Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.191 Schulungen (mit 55.916 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
16 weitere Termine

  • 24.03.2026- 25.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 19.05.2026
  • online
  • 1.523,20 €


- Strategising and budgeting for patent portfolio management
- Structuring and coordinating patent portfolios for optimal management
- Maintaining high standards in patent portfolio excellence
- Optimising and leveraging patent portfolio assets; Pruning the patent portfolio
- Decision-making flowchart for opting-in/out of the UP/UPC
- WORKSHOP: Leveraging generative AI for automation and decision support in portfolio management (separate booking)

Webinar

  • 03.11.2026
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €


Von Ausbilderinnen und Ausbildern wird viel erwartet: Den besten Nachwuchs für die freien Ausbildungsplätze finden, die Auszubildenden erfolgreich durch die Lehrzeit führen und bei den verschiedensten Konflikten schnell, souverän und rechtssicher reagieren. Unsere Expertinnen und Experten vermitteln auf dem Ausbilder/-innen-FORUM, wie man in Recht und Praxis die richtigen Antworten auf die verschiedenen Fragen findet, die sich im Ausbildungsalltag stellen, und auch im Angesicht aktuellster Herausforderungen eine erstklassige Berufsausbildung ermöglicht.
Die Teilnehmenden erhalten außerdem praxisnahe Impulse und wertvolles Know-how, um neue und innovative Ideen im Ausbildungsalltag erfolgreich umzusetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Personalreduzierungen und ihre Effekte hinsichtlich:
> Kostenentwicklung
> Entwicklung der Geschäfts- und Arbeitsprozesse in der Mawi
> Maßnahmen zur Stärkung der Motivation
2. Analyse der Geschäftsprozesse
3. Vermeidungen von „blinden“ Reduzierungen
4. Ermittlung von Kapazitätsüberhang
5. Neue Konzepte erarbeiten
6. Bessere, effizientere und arbeitssparende
Arbeitsverfahren einführen
7. Investitionen


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 04.03.2026- 05.03.2026
  • Berlin
  • 1.832,60 €
5 weitere Termine

In Zeiten der Digitalisierung, Automatisierung und agilen Methoden ist es günstig, wenn du als Führungskraft in der dynamischen IT-Branche neue Kompetenzen entwickelst, um erfolgreich zu sein. Kommunikations- und Sozialkompetenzen gewinnen an Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt dir die Werkzeuge, wie du in technisch geprägten Umgebungen die Eigenverantwortung deiner Teams stärken und die Fachkompetenzen deiner Mitarbeiter:innen erfolgreicher nutzen kannst, um deine Herausforderungen zu bewältigen. Profitiere vom praxisnahen Ansatz, der speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften in der IT eingeht.

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Köln
  • 1.600,55 €


Flucht- und Rettungspläne werden nach DIN ISO 23601 erstellt und regelmäßig überarbeitet. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Dieser zweitägige Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl vermittelt nicht nur das nötige Faktenwissen, sondern legt auch besonderen Wert auf die konkrete Umsetzung. Im Rahmen des Lehrgangs wird unter anderem durch eine praktische Übung das systematische Vorgehen bei Begehungen trainiert.
Im Gefahrfall sollen Flucht- und Rettungspläne das sichere Verlassen der Arbeitsstätte gewährleisten. Sie dienen auch als Basis für die gemäß ASR A2.3 regelmäßig durchzuführenden Räumungsübungen. Aus diesen Gründen enthalten die Pläne in klarer und verständlicher Form wichtige Informationen zum Standort, farbige Visualisierungen der Flucht- und Rettungswege sowie der Notausgänge, Hinweise zum Verhalten im Ernstfall und eine Übersicht über Feuerlöscher und andere vor Ort befindliche Einrichtungen zur Selbsthilfe.
Hieraus ergibt sich: Flucht- und Rettungspläne müssen immer aktuell sein. Die zur Anpassung und Änderung erforderlichen Kenntnisse sind ebenso Inhalt dieses Workshops wie die normgerechte Gestaltung von Flucht- und Rettungsplänen aufgrund von bau- und arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben.
Der Lehrgang erläutert den Umgang mit den relevanten Vorschriften,Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD). zeigt praktische Möglichkeiten für eine normkonforme Umsetzung auf und ermutigt zu kreativen Lösungen bei komplexen und nicht geregelten Problemstellungen.
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD).16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • Unterhaching
  • 2.011,10 €
4 weitere Termine

Beim Führen von Vertriebsteams besteht die Herausforderung darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und beim eigenverantwortlichen Handeln zu unterstützen. Dieses Training hilft dir, deine Rolle als Teamleader zu klären, deine Führungskompetenz auszubauen und die Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit deines Teams zu steigern. Vor deinem Training erarbeitest du dir in 2 E-Learnings, ca. 3 Stunden Online-Lernzeit, wichtige Grundlagen. Dein Training wird so wesentlich effektiver!

  • 24.11.2026- 25.11.2026
  • Ostfildern
  • 1.320,00 €


Erfolgreiche Führungskräfte ermöglichen es ihren Mitarbeitenden, ihre Talente voll zu entfalten. Sie erkennen ungenutzte Potenziale und fördern gezielt deren Weiterentwicklung. Der Einsatz von Coaching-Techniken unterstützt sie dabei, diese wertvollen Ressourcen ans Licht zu bringen.

Werden auch Sie zu einer Führungskraft, die ihr Team gezielt weiterentwickelt und dadurch maximale Zufriedenheit sowie Spitzenleistungen erreicht.

Sie erwerben bewährte Coaching-Techniken, die es Ihnen ermöglichen, das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu entfalten. Dadurch fördern Sie ein positives Verhalten und helfen Ihren Beschäftigten, hinderliche Verhaltensmuster abzubauen. Dies bildet die Basis für herausragende Leistungen, erhöhte Zufriedenheit und langfristige Motivation. Coaching-Methoden bieten sich beispielsweise an bei der Übernahme neuer Aufgaben, bei Umstrukturierungen oder Einarbeitungen, bei spezifischen Herausforderungen im Arbeitsumfeld oder bei Konflikten.

METHODIK

  • Input der Trainerin
  • Selbstreflexion
  • Gruppenarbeit
  • Diskussion und Austausch
  • Coaching-Übungen
  • Feedback 
  • Führungskräfte, die ihr Führungsrepertoire erweitern möchten
  • Führungskräfte, denen die Potenzialentfaltung der Mitarbeiter/-innen am Herzen liegt

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 353,43 €


Mehr Fortbildung, mehr sparen: Mit dem Paket Kommunikation für Führungskräfte sichern Sie sich einen Preisvorteil von mehr als 33 % gegenüber dem Einzelkauf.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.368,10 €
5 weitere Termine

Could your Machine Learning (ML) workflow use some DevOps agility? MLOps Engineering on AWS will help you bring DevOps-style practices into the building, training, and deployment of ML models.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz sind nicht erforderlich, da das Seminar mit einer grundlegenden Einführung beginnt. Die Teilnehmer werden befähigt, ChatGPT in ihrer eigenen Unterrichtspraxis sinnvoll einzusetzen und die Lernerfahrung ihrer Schüler zu verbessern.
1 ... 1241 1242 1243 ... 1320

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha