Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.191 Schulungen (mit 55.927 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
KI im Personalwesen: Prozesse effizienter steuern
- 04.12.2025
- online
- 1.065,05 €
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Ulm
- 1.594,60 €
1.435,14 €
E-Learning
Digitalisierungsmanager*in (IHK) - online
- 20.01.2026- 16.04.2026
- online
- 1.911,00 €
Die Digitalisierung betrifft mittlerweile viele Bereiche des beruflichen und privaten Lebens. Arbeitswelten und Anforderungen ändern sich rasant, die Weichen für eine digitale Zukunft werden jetzt gestellt.
Die Weiterbildung zum/zur Digitalisierungsmanager/-in (IHK) vermittelt Ihnen das theoretische und praktische Handwerkszeug für eine erfolgreiche digitale Transformation im Unternehmen. Das Live Online Training versetzt Sie in die Lage, die digitale Transformation im Unternehmen strategisch zu planen, zu kommunizieren und umzusetzen.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
E-Learning
Individuelles Führungskräftecoaching
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Webinar
Live-Online: VMware Aria Automation: Install, Configure, Manage (V8.17)
- 19.01.2026- 23.01.2026
- online
- 3.915,10 €
Führungsseminar Kompakt Stärke durch Kompetenz nicht durch Macht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) gesetzliche Konzeption
b) seine Rechte
c) seine Pflichten
d) Handlungsmöglichkeiten
2. Organisation
a) Organigramm (Aufbauorganisation)
b) Ablauforganisation
c) Stellenbeschreibung
d) M b O - Management by Objectives
e) quantifizierte und qualifizierte Zielvorgabe
f) Stellenbeschreibung
g) Führungs- und Fachaufgaben
3. Der Arbeitsvertrag für Führungskräfte
4. Führung – Grundsätze
> Grundsätze und Leitlinien der Führung
> Tiefenpsychologische Grundlagen
> Anforderungen
> Vision entwickeln
> Defizitbeseitigung
> Führung der eigenen Person
> Rollenprobleme
> Aktiv zuhören/ Besprechungen gestalten
> Körpersprache
> Kommunikationsanalyse / Rhetorik / Fragen + Einwände
> Methoden
? Mind-Mapping anwenden
? Ziele formulieren (schriftlich)
? Gedächtnisschlüssel anwenden
? Motivationstypen erkennen
? Kreativitätsmethoden anwenden
?
> Auswechseln und Motivation von Mitarbeitern
> Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbeurteilung- gespräch,
Anerkennung und Kritik
> Probleme mit Mitarbeitern (Sucht und Schlechtleistung)
> Fragebogen auswerten
> Führungssituationen per Video ausprobieren
> Empfehlungen des Moderators / Trainers speziell für jeden Teilnehmer
5.Konfliktmanagement
> Typologie von Konflikten
? nach Streitgegenständen
? nach Erscheinungsformen
? nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Modelle der Konfliktdiagnose
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera
?
6. Motivation und Selbststeuerung
> Was ist Motivation?
> Die Grundlagen der Motivationsforschung
> Motivation – nur ein Aberglaube?
> Die verschiedenen Formen der Motivation
> Praktisches Ausprobieren von Motivation und Selbststimulans
> Die Verbesserung der Selbststeuerung
> Probleme der Selbststeuerung
> Praktische Empfehlungen
7. Gehirngerecht führen
> Analysetest für jeden Teilnehmer zu Seminarbeginn
> Methode „Mind Mapping“
> PITT (Prozessinnovation durch Teams)
> Gehirngerechtes Führen- aber wie?
> Die 7 Prinzipien
> Konsequenzen für die Führungspraxis
> Übungen und Transfer für die Teilnehmer
Alle Übungen mit Videokamera
Auslandsniederlassungen erfolgreich steuern
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
Python Packaging und Tooling - Moderne Projektstrukturierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie setzen Werkzeuge wie uv, pip-tools, Ruff und Pre-commit gezielt ein, um saubere, konsistente und automatisierte Entwicklungsprozesse zu etablieren.
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Lockfiles erstellen, Systemabhängigkeiten kontrollieren, Python-Pakete testen und über GitHub Actions oder Tox automatisiert veröffentlichen - sowohl intern als auch öffentlich.
Ihre Projekte werden dadurch wartbar, reproduzierbar und optimal für die Teamarbeit vorbereitet.
- 08.12.2025
- Aschaffenburg
- 1.428,00 €
Das nötige Quantum an Wertschätzung ist das Salz in der Suppe, die man gerade gemeinsam auslöffelt!
Im Team, in der Abteilung oder auch in der gesamten Organisation über Bereiche im Unternehmen hinweg, setzen Anerkennung und Wertschätzung positive Signale und motiveren zu einem professionelle Zusammenspiel.
Im Praxisseminar lernen die Teilnehmenden die psychologischen Grundlagen und Mechanismen von Wertschätzung und Anerkennung kennen.
Wir vermitteln ganz gezielt Techniken und Werkzeuge, wie Sie Wertschätzung aktiv und deutlich signalisieren. 100% Praxis der Wertschätzung!
Das Plus für Sie:
- klare Orientierung am Menschen, Psychologie plus Praxis
- kleine Gruppe, mehr Raum für Sie!
- 100% Praxis Feedback für Sie und Ihren spezifischen Kontext
- definitiv keine Schema-F Ansätze
- Impulse Wertschätzung für Ihren Kontext
Mehr Details unter: https://mto-consulting.de/Wertschaetzung.html
Grundlagen Digitalisierungsmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Schulung Grundlagen Digitalisierungsmanagement zeigt Ihnen, wie Sie Mitarbeitende und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen fördern. Digitalisieren ist ein andauernder Verbesserungs- und Experimentierprozess. Diese Schulung zeigt Ihnen, wie Sie als Führungskraft diese Tätigkeiten in die normalen Abläufe integrieren.
Grundlagen des Beschäftigtendatenschutzes
- 05.12.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €
Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 593,81 €
SCC Online-Prüfungsvorbereitung zur Remoteprüfung (Online) SCC-VAZ 2021 Prüfung (Dok. 017) für operativ tätige Führungskräfte
Das Zertifizierungssystem SCC (Safety Certificate Contractors) wurde speziell für die sehr hohen Sicherheitsanforderungen der chemischen und mineralölverarbeitenden Industriebetriebe an die auf ihrem Gelände arbeitenden Fremdfirmen entwickelt.
Die webbasierte Prüfungsvorbereitung erfolgt in Slowenisch und umfasst 14 Themenmodule, die mit kurzen Multiple-Choice-Tests abschließen und zahlreiche Interaktionen, didaktisch reduzierte Lehrinhalte, Quizze und moderne Frage- und Vermittlungsformen enthält.
Somit sind Sie optimal auf die in Slowenischer Sprache zu absolvierende Prüfung nach SCC-VAZ 2021 vorbereitet!
