Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.397 Schulungen (mit 56.691 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Karlsruhe
- 1.773,10 €
1.595,79 €
Webinar
- 09.02.2026- 10.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Das Seminar strebt an, praxisnahe Einblicke und Techniken zu vermitteln, um Teilnehmenden das Rüstzeug für die Optimierung von Datenanalysen mithilfe von Apache Hive zu bieten.
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
Webinar
EXECUTIVE LEAN LEADER: Meisterklasse für Ihre Produktion
- 01.06.2026- 02.06.2026
- online
- 1.630,30 €
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage
https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/sucht-am-arbeitsplatz/
Konkurrentenstreit im Beamtenrecht – Auswahlentscheidungen rechtssicher treffen
- 04.11.2025
- Wuppertal
- 625,00 €
Für jeden, der in der öffentlichen Verwaltung mit Aufgaben der Personalführung betraut ist, sind vertiefte und aktuelle Kenntnisse des Rechts dienstlicher Beurteilungen und der Konkurrentenauswahl im Beamtenrecht eine unerlässliche Voraussetzung für die tägliche Arbeit. In diesem Bereich liegt weiterhin ein Schwerpunkt beamtenrechtlicher Verfahren vor den Verwaltungsgerichten. Die in der Rechtsprechung entwickelten und sich stetig verändernden Anforderungen bringen besondere Dynamik in das Rechtsgebiet.
Dieses Seminar behandelt aktuelle Fragen, zu denen insbesondere das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen und das Bundesverwaltungsgericht in Entscheidungen aus jüngster Zeit bedeutsame Feststellungen getroffen haben. Aus verwaltungsgerichtlicher Sicht werden die rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt und wichtige Hinweise für die tägliche Praxis gegeben; als Beispiel sei die Problematik der Auswertung dienstlicher Beurteilungen bei Beförderungsentscheidungen genannt. Die maßgebliche Rechtsprechung wird in Form einer systematischen Darstellung vorgestellt. Hierzu erhalten die Teilnehmenden ein umfangreiches Skript.
Webinar
Windows Server Virtualization - Implementierung und Verwaltung von Microsoft Server Virtualization
- 17.12.2025- 19.12.2025
- online
- 2.130,10 €
Webinar
Interkulturelle Teams bilden und führen - Chancen und Herausforderungen
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.654,10 €
Mehr Effizienz und Souveränität durch optimales Zeit- und Stressmanagement
- 10.11.2025
- München
- 1.011,50 €
Adobe Acrobat - Updateseminar auf die aktuelle Version
- 19.12.2025
- Hamburg
- 702,10 €
Beim Acrobat CC gibt es einige Änderungen in der Benutzeroberfläche, zum Beispiel werden werden entsprechend dem gerade durchgeführten Vorgang die am häufigsten genutzten Werkzeuge angezeigt. Auch unter der Haube gibt es sehr viele kleine und große Neuerungen und vor allem Verbesserungen vorhandener Funktionen. Ganz neu ist Integration von Microsoft SharePoint: Über jedes Öffnen- oder Speichern-Dialogfeld in Acrobat besteht Zugriff auf SharePoint.
Business Intelligence mit Microsoft Power BI Desktop und mit Excel
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €
