Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.211 Schulungen (mit 55.983 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden
- 02.12.2025- 03.12.2025
- München
- 1.779,05 €
Webinar
- 04.12.2025
- online
- 821,10 €
738,99 €
E-Learning
- 22.10.2026
- online
- 365,00 €
Unser Anti-Ärger-Training bietet praxisorientierte Lösungen, um Ärger in produktive Energie umzuwandeln. Durch die Anwendung unserer Werkzeuge können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, auch in stressigen Situationen ruhig und souverän zu bleiben. Diese Fähigkeit trägt nicht nur zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden bei, sondern auch zu einer positiven Arbeitsumgebung und einer effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten.
Lernen Sie, wie Sie Ärger als Treibstoff für positive Veränderungen nutzen können und entwickeln Sie eine Gelassenheit, die Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen und ein erfülltes, erfolgreiches Berufsleben zu führen.
Einstellungsinterviews professionell führen | Talente erkennen, Potenziale nutzen
- 09.03.2026- 10.03.2026
- Heilbronn
- 800,00 €
In diesem Seminar lernen Fach- und Führungskräfte effektive Interviewtechniken kennen, mit denen sie Bewerbergespräche zielgerichtet und strukturiert gestalten können. Untrainierte Interviewer lassen sich oft von oberflächlichen Antworten täuschen - dieses Training vermittelt das nötige Know-how, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Sie erhalten Einblick in den gesamten Ablauf professioneller Einstellungsinterviews, trainieren bewährte Gesprächs- und Fragetechniken und lernen, Bewerberinterviews flexibel und zielführend zu führen. Durch praxisnahe Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmern gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Bewerbern und stärken Ihre Kompetenz in der Personalauswahl.
Webinar
Apache Airflow Einführung und Grundlagen
- 27.04.2026- 28.04.2026
- online
- 1.249,50 €
- 10.08.2026- 12.08.2026
- Köln
- 2.296,70 €
- 18.03.2026- 04.09.2026
- Hamburg
- 9.460,50 €
Warum du die Ausbildung machen solltest
Wir unterstützen dich dabei, deinen eigenen Weg zu gehen und begleiten dich auf deiner Reise zum wertstiftenden Agile Coach.
In stabilen Kleingruppen lernst, experimentierst und reflektierst du gemeinsam mit den anderen. Kurz: Du eignest dir Wissen und Können an, um Agilität mit Leidenschaft in deiner Organisation zu etablieren.
Ausbildung in sechs Modulen
Die zweitägigen Module finden mit einem Abstand von 4–6 Wochen über sechs Monate statt. Die Zeit zwischen den Modulen nutzen die Teilnehmenden, um in Kleingruppen das Erlernte in der Praxis zu verproben. Dazu versorgen wir dich mit konkreten Aufgaben, die du direkt in und an deiner Organisation ausführst.
Modul 1: Agile Coach – mehr als eine Rolle
Modul 2: Authentisch kommunizieren – wirkungsvoll moderieren
Modul 3: Individualcoaching – Potenziale entfalten
Modul 4: Konflikte – aber sicher!
Modul 5: Team-Coaching – von der Gruppe zum Team
Modul 6 am Meer: Wie ich zu dem Agile Coach werde, der ich sein kann
Führungswerkstatt Teambuilding: Das Methodentraining für neue Führungskräfte
- 12.02.2026- 13.03.2026
- München
- 1.951,60 €
Führst Du noch - oder moderierst Du schon?
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In Rollenspielen und Trainings erproben Sie griffige Modelle der Kommunikation, einfachen Schemen aus der Psychologie und Rhetorik sowie die wichtigste Regeln des modernen Leaderships. Damit sind Sie gut gerüstet für eine schnelle persönliche Entwicklung Ihres neuen, individuellen und kooperativen Führungsstils.
- 07.12.2025- 09.12.2025
- Berlin
- 4.400,00 €
Das Seminar verbindet praxisbewährte Management-Modelle wie das St. Galler Konfigurationsmodell mit modernen Frameworks wie Viable System Model, Lernende Organisation, Soziokratie, Holakratie und Humanocracy.Reale Ausgangssituationen dienen als Grundlage, um Trends, Treiber und Muster des Wandels zu erkennen und in tragfähige Prozessarchitekturen zu übersetzen. Mit Systemlandkarten, Hypothesen und Kulturdiagnosen lassen sich präzise Wirkhebel identifizieren. Psychologische Dynamiken, neue Führungsansätze und agile Routinen eröffnen Gestaltungsspielräume, statt Bedrohung zu erzeugen. Quick Wins und iterative Experimente machen Veränderung greifbar und wirksam. Das Ergebnis ist kein Modell von der Stange, sondern ein konfigurierbarer Bauplan, der Organisationen resilient, adaptiv und zukunftsfähig macht.
Webinar
Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop
- 15.12.2025- 18.12.2025
- online
- 2.844,10 €
Webinar
Laterale Führung - Erfolgreich Kooperieren im Projekt-Management
- 16.02.2026- 17.02.2026
- online
- 1.654,10 €
