Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.105 Schulungen (mit 52.531 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.540,00 €
1 weiterer Termin

  • 26.08.2025- 27.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.779,05 €
6 weitere Termine

  • 06.11.2025- 23.05.2026
  • Wuppertal
  • 4.950,00 €


Durch den wachsenden Bedarf an professionellem Facility Management (FM) steigt die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern im FM. Unser von der GEFMA bundeseinheitlich zertifizierter Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um die Aufgaben als Facility Manager bestmöglich zu meistern.

Vermittelt werden kaufmännische, technische, infrastrukturelle und rechtliche Grundlagen, die ein Facility Manager für seine Arbeit benötigt. Geschult wird aber auch das prozess- und abteilungsübergreifende Denken und Handeln und die soziale Handlungskompetenz der Teilnehmer. Durch das Zusammenspiel all dieser Kompetenzen können im Anschluss selbst Projekte in sehr heterogen gemischten Teams und bei konkurrierenden Zuständigkeiten zum Erfolg gebracht und Prozesse optimiert werden. 

Der Fachwirt Facility Management (GEFMA) setzt marktgerechte Qualitätsstandards für die mittlere Management-Ebene im operativen Facility Management. Unsere interdisziplinäre Qualifizierung ermöglicht ein breites Betätigungsfeld im operativen Objektmanagement bei Dienstleistern, Betreibern und Nutzern.

Wofür steht GEFMA:

GEFMA - Deutscher Verband für Facility Management e.V. - erarbeitet und aktualisiert fortlaufend gemeinschaftlich mit Wissenschaftlern, erfahrenen Praktikern, Dienstleistern und Nutzern Richtlinien und Standards zur Qualifizierung im FM. Die mehrstufige GEFMA-Zertifizierung (Träger-, Maßnahmen und Personenzertifizierung) bietet seit fast zwanzig Jahren einen bundeseinheitlich anerkannten Qualifikationsnachweis auf Grundlage dieser transparenten und hohen Qualitätsstandards. Der hier vorliegende Lehrgang entspricht den Anforderungen der GEFMA Richtlinien 620/622/604 und wurde von GEFMA zertifiziert.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Die Vermittlung von Fachkompetenzen im Rahmen einer zeitgemäßen Praxisausbildung erfordert nicht nur eigenes Wissen und Kenntnisse geeigneter Unterweisungsmethoden, sondern auch entsprechende sozial-kommunikative Fertigkeiten.

In mehreren sich ergänzenden Seminaren reflektieren Ausbilder*innen „vor Ort“ ihren eigenen Ausbildungsstil, erweitern ihr Wissen über lernpsychologische Grundlagen, erwerben Kenntnisse über geeignete Unterweisungsmethoden, erfahren die Bedeutung herausfordernder motivierender Lernziele und überprüfen ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Auszubildenden. Darüber hinaus bieten sich vielfältige Gelegenheiten zum kollegialen Austausch.

Modul 1: So motivieren und binden Sie Ihre Auszubildenden

In den ersten Wochen der Ausbildung sind fast alle Auszubildenden hoch motiviert – schließlich hat ein neuer spannender Lebensabschnitt begonnen. Es gilt nun, dieses Engagement möglichst lange zu erhalten und „Motivationsfallen“ zu vermeiden.

In diesem Seminar werden verschiedene Aspekte des Phänomens „Motivation“ angesprochen. Darüber hinaus wird die Methodenkompetenz der Ausbilder*innen zur Schaffung eines positiven Lernklimas sowie die Fertigkeit, durch gezielte Rückmeldung positive Entwicklungen anzustoßen und zu fördern, vertieft.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Notwendige Schlüsselkompetenzen
1.1 Übersicht über die notwendigen Schlüsselkompetenzen
1.2 Detaillierte Tätigkeitsbeschreibungen
2. Vorbereitung
3. Einsatz von Medien
4. Zyklus des Freiwilligenmanagement
4.1 Anwerbung
4.2 Erstgespräch und Matching
4.3 Engagementvereinbarung
4.4 Orientierung, Einarbeitung und Anleitung
4.5 Aus- und Fortbildung
4.6 Unterstützung, Begleitung und Motivation
4.7 Anerkennung
4.8 Zertifizierung
4.9 Auswertung
5. Inhaltliche Leistungsbeschreibung des Freiwilligenmanagements

  • 19.09.2025
  • Düsseldorf
  • 821,10 €
2 weitere Termine

Erfahren Sie, wie Sie die Aktivierung von Copilot für Microsoft 365 in Ihrer Organization umsetzen (MS-4007)

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- Intros, Extros, Zentros im Arbeitskontext - Unterschiede und Druckpunkte verstehen
- Introvertierte Stärken nutzen - mit Unterschieden umgehen
- Leiser Impact. Sichtbarkeit und Wirkung im Team - authentisch führen und überzeugend kommunizieren
- Diversität als Chance: Intro- und extrovertierte Stärken verbinden und erfolgreich zusammenarbeiten
- Schwierige Situationen und Gespräche meistern: Typgerechte leise Strategien und Lösungsansätze
- Intensiver Praxistag und Austausch im kleinen Kreis

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung können Sie:

  • Die Aufgaben des Qualitätsmanagementbeauftragten in Ihrem Unternehmen professionell übernehmen
  • Ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 einführen, weiterentwickeln und optimieren
  • Die Schnittstellen zwischen Qualitätsmanagement, Unternehmensstrategie und operativen Prozessen erfolgreich steuern
  • Interne Audits und Zertifizierungsprozesse begleiten sowie Managementbewertungen durchführen
  • Methoden zur Risikoanalyse, Prozessbewertung und Qualitätsverbesserung gezielt anwenden
  • Die Rolle des QMB als Moderator und Führungskraft im Unternehmen wahrnehmen und Verbesserungsprojekte leiten

  • 06.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 999,60 €
3 weitere Termine

Überwachen, messen, analysieren und bewerten Sie Ihr Compliance Managementsystem. Bereiten Sie sich auf ein internes oder externes Audit Ihres CMS vor: In diesem Aufbauseminar erfahren Sie fachkundiges Wissen zur Überwachung, Bewertung, Auditierung und zur Zertifizierung eines integrierten, standardorientierten Compliance Managementsystems (CMS) und können sich so auf eine Zertifizierung vorbereiten. Die Inhalte orientieren sich an der neuen DIN-ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600). Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum:zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

  • 18.09.2025
  • Dresden
  • 1.047,20 €


Das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn schätzt, dass zwischen den Jahren 2022 und 2026 bei etwa 190.000 Unternehmen in Deutschland der Alteigentümer ausscheidet. Eine Option ist hierbei immer der Unternehmensverkauf. Ob Ruhestand, gesundheitliche Probleme oder strategischer Verkauf - die Gründe sind vielfältig. In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den komplexen Prozess eines Unternehmenskaufs bzw. -verkaufs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und geben Ihnen praxisnahe Expertentipps und Hinweise für eine erfolgreiche Veräußerung.

Webinar

  • 20.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 583,10 €


Events im geschäftlichen Kontext müssen sich ständig neu erfinden. Das Seminar vermittelt aktuelles Know-how, um neue Event-Konzepte zu entwickeln und alles Wichtige für die perfekte Event-Organisation zu beachten. Sie erhalten zahlreiche Tipps für die Eventplanung und Eventkonzeption, für begeisternde Live-Events und auch nützliche Tipps für den Switch auf digitale oder hybride Eventformate.

Wichtige Preis-Information:
Für dieses Seminar bieten wir einen Sonderpreis von 490 EUR netto pro Person (= 583,10 inkl. MwSt / zu zahlender Betrag) bei Buchung für / ab 2 Teilnehmer:innen aus dem gleichen Unternehmen zum gleichen Termin an. Dadurch möchten wir die Bildung einer gemeinsamen Wissensbasis im Team fördern, da dieses Thema i.d.R. für mehrere Personen in einem Team / Unternehmen relevant ist. Der Preis für eine Einzelbuchung liegt bei 890 EUR netto (= 1.059 EUR brutto / zu zahlender Betrag).

Buchbarkeit / Teilnehmerkreis:
Das Seminar ist nur für Business-Kunden / auf Firmenrechnung buchbar; eine Buchung auf private Rechnung ist leider nicht möglich.

  • 10.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

Von der grundlegenden Einstellung und Konfiguration bis hin zur Verwendung externer Plugins. In dem Confluence für Administratoren erlangen Sie das nötige Knowhow. Unsere Trainer zeigen Ihnen, ...
1 ... 10 11 12 ... 1311

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha