Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.221 Schulungen (mit 60.342 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Berlin
  • 1.428,00 €
13 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • auf Anfrage

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Bad Dürkheim
  • 1.065,05 €


51-99 FT25 - 25. Fachtagung Arbeitssicherheit / Umweltschutz 03. - 04. Juli 2025 in Bad Dürkheim

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • Heilbronn
  • 880,00 €


Die Zahl derer, die ihre Steuererklärung dank anwendungsfreundlicher Software selbst erstellen, nimmt stetig zu. Auch für Unternehmen gibt es entsprechende Softwarelösungen, die allerdings Grundlagenkenntnisse erfordern.
In diesem praxisorientierten Seminar erwerben Sie kurz und prägnant die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung. Sie können steuerliche Zusammenhänge besser einordnen und agieren in Steuerfragen sachkundig und entschlossen. Besprechungen mit Ihrem Steuerberater werden für Sie verständlicher und somit auch gehaltvoller.
Die Kosten der betrieblichen Leistungserstellung haben sich in den vergangenen Jahren spürbar erhöht. In der Konsequenz müssen sämtliche Ausgabeposten regelmäßig überprüft werden. Dazu gehören auch die Unternehmenssteuern. Hier ergeben sich immer wieder neue Spielräume, die es zu nutzen gilt. Je mehr Sie darüber wissen, umso leichter fällt es Ihnen.

Lernziele für Sie:
- machen sich mit Inhalten des dt. Steuerrechts vertraut
- optimieren die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater
- lernen die wichtigsten Unternehmenssteuern kennen
- erwerben wertvolles Steuerwissen


Webinar

  • 11.06.2025
  • online
  • 1.059,10 €
4 weitere Termine

In den kommenden vier Stunden entdecken Sie gemeinsam mit uns die faszinierende Welt der explorativen Datenanalyse (EDA) und erfahren, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Wir werden von numerischen Analysen bis hin zu visuellen Darstellungen die Grundlagen erkunden und durch praktische Übungen ein solides Verständnis für die Materie vermitteln.

Unser Ziel ist es, Ihnen in diesem Seminar nicht nur die Grundlagen der explorativen Datenanalyse näherzubringen, sondern auch aufzuzeigen, wie Sie diese Technik gezielt zur Informationsgewinnung und Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein, grundlegende numerische und visuelle explorative Datenanalysen eigenständig durchzuführen, verschiedene Visualisierungstechniken anzuwenden und wertvolle praxisnahe Erfahrungen in der EDA zu sammeln.

Wir legen besonderen Wert darauf, Ihnen nicht nur technische Fähigkeiten im Umgang mit Datenanalysen zu vermitteln, sondern auch Soft-Skills wie Problemlösungskompetenz, Teamarbeit und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren, zu fördern.

Durch die Teilnahme an diesem Seminar können Unternehmen ihr Verständnis für Daten vertiefen und fundierte Entscheidungen auf Basis umfassender Analysen treffen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren von einem erweiterten Wissensschatz in explorativer Datenanalyse, der ihre beruflichen Fähigkeiten stärkt und ihre ...

  • 08.07.2025- 10.07.2025
  • München
  • 3.564,05 €
2 weitere Termine

Projektarbeit ist für Sie als Projektleiter häufig spannungsgeladen: Sie müssen die Projektmitarbeiter ohne formale Vorgesetztenfunktion führen und gleichzeitig die verschiedenen Interessen und Ressourcen ausbalancieren.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Projektteam auch ohne disziplinarische Macht zu Höchstleistungen führen.

Tutorial

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 117,81 €


Mit den E-Learnings der BRAINFOOD ACADEMY machen wir Lernen effizient und nachhaltig. Durch fachlich fundierte Micro-Trainings bieten wir Ihnen vielfältige Themen der beruflichen Bildung - gut recherchiert, modern gestaltet und methodisch auf dem neuesten Stand.

Wählen Sie aus 8 Themenpaketen mit über 23 Stunden Lernzeit Ihren individuellen Lernpfad aus.

Hier ein Überblick über unsere Themenpakete: https://www.brainfood-academy.com/themenkatalog

Die E-Learnings sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.785,00 €


Teams analysieren, begleiten, coachen und entwickeln:
Dieses Kompaktseminar ermöglicht Ihnen einen ersten Einstieg in das Thema Teamentwicklung und Teamcoaching. Sie werden den Prozess einer Teamentwicklungsmaßnahme konzipieren und die wichtigsten Faktoren der Teamanalyse kennenlernen. Eine genaue Teamanalyse ist die Grundlage für eine erfolgreiche Teamentwicklung.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.356,20 €
1 weiterer Termin

Mitarbeiterbindung ist viel mehr als das Verhindern von Fluktuation! Lernen Sie Ansatzpunkte zur Bindung der Mitarbeiter in Ihrem spezifischen Unternehmenskontext kennen. Wir starten eine erste Aktionsplanung, um als attraktiver Arbeitgeber intern wahrgenommen zu werden, mit der Definition von "Quick Wins".

  • 06.06.2025
  • Hamburg
  • 702,10 €
    631,89 €
10 weitere Termine

Dieser eintägige Kurs Mac-Grundlagen - Einführung in macOS führt Sie grundlegend an die Arbeit mit einem Macintosh und macOS heran. Er eignet sich sowohl für Computer-Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die auf einer OS X / macOS Plattform arbeiten möchten als auch für Umsteiger, die von Windows auf die Macintosh Plattform wechseln wollen. Der Grundkurs ist auch eine geeignete Vorstufe für alle, die an der Schulung macOS Support Essentials oder anderen technischen macOS Kursen teilnehmen wollen. Die Themen zu Apples neuestem Betriebssystem reichen vom effektiven Umgang mit Fenstern und Anwendungen bis zur Anpassung von Systemeinstellungen. Sie lernen auch Benutzer-Accounts zu erstellen und Dateien zu verwalten.

Die Schulung wird, sofern bei der Buchung nicht anders angegeben unter der aktuellen macOS Version durchgeführt.

Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

  • 21.05.2025
  • Bielefeld
  • 595,00 €
1 weiterer Termin

Unser Seminar “Ausbilden in der Praxis” richtet sich an alle Mitarbeiter:innen von Unternehmen und Organisationen, die als ausbildende Fachkräfte in ihrer Abteilung aktuell oder zukünftig Auszubildende betreuen. Sie lernen in kompakter und praxisnaher Form, wie sie die Auszubildenden fachlich und methodisch optimal betreuen und sie motivieren.

Am Ende des Seminars verfügen sie über viel (Hintergrund-)Wissen und neue Anregungen, um ihre Aufgabe als Ausbildungsbeauftragte auch methodisch optimal zu erfüllen, und sind für den Umgang mit den Auszubildenden sensibilisiert. Es werden spannende Impulse vermittelt, praktische Übungen durchgeführt und viel Raum für Erfahrungsberichte und Austausch geboten. Das Seminar eignet sich auch für Ausbilder:innen mit Ausbilderschein, die ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchten.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Lautrach
  • 2.700,00 €
1 weiterer Termin

Haben Sie als Führungskraft schon erlebt, dass trotz vieler guter Worte und guten Willens der Beteiligten Entscheidungen in Unternehmen nicht umgesetzt werden? Dass die besten Change-Projekte im Sand verlaufen und dass trotz ständiger Nachbesetzung mit Top-Kandidaten in einer bestimmten Position einfach nicht im Team performt wird? 

Möglicherweise haben Sie dann Zweifel an Ihrer eigenen Wirksamkeit oder Ihren Entscheidungen und Sie überlegen, ob Sie die »falschen« Leute beschäftigen. In dieser Gemengelage aus unterschiedlich beteiligten Menschen, ihren Motivationen, Kompetenzen, ihrem Verhalten und ihrer Tagesform lohnt sich ein Blick auf ein schwer fassbares Phänomen: die Organisation. Sie ist ein soziales System, das das gemeinsame Miteinander in Unternehmen regelt. 

Angelehnt an die Theorien von Niklas Luhmann sowie Fritz B. Simon beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit der Konstruktion von Wirklichkeit, der Bedeutung von Kommunikation in Systemen und den ihnen eigenen Musterbildungen. 

Da die Komplexität von Systemen keine einfache Programmierung erlaubt, wird die systemisch denkende Führungskraft mit unterschiedlichen Interventionen experimentieren. Durch die Zusammenschau von Strukturen, Entscheidungsprämissen, Kultur und menschlichen Akteuren ergibt sich ein hochspannender Ansatz für die Reflexion des eigenen Handelns in Organisationen.

1 ... 1095 1096 1097 ... 1323

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha