Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.145 Schulungen (mit 56.043 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • München
  • 1.428,00 €
8 weitere Termine

Webinar

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • online
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.654,10 €
    1.488,69 €
5 weitere Termine

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

In der heutigen Unternehmenslandschaft spielen Corporate Start-ups eine immer zentralere Rolle. Angesichts des ständigen Wandels und der sich entwickelnden Marktdynamik ist es für Unternehmen unerlässlich, innovative Ansätze zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig zu florieren. Diese Initiative ermöglicht es etablierten Unternehmen, flexibler zu werden, neue Märkte zu erschließen und ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig zu gestalten. Durch die Schaffung von Start-ups innerhalb des Unternehmens können sie auch talentierte Mitarbeiter anziehen und halten sowie Partnerschaften mit externen Innovatoren eingehen. Das Seminar Corporate Start-ups: Strategien für erfolgreiches Wachstum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den essenziellen Aspekten der Gründung, Führung und Skalierung von Corporate Start-ups vertraut zu machen und somit Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen.

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • Berlin
  • 1.463,70 €
3 weitere Termine

Im Agile Café Zusammenarbeit im Team neu erleben

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 5.496,00 €


Eine gute Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftsparter:innen braucht verlässliche und qualitativ hochwertige Übersetzungen ? professionelle Übersetzer:innen sind dabei auch in Zukunft gefragt.  Beim Übersetzen geht es jedoch um weitaus mehr als um die reine Umwandlung der Wörter von der einen in die andere Sprache. Es geht darum, einen gegebenen Wortschatz richtig anzuwenden. Gerade die Weltsprache Englisch stellt eine große Herausforderung in der Übersetzungslehre dar, da ihr Sprachraum enorm groß ist und Englisch über den gesamten Globus von Menschen unterschiedlicher Kulturkreise mit ebenso unterschiedlichen Kommunikationsweisen genutzt wird. Beim Übersetzen dabei immer die richtigen Nuancen zu treffen, ist die große Kunst.   Dieser Lehrgang bereitet Sie mithilfe von schriftlichen und mündlichen Übungen auf die staatliche Übersetzungsprüfung vor. Sie lernen, Texte präzise und professionell von Englisch auf Deutsch zu übersetzen ? und umgekehrt. Den Abschluss des Lehrgangs bildet eine realistische Simulation des Prüfungsablaufs. Nach dem Vorbereitungskurs sind Sie in der Lage, selbstsicher an der staatlichen Prüfung teilzunehmen.  AKAD ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) . Die Staatliche Übersetzerprüfung, auf die das AKAD-Fernstudium vorbereitet, wird als Abschluss für die Aufnahme in den BDÜ anerkannt. Ihr Vorteil: AKAD übernimmt Ihre BDÜ-Mitgliedschaft während Ihres Studiums!

Webinar

  • 17.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Projektauswahl/-definition
- Arbeiten mit Auftragsinstituten, Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
- Entwicklungsansätze für NCEs und Generika
- Der Pharmazeutische Entwicklungsbericht
- Die Quality Overall Summary
- Besonderheiten im internationalen Kontext

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.541,05 €


Figma für Fortgeschrittene: Komplexe Layouts und smarte Interaktionen meistern. 



Vertiefen Sie Ihre Figma-Kenntnisse und nutzen Sie fortgeschrittene Features wie Komponenten, Varianten, Auto-Layout, Variablen und Prototyping, um skalierbare Design-Systeme zu erstellen. Lernen Sie, responsive Layouts zu gestalten, die auf allen Bildschirmgrößen überzeugen, und kombinieren Sie Auto-Layout mit Variablen für maximale Flexibilität.



Erstellen Sie komplexe Interaktionen mit Smart Animate und präzisem Timing, und integrieren Sie Komponentenvarianten in interaktive Prototypen. Optimieren Sie Ihre Teamarbeit durch Echtzeit-Kollaboration, effiziente Feedbackprozesse, Versionskontrolle und nahtlose Entwickler-Übergabe.

Zum Abschluss entdecken Sie hilfreiche Figma-Plugins, UI Kits und Community-Ressourcen, die Ihre Produktivität und Designqualität auf ein neues Level heben.




Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an

  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement

Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

E-Learning

  • 10.12.2025
  • online
  • 190,00 €
3 weitere Termine

Motivierte Azubis - Starke Ausbildung: Das Seminar für moderne Ausbilder:innen

Ich weiß nicht, wie ich meinen Azubi richtig motiviere.
Manche brauchen ständig Feedback - andere blocken total.
Ich sehe Potenziale, weiß aber nicht, wie ich sie fördern kann.
Ich führe ständig dieselben Konfliktgespräche - ohne Erfolg.

Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ausbildung neu gedacht - mit Tools, die wirklich wirken

In der heutigen Ausbildungspraxis treffen Ausbilder und Ausbilderinnen auf immer vielfältigere Herausforderungen: Unterschiedliche Lerntypen, individuelle Bedürfnisse, wachsende Frustration und Kommunikationsprobleme fordern nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem emotionale Intelligenz und moderne Führungskompetenz.

Fachwissen allein reicht nicht mehr - dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie als Ausbilder und Ausbilderin wirklich wirksam werden.

Webinar

  • 08.09.2026- 05.11.2026
  • online
  • 1.695,00 €


Allrounder für alle Bereiche: Officemanager IHK sind vielfältig qualifiziert für die Bürokommunikation und das Projektmanagement. Im kompakten Lehrgang sichern Sie sich Fachwissen und das angesehene IHK-Zertifikat.

  • 20.03.2026
  • Berlin
  • 796,11 €
2 weitere Termine

Unterschiedliche Gesetze und Verordnungen fordern von der arbeitgebenden Person die Ermittlung von Gefährdungen am Arbeitsplatz und die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zum Arbeitsschutz. Durch die neue Gefahrstoffverordnung haben sich hierbei eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen ergeben.


Das Modul 4 der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen Elemente einer Gefährdungsbeurteilung und wie die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt werden können. Dabei lernen die Teilnehmenden die notwendigen Schutzmaßnahmen festzulegen und das eigene Gefahrstoffkataster als Wissensquelle zu nutzen. Im Vordergrund dieses Seminars steht die praktische Umsetzung im betrieblichen Alltag.


Weitere Module
Modul 1: Grundlagen Gefahrstoffe
Modul 2: Fachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Modul 3: Praxisworkshop - Lagerung von Gefahrstoffen - gemäß TRGS 510
Modul 5: Prüfung


Bei Buchung von zwei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.050,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung von drei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.640,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung aller vier Module pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 2.190,- Euro zzgl. MwSt.



Themenschwerpunkte


  • Rechtliche Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
  • Die Gefahrstoffverordnung
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Betriebsanweisungen und Unterweisungen
  • Pflichten der arbeitgebenden Person und der Führungskräfte
  • Erkennen von Gefährdungspotenzialen
  • Praktische Durchführung der Gefährdungsanalyse anhand der BetrSichV
  • Gefährdungs- und Belastungsfaktoren
  • Effektive Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung und der Maßnahmen im Arbeitsschutz
  • Dokumentation und Checklisten


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz, mit einem Punkt im Bereich Brandschutz und mit einem Punkt im Bereich Umweltschutz bewertet.



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

  • 04.11.2026- 04.06.2027
  • Hamburg
  • 10.500,00 €


Von der Meisterschule für Maurer zum eigenen Betrieb

Betonbauer und Maurer haben eine große Verantwortung: Schließlich müssen ihre Wände die Gebäude viele Jahrzehnte lang stützen und tragen. Für diejenigen, die sich in diesem Beruf selbstständig machen wollen, ist der Meisterbrief Maurer und Betonbauer verbindlich vorgeschrieben.

HIER WEITERLESEN

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
12 weitere Termine

Streit, Unstimmigkeiten, unterschiedliche Interessen und Erwartungen führen zu Konflikten, Machtkämpfen, Intrigen und Mobbing am Arbeitsplatz. Mobbing macht krank und erzeugt eine Atmosphäre der Angst und der Unsicherheit “ im Team, in der Abteilung oder sogar im gesamten Unternehmen. Und das mit weit reichenden Konsequenzen, die von der inneren Kündigung bis hin zu Produktivitätseinbußen reichen.
Der Arbeitgeber darf nicht wegschauen!  Lernen Sie die Ursachen, Warnsymptome von Mobbing sowie wirksame Präventions- und Abwehrmaßnahmen kennen und sorgen sie ein für konflikt- und mobbingfreies Klima in Ihrem Unternehmen!

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha