Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.211 Schulungen (mit 55.983 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.03.2026- 31.03.2026
  • Münster
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • München
  • 1.779,05 €
15 weitere Termine

E-Learning

  • 22.10.2026
  • online
  • 365,00 €


Ärger ist eine allgegenwärtige Emotion, die sowohl persönlich als auch beruflich auftreten kann. In einer Arbeitsumgebung kann Ärger zu Zeitverlust, Stress und einer Beeinträchtigung der Arbeitsleistung führen. Daher ist es entscheidend, Ärger zu verstehen und konstruktiv zu nutzen, um professionell zu agieren.
Unser Anti-Ärger-Training bietet praxisorientierte Lösungen, um Ärger in produktive Energie umzuwandeln. Durch die Anwendung unserer Werkzeuge können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, auch in stressigen Situationen ruhig und souverän zu bleiben. Diese Fähigkeit trägt nicht nur zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden bei, sondern auch zu einer positiven Arbeitsumgebung und einer effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten.
Lernen Sie, wie Sie Ärger als Treibstoff für positive Veränderungen nutzen können und entwickeln Sie eine Gelassenheit, die Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen und ein erfülltes, erfolgreiches Berufsleben zu führen.

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • Heilbronn
  • 800,00 €


Erfolgreiche Personaleinstellungen, die sowohl zum Unternehmen als auch zum Team und zum Anforderungsprofil passen, sind langfristige Investitionen. Sie dürfen nicht dem Zufall überlassen werden, sondern erfordern eine sorgfältige Vorbereitung. Neueinstellungen bieten die Chance, das Leistungsniveau gezielt zu steigern - vorausgesetzt, das Interview wird professionell geführt.

In diesem Seminar lernen Fach- und Führungskräfte effektive Interviewtechniken kennen, mit denen sie Bewerbergespräche zielgerichtet und strukturiert gestalten können. Untrainierte Interviewer lassen sich oft von oberflächlichen Antworten täuschen - dieses Training vermittelt das nötige Know-how, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Sie erhalten Einblick in den gesamten Ablauf professioneller Einstellungsinterviews, trainieren bewährte Gesprächs- und Fragetechniken und lernen, Bewerberinterviews flexibel und zielführend zu führen. Durch praxisnahe Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmern gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Bewerbern und stärken Ihre Kompetenz in der Personalauswahl.

Webinar

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • online
  • 1.249,50 €
2 weitere Termine

Das Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse in der Erstellung, Verwaltung und Optimierung von Directed Acyclic Graphs (DAGs) in Apache Airflow. Teilnehmende lernen, wie man effiziente und sichere Workflows entwickelt, DAGs testet und modularisiert, sowie fortgeschrittene Funktionen wie TaskFlow API und XComs nutzt. Es wird auch auf Airflow-Sicherheit, CI/CD-Integrationen und die Anwendung von Airflow in Kubernetes-Umgebungen eingegangen. Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, komplexe Datenverarbeitungs-Workflows effektiv zu managen und zu skalieren.

  • 10.08.2026- 12.08.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

This 3-day IT project management course covers the fundamentals of project management, including project requirements, planning, execution, monitoring and control and closure. It also includes advanced topics such as risk management, quality management, agile project management, managing multiple projects, virtual teams and outsourcing as well as budget management. The course aims to equip participants with the necessary knowledge and skills to effectively manage IT projects and achieve project goals within budget and timeline while maintaining quality standards.

  • 18.03.2026- 04.09.2026
  • Hamburg
  • 9.460,50 €


Warum du die Ausbildung machen solltest

Wir unterstützen dich dabei, deinen eigenen Weg zu gehen und begleiten dich auf deiner Reise zum wertstiftenden Agile Coach.

In stabilen Kleingruppen lernst, experimentierst und reflektierst du gemeinsam mit den anderen. Kurz: Du eignest dir Wissen und Können an, um Agilität mit Leidenschaft in deiner Organisation zu etablieren.

Ausbildung in sechs Modulen

Die zweitägigen Module finden mit einem Abstand von 4–6 Wochen über sechs Monate statt. Die Zeit zwischen den Modulen nutzen die Teilnehmenden, um in Kleingruppen das Erlernte in der Praxis zu verproben. Dazu versorgen wir dich mit konkreten Aufgaben, die du direkt in und an deiner Organisation ausführst.

Modul 1: Agile Coach – mehr als eine Rolle

Modul 2: Authentisch kommunizieren – wirkungsvoll moderieren

Modul 3: Individualcoaching – Potenziale entfalten

Modul 4: Konflikte – aber sicher!

Modul 5: Team-Coaching – von der Gruppe zum Team

Modul 6 am Meer: Wie ich zu dem Agile Coach werde, der ich sein kann

  • 12.02.2026- 13.03.2026
  • München
  • 1.951,60 €
1 weiterer Termin

In unserem Training steht die Praxis des Teambuildings in deinem Führungsalltag und das Ausprobieren der Methoden im Mittelpunkt. Denn Kommunikation und Interaktion in einem Team lassen sich bewusst fördern. In einem Wechsel von Input, Praxis und Feedback lernst du Werkzeuge kennen und probierst diese im geschützten Rahmen aus. Diesen Werkzeug-Koffer kannst du aktiv, schnell und individuell in deinem Führungsalltag einsetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar ist zugeschnitten auf Persönlichkeiten, die ihren bisherigen Führungsstil überdenken möchten und besonders die psychologischen und kommunikativen Anteile ihrer Führungsarbeit entscheidend optimieren wollen, um künftig als Partner und Begleiter von MitarbeiterInnen zu agieren. Sie erwerben wertvolle neue Kompetenzen und verstehen es nach dem Training, Ihre Führungsarbeit auf Augenhöhe zu gestalten.



In Rollenspielen und Trainings erproben Sie griffige Modelle der Kommunikation, einfachen Schemen aus der Psychologie und Rhetorik sowie die wichtigste Regeln des modernen Leaderships. Damit sind Sie gut gerüstet für eine schnelle persönliche Entwicklung Ihres neuen, individuellen und kooperativen Führungsstils.

  • 07.12.2025- 09.12.2025
  • Berlin
  • 4.400,00 €
2 weitere Termine

Veränderung ist längst Normalität. Erfolgreiche Organisationen müssen Wandel nicht nur managen, sondern aktiv gestalten – mit Klarheit im System, Mut zur Kulturveränderung und einem klaren Blick für den Menschen im Prozess.
Das Seminar verbindet praxisbewährte Management-Modelle wie das St. Galler Konfigurationsmodell mit modernen Frameworks wie Viable System Model, Lernende Organisation, Soziokratie, Holakratie und Humanocracy.Reale Ausgangssituationen dienen als Grundlage, um Trends, Treiber und Muster des Wandels zu erkennen und in tragfähige Prozessarchitekturen zu übersetzen. Mit Systemlandkarten, Hypothesen und Kulturdiagnosen lassen sich präzise Wirkhebel identifizieren. Psychologische Dynamiken, neue Führungsansätze und agile Routinen eröffnen Gestaltungsspielräume, statt Bedrohung zu erzeugen. Quick Wins und iterative Experimente machen Veränderung greifbar und wirksam. Das Ergebnis ist kein Modell von der Stange, sondern ein konfigurierbarer Bauplan, der Organisationen resilient, adaptiv und zukunftsfähig macht.

Webinar

  • 15.12.2025- 18.12.2025
  • online
  • 2.844,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren, wie man virtuelle Desktops und Remote-Apps für jedes Gerät in Azure plant, bereitstellt und verwaltet. Die Teilnehmer erlernen durch eine Mischung aus ...

Webinar

  • 16.02.2026- 17.02.2026
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Laterale Führung - Erfolgreich Kooperieren im Projekt-Management
1 ... 1263 1264 1265 ... 1322

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha