Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.191 Schulungen (mit 55.916 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.428,00 €
7 weitere Termine

  • 20.04.2026- 22.04.2026
  • Mainz
  • 2.255,05 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
6 weitere Termine

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, den Azure OpenAI Service effektiv zu nutzen. Sie wissen, wie Sie KI-Modelle auswählen, trainieren und einsetzen, um betriebliche Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. 



Sie können die Integration von KI-Diensten in bestehende Systeme planen und umsetzen, sowie die Leistung und Sicherheit der Modelle überwachen und optimieren.



  • Sie beherrschen die Nutzung des Azure OpenAI Service zur Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen.
  • Sie können KI-Modelle in Azure integrieren, skalieren und optimieren, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

  • 16.02.2026
  • Berlin
  • 3.201,10 €
3 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -praktiken. Die Teilnehmer lernen, wie sie DevOps planen, Quellcodeverwaltung verwenden, Git für ein Unternehmen skalieren, Artefakte konsolidieren, eine Strategie für das Abhängigkeitsmanagement entwerfen, Geheimnisse verwalten, Continuous-Integration-Ansätze und eine Strategie zum Erstellen von Containern implementieren, eine Releasestrategie entwerfen, einen Releaseverwaltungsworkflow einrichten, ein Bereitstellungsmuster implementieren und Feedbackmechanismen optimieren.

Webinar

  • 09.01.2026
  • online
  • 1.059,10 €
8 weitere Termine

In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) und moderne digitale Werkzeuge nutzen können, um Ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Erlernen Sie praxisnah den Einsatz von Microsoft-Tools und frei verfügbaren Anwendungen, die Ihnen helfen, Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern und Ihre Vertriebsstrategien auf das nächste Level zu heben. Ob Tagesplanung, Kaltakquise, Kundenkommunikation oder Reporting - nach diesem Seminar sind Sie bestens gerüstet, um die Vorteile der KI in Ihrem Vertriebsalltag erfolgreich zu integrieren.

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und smarten Tools im Vertriebsalltag zu vermitteln. Sie lernen, wie sie ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten, durch den gezielten Einsatz von KI-gestützten Anwendungen ihre Produktivität steigern und dadurch Wettbewerbsvorteile generieren können. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, die erlernten Methoden und Tools direkt in ihrem beruflichen Alltag anzuwenden und somit ihre Vertriebsstrategie nachhaltig zu optimieren.

Ihre Vorteile
Für Teilnehmer:
Die Teilnehmer erlangen wertvolle Kenntnisse im Umgang mit KI-gestützten Tools, die sie in die Lage versetzen, ihre täglichen Aufgaben schneller und effektiver zu erledigen. Dadurch werden sie nicht nur leistungsfähiger, sondern können auch gezielter auf Kund...

Webinar

  • 15.12.2025- 18.12.2025
  • online
  • 2.844,10 €
1 weiterer Termin

MS-700 Managing Microsoft Teams

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Bevor digitale Transformationsprozesse in der Praxis umgesetzt werden können, müssen sie entwickelt werden. Dies ist Ihre Aufgabe als Digital Innovation Manager:in. Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen Sie, Ihre Kreativität und Ihren Erfindergeist für die Optimierung analoger Unternehmensprozesse zu nutzen. Hierfür machen Sie sich mit neuen Technologien und computergestützten Systemen vertraut. Anschließend treffen Sie die Vorbereitungen für die erfolgreiche Implementierung der Veränderungen ? stets unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit. Der Kurs ist in fünf spannende Module aufgeteilt, wobei die Konzepte und Tools der digitalen Transformation den Anfang bilden. Anschließend schärfen Sie Ihre gestalterischen Fähigkeiten, indem Sie fundierte Kreativitätstechniken erlernen. Neben Technologie- und Innovationsmanagement vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich agiles Projektmanagement, um die strukturellen Voraussetzungen für erfolgreiches Changemanagement zu schaffen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Umweltmanagementbeauftragter (DGQ)

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar kennen Sie alle Schlüsselfunktionen des MindManagers und wissen diese nutzbringend für Ihre täglichen Arbeit einzusetzen. Sie werden in der Lage sein, komplexe und informative Mind Maps zu erstellen und diese gemeinsam mit anderen Personen zu nutzen.

  • 24.02.2026- 25.02.2026
  • Köln
  • 1.368,50 €



„Dank des VdS-Lehrgangs habe ich nun ein tiefgehendes Verständnis für die einschlägigen Vorschriften, Normen und Best Practices. Ich habe gelernt, wie man die Sicherheit und Funktionalität elektrischer Anlagen effektiv bewertet und mögliche Risiken identifiziert. Praktische Übungen und Fallstudien ermöglichten es mir, mein Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Die erfolgreiche Absolvierung dieses Lehrgangs hat mich nicht nur beruflich weitergebracht, sondern auch mein Vertrauen gestärkt, wenn es darum geht, Sachverständigenaufgaben im Bereich elektrischer Anlagen zu übernehmen.“
Recep Damar | Projektmanager TGA & TK & EEA Digitalisierung

Falls Sie die Qualifikation zum VdS-anerkannten Sachverständigen anstreben, lesen Sie bitte zuallererst die VdS 2228. Bei Fragen zur Prüfung bzw. Zertifizierung wenden Sie sich bitte an efl@vds.de
Fehlerhafte elektrische Anlagen können zu Bränden führen. Deshalb sind regelmäßige Prüfungen ein wichtiger Beitrag zur Schadenverhütung. Feuerversicherer können mit den zu Versichernden vereinbaren, dass die elektrischen Anlagen regelmäßig von VdS-anerkannten Sachverständigen geprüft werden (Klausel SK 3602 – Elektrische Anlagen). Die Anerkennung dieser Prüfenden erfolgt nach den Richtlinien VdS 2228.
Dieser Lehrgang basiert auf der jahrzehntelangen Erfahrung aus Anlagenrevisionen nach Klausel SK 3602. Er gibt einen Überblick über Anforderungen einer Prüfung aus Sicht des Sach- und Brandschutzes und kann im Zusammenhang mit dem Sachverständigen-Anerkennungsverfahren nach VdS 2228 die persönliche Vorbereitung zur Qualifikationsprüfung abrunden und vertiefen.
Für die Anerkennung als Sachverständige nach VdS 2228 ist unabhängig von diesem Lehrgang eine gesonderte Auftragserteilung notwendig. Die Teilnahme an der Sachverständigenprüfung setzt diese Auftragserteilung voraus. Der Lehrgang ersetzt keinesfalls die persönliche Vorbereitung auf die Sachverständigenprüfung, es besteht jedoch die Möglichkeit, im Anschluss an den Lehrgang Fragen zu den Prüfungsthemen zu diskutieren.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar

  • 01.06.2026- 03.06.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Teilnehmende lernen, Perplexity AI für tägliche Recherche- und Analyseaufgaben einzusetzen, präzise Abfragen zu formulieren und Ergebnisse für Berichte und Präsentationen aufzubereiten. Sie können die Plattform in bestehende Team-Workflows integrieren und so die Informationsbeschaffung signifikant beschleunigen.

Webinar

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 1.963,50 €
2 weitere Termine

JPA mit Hibernate
1 ... 1236 1237 1238 ... 1320

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha