Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.191 Schulungen (mit 55.927 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Führung im Mittelstand (KMU) - Live-Online-Seminar (mit max. 3 Personen)
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.178,10 €
1.060,29 €
- 23.02.2026- 24.02.2026
- München
- 1.713,60 €
Führung: Die Kraft von Diversität entfalten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen Sie wie Sie als Führungskraft Möglichkeiten, die eine diverse Mitarbeiterstruktur mit sich bringt, strategisch umsetzen können.
Sie erfahren, wie sich Vorurteile auf die Ergebnisse Ihres Teams auswirken und gelangen. Dadurch gelangen Sie zu einem tieferen Verständnis für die Konzepte der Voreingenommenheit, Vielfalt und Inklusion von Mitarbeitenden.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Access 2024 - Neuerungen in Access 2024
- 22.12.2025
- Dresden
- 702,10 €
Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft trainieren: Die Peperoni-Strategie
- 21.04.2026- 22.04.2026
- Ostfildern
- 1.680,00 €
"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut" (J. W. von Goethe)
Nicht immer gelten Goethes berühmte Worte im Berufsleben. Oft wird dort mit harten Bandagen gekämpft. Intrigen, Ränkespiele und Ellenbogeneinsatz gehören dazu. Wer sich heute als Mitarbeiter im Berufsalltag bewähren will, braucht neben Fachkompetenz und Teamfähigkeit auch ein starkes Durchsetzungsvermögen.
Mit Biss zum Erfolg
Da ist ein gesundes Maß an Aggression durchaus angebracht, um sich Gehör zu verschaffen. Erst positive Aggression setzt Durchsetzungsstärke frei. Sozialverträglichkeit, Teamgeist und Konsensfähigkeit bilden eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Doch um Stresssituationen durchzustehen und falsche Entscheidungen zu verhindern, die durch Scheu vor Konflikten und Streben nach Harmonie entstehen, benötigen erfolgreiche Mitarbeiter auch ein starkes Durchsetzungsvermögen und eine gewisse Portion Biss.
Ihre Durchsetzungskraft wird gestärkt. Sie gewinnen im Umgang mit den Themen Aggression und Konkurrenz Klarheit. Sie lernen, positive Aggression als Chance zu begreifen. Aber auch der Umgang mit den Aggressionen anderer wird gelernt. Denn: Wer das Spiel durchschaut, kann sich schützen. ,,Es gibt keine negativen Gefühle", sagt Lutz Herkenrath. ,,Die Gesellschaft entscheidet darüber, was als schlecht oder gut gilt." Der Schauspieler und Management-Trainer bricht damit eine Lanze für eine geächtete Emotion: die Aggression. ,,...
WSMA: Windows Server 2025 - Master of Administration
- 15.12.2025- 19.12.2025
- München
- 3.915,10 €
- 02.12.2025- 05.12.2025
- Dresden
- 1.962,31 €
Sie erweitern mit diesem Seminar Ihr Handlungsspektrum, Konflikt-signale frühzeitig wahrzunehmen und Konflikte zielgerichtet und konstruktiv anzugehen. Sie erfahren, wie Sie Kollegen gezielt unterstützen können, wenn diese in Streit mit dem Arbeitgeber oder Kollegen geraten. Ihnen wird vermittelt, wie Sie Spannungen frühzeitig erkennen und offen ansprechen, Konflikte analysieren und lösungsorientiert bearbeiten können. Dieses Wissen hilft Ihnen dabei, bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber als souveräner Gesprächs- und Verhandlungspartner aufzutreten.
Online Live Trainings planen und durchführen - Praxisworkshop
- 08.01.2026- 09.01.2026
- München
- 1.297,10 €
Führen und delegieren im Auftrag des:der Chef:in: Führungskompetenz für Assistenzen
- 15.12.2025- 16.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
Webinar
Wie wirke ich als Führungskraft?: Feedback erhalten – Wirkung steigern – Führung ausbauen
- 03.12.2025- 04.12.2025
- online
- 2.249,10 €
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
