Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.145 Schulungen (mit 56.043 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.654,10 €
1.488,69 €
E-Learning
Corporate Start-ups erfolgreich entwickeln (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.542,24 €
Workshop: Agile Arbeitsmethoden für Teams und Führungskräfte
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Berlin
- 1.463,70 €
Fernlehrgang
Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Englisch (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 5.496,00 €
Webinar
Pharmazeutische Entwicklung - Von der Idee bis zur Zulassung und Marktreife im GMP-Umfeld
- 17.03.2026
- online
- 1.535,10 €
- Arbeiten mit Auftragsinstituten, Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
- Entwicklungsansätze für NCEs und Generika
- Der Pharmazeutische Entwicklungsbericht
- Die Quality Overall Summary
- Besonderheiten im internationalen Kontext
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.541,05 €
Figma für Fortgeschrittene: Komplexe Layouts und smarte Interaktionen meistern.
Vertiefen Sie Ihre Figma-Kenntnisse und nutzen Sie fortgeschrittene Features wie Komponenten, Varianten, Auto-Layout, Variablen und Prototyping, um skalierbare Design-Systeme zu erstellen. Lernen Sie, responsive Layouts zu gestalten, die auf allen Bildschirmgrößen überzeugen, und kombinieren Sie Auto-Layout mit Variablen für maximale Flexibilität.
Erstellen Sie komplexe Interaktionen mit Smart Animate und präzisem Timing, und integrieren Sie Komponentenvarianten in interaktive Prototypen. Optimieren Sie Ihre Teamarbeit durch Echtzeit-Kollaboration, effiziente Feedbackprozesse, Versionskontrolle und nahtlose Entwickler-Übergabe.
Zum Abschluss entdecken Sie hilfreiche Figma-Plugins, UI Kits und Community-Ressourcen, die Ihre Produktivität und Designqualität auf ein neues Level heben.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.
E-Learning
Bedürfnisorientierte Ausbildung | Azubis stärken, begleiten und motivieren - online
- 10.12.2025
- online
- 190,00 €
Ich weiß nicht, wie ich meinen Azubi richtig motiviere.
Manche brauchen ständig Feedback - andere blocken total.
Ich sehe Potenziale, weiß aber nicht, wie ich sie fördern kann.
Ich führe ständig dieselben Konfliktgespräche - ohne Erfolg.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ausbildung neu gedacht - mit Tools, die wirklich wirken
In der heutigen Ausbildungspraxis treffen Ausbilder und Ausbilderinnen auf immer vielfältigere Herausforderungen: Unterschiedliche Lerntypen, individuelle Bedürfnisse, wachsende Frustration und Kommunikationsprobleme fordern nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem emotionale Intelligenz und moderne Führungskompetenz.
Fachwissen allein reicht nicht mehr - dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie als Ausbilder und Ausbilderin wirklich wirksam werden.
Webinar
- 08.09.2026- 05.11.2026
- online
- 1.695,00 €
Gefahrstoffbeauftragte - Modul 4: Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe
- 20.03.2026
- Berlin
- 796,11 €
Unterschiedliche Gesetze und Verordnungen fordern von der arbeitgebenden Person die Ermittlung von Gefährdungen am Arbeitsplatz und die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zum Arbeitsschutz. Durch die neue Gefahrstoffverordnung haben sich hierbei eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen ergeben.
Das Modul 4 der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen Elemente einer Gefährdungsbeurteilung und wie die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt werden können. Dabei lernen die Teilnehmenden die notwendigen Schutzmaßnahmen festzulegen und das eigene Gefahrstoffkataster als Wissensquelle zu nutzen. Im Vordergrund dieses Seminars steht die praktische Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Weitere Module
Modul 1: Grundlagen Gefahrstoffe
Modul 2: Fachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Modul 3: Praxisworkshop - Lagerung von Gefahrstoffen - gemäß TRGS 510
Modul 5: Prüfung
Bei Buchung von zwei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.050,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung von drei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.640,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung aller vier Module pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 2.190,- Euro zzgl. MwSt.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
- Die Gefahrstoffverordnung
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisungen und Unterweisungen
- Pflichten der arbeitgebenden Person und der Führungskräfte
- Erkennen von Gefährdungspotenzialen
- Praktische Durchführung der Gefährdungsanalyse anhand der BetrSichV
- Gefährdungs- und Belastungsfaktoren
- Effektive Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung und der Maßnahmen im Arbeitsschutz
- Dokumentation und Checklisten
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz, mit einem Punkt im Bereich Brandschutz und mit einem Punkt im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Meistervorbereitung im Maurer- und Betonbauerhandwerk, Teile I und II
- 04.11.2026- 04.06.2027
- Hamburg
- 10.500,00 €
Von der Meisterschule für Maurer zum eigenen Betrieb
Betonbauer und Maurer haben eine große Verantwortung: Schließlich müssen ihre Wände die Gebäude viele Jahrzehnte lang stützen und tragen. Für diejenigen, die sich in diesem Beruf selbstständig machen wollen, ist der Meisterbrief Maurer und Betonbauer verbindlich vorgeschrieben.
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €
Der Arbeitgeber darf nicht wegschauen! Lernen Sie die Ursachen, Warnsymptome von Mobbing sowie wirksame Präventions- und Abwehrmaßnahmen kennen und sorgen sie ein für konflikt- und mobbingfreies Klima in Ihrem Unternehmen!
