikationsmittel, um Absprachen und Vereinbarungen zu treffen. Das richtig und kundenorientiert geführte Telefonat stellt die Visitenkarte des Unternehmens dar. Die Auszubildenden erhalten wertvolle Tipps zur Bewältigung der täglich anfallenden Telefonate. Das Führen von unterschiedlichen Alltagsgesprächen wird in Rollenspielen praktisch geübt, um eine direkte Anwendung im Betrieb sicher zu stellen.
Diplom wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 3.190,00 €
Im Lehrgang erlernen die TeilnehmerInnen praktisch anwendbare Werkzeuge, wie mittels Einzelcoaching private und berufliche Ziele erreicht und/oder Werte entwickelt werden können. Die AnwenderInnen lernen, einen „Blick für das Ganze“ (System) zu bekommen, den Instinkt zu entwickeln für das, „um was es wirklich geht“ und üben komplexe Strukturen abzubilden und zu verändern. Statt Symptome zu verschieben, für das Klienten-System stimmige, nachhaltige Entwicklungen zu entwerfen.
Digitaler Knigge in Online-Meetings
- 12.06.2026
- Köln
- 821,10 €
Durch das Erlernen der richtigen Meetingetikette und Moderation werden Sie zur Schaffung einer positiven Kommunikationsatmosphäre beitragen. Abschließend sollen die Teilnehmenden Meetings erfolgreich abschließen und Follow-up-Aktionen planen können.
Durch dieses Seminar werden die Teilnehmenden befähigt, ihren Einfluss in Firmenmeetings zu maximieren, den professionellen Umgang mit Kolleg:innen zu fördern und zur Effizienz und Qualität geschäftlicher Zusammenkünfte beizutragen.
Aufstieg von Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern
- 17.11.2025
- Linz
- 672,00 €
Sie sind zur Führungskraft geworden, weil Sie fachlich kompetent sind und die Führungsebene Vertrauen in Sie setzt. Sie müssen nun in Ihrer neuen Rolle von Anfang an funktionieren. Oft ist keine Zeit für ein langsames Hineinwachsen.
Die Themen sind meist nicht mit sachlich branchenspezifischen Fach-Wissen zu meistern, sondern mit Menschenverstand, Menschenkenntnis, eigener Korrigierbarkeit und vor allem, Interesse am anderen. Jedes Individuum agiert und reagiert auf seine Weise und Ihre Aufgabe ist es nun regulierend, vermittelnd, bestärkend und unterstützend einzugreifen, sodass die Leistung gegeben und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden spürbar ist.
Manch eine Kollegin oder ein Kollege freut sich nicht über Ihre Beförderung und fühlt sich schlicht übergangen. Schwierig wird es auch, wenn die Erwartungen der Mitarbeitenden und der Geschäftsführung an die neue Führungskraft divergieren und Sie das Gefühl haben, zwischen den Stühlen zu sitzen. Hier ist Ihre Fähigkeit zum Konfliktmanagement gefragt.
In diesem Seminar vermitteln wir Wissen über die eigene Psyche und auch Ideen und Vermutungen zu der Psyche des anderen. Sie werden ihren eigenen Führungsstil finden und entwickeln und Sie erfahren häufige Anfängerfehler um diese zu vermeiden.
