Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.371 Schulungen (mit 56.512 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Kassel
  • 1.428,00 €
69 weitere Termine

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
    1.006,15 €
1 weiterer Termin

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • Ostfildern
  • 1.380,00 €


Vielleicht kennen Sie die Situation: Die Arbeitslast ist hoch, die Menge an Aufgaben enorm. Manche Ihrer Mitarbeitenden bewältigen sie, andere fühlen sich überlastet, überfordert, gestresst, genervt. Die Arbeitsbeziehungen leiden darunter. Der Ton untereinander ist gereizt. Die Leistungsbereitschaft sinkt. Kennzahlen alarmieren. Mehr Personal ist nicht verfügbar oder in Sicht. Gleichzeitig erwartet Ihr Vorgesetzter bzw. Ihre Vorgesetzte von Ihnen, dass Sie die Performance Ihres Teams steigern. In anderen Abteilungen sei dieses ja auch gelungen. Diese schwer zu erfüllenden Erwartungen werden irgendwann auch für Sie selbst zur Belastung. So manche Nacht könnte davon berichten. Sie sollen als verantwortliche Führungskraft dieses Problem lösen, den "gordischen Knoten durchschlagen", ohne zwischen den "Mahlsteinen zermalmt" zu werden. 

Das Seminar liefert Ihnen Hinweise, Anregungen und Instrumente, um die Aufgabenmenge besser zu bewältigen, die Aufgaben besser auf Ihre Mitarbeitenden zu verteilen, Ihre Mitarbeitenden gezielter zu qualifizieren sowie deren Motivation zu fördern oder zu halten, die Abläufe zu optimieren bzw. zu verschlanken, d.h. alte Routine zu beenden und neue Prozesse zu etablieren, die Belegschaft zu einem Team zu formen über verschiedene Kommunikationskanäle (virtuell, remote oder in Präsenz) hinweg.

Ziel ist, die Performance Ihrer Abteilung zu erhöhen, Ihre Mitarbeitenden in ihrer Leistungsfähigkeit zu stärken, die Au...

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Eine Projektleitung zu übernehmen, ist eine spannende Aufgabe, die besondere Kompetenzen erfordert. Für die Projektlaufzeit stehen der fachliche und ökonomische Erfolg des Projektes im Vordergrund. Mitarbeitende, die zu Projektleiter:innen aufsteigen, müssen jedoch einige persönliche und zwischenmenschliche Veränderungen meistern. Die neue Führungsrolle im Team muss erarbeitet oder sogar erkämpft werden.Dieses Seminar unterstützt Sie, Ihre neue Position als Projektleiter:in planvoll und systematisch anzugehen. Wir geben Ihnen wertvolle Praxishinweise, welche Kompetenzen Sie bei der Übernahme einer Projektleiterrolle stärken.

  • 11.12.2025
  • Bad Kreuznach
  • 455,00 €


Online oder Präsenzkurs: Mit positiver Führungswirksamkeit kann jede Führungskraft (An-)forderungen leichter um- und durchsetzen.

  • 02.03.2026- 06.03.2026
  • Wiesbaden
  • 2.433,55 €


Im Rahmen des Lehrgangs findet eine Löschübung statt. Die Teilnahme ist nur mit festem, wasserabweisendem Schuhwerk möglich.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Wie kannst du in schwierigen Situationen und Konflikten Klartext reden und gute Lösungen erreichen? Funktioniert Klartext auch zusammen mit Freundlichkeit und Gelassenheit?
Lerne individuelle Wege und Strategien zu mehr innerer und äußerer Klarheit in deinem Auftreten und deiner Kommunikation. Erweitere deine persönlichen Tools mit praxisnahen Werkzeugen, um deine Selbstwirksamkeit und Gelassenheit auch in schwierigen Situationen und Konflikten zu stärken.

  • 17.03.2026
  • Ostfildern
  • 730,00 €
1 weiterer Termin

Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" – www.tae.de/35001

Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie beispielsweise Continuous Integration, kontinuierliche Weiterbildung und Test-First-Ansätze werden heutzutage von Entwickler:innen für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in Softwareprojekten benötigt.

Das Seminar vermittelt zu diesen Themen einen Überblick und gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, deren praktische Umsetzung in ihrem Unternehmens- oder Projektkontext zu reflektieren und tiefergehend mit dem Trainer zu diskutieren.

  • Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
  • Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
  • Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden

Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.

Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen geben. https://www.tae.de/35001

Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Psychologie für Personaler:innen hat zum Ziel, ein fundiertes Verständnis für die Anwendung psychologischer Prinzipien im Personalwesen zu vermitteln. Es soll den Teilnehmer:innen ermöglichen, menschliches Verhalten am Arbeitsplatz besser zu verstehen und dieses Wissen gezielt einzusetzen, um ein unterstützendes und motivierendes Umfeld für Mitarbeiter:innen zu schaffen. 



Durch die Erkundung von Teamdynamiken, Konfliktmanagement und Führungsstrategien auf der Grundlage psychologischer Modelle erhalten die Teilnehmer:innen praktische Werkzeuge zur Optimierung von Arbeitsumgebungen und zur Förderung des individuellen und kollektiven Wohlbefindens im Unternehmen.

Webinar

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Möchtest du Entscheidungen mit modernen Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung treffen? In diesem Training erfährst du, wie du dein internes Rechnungswesen systematisch zu einer entscheidungs- und führungsgeeigneten Ergebnisrechnung auf- und ausbauen kannst. Du lernst die wichtigsten Begriffe, Zusammenhänge und Instrumente der Kostenrechnung sowie des Kostenmanagements kennen und wendest sie in Fallstudien an. Dabei erkennst du den „roten Faden durch die Kostenrechnung und erfährst, wie du Kosten richtig zurechnen und zielorientiert beeinflussen kannst.

  • 10.01.2026- 18.04.2026
  • Bonn
  • 2.300,00 €


Sie wollen Ihren Vertrieb global skalieren, digitale Potenziale heben und internationale Teams souverän führen? Dann ist dieses IHK-Zertifikatsprogramm genau richtig. In praxisnahen Modulen verknüpfen Sie bewährte Vertriebsbasics wie die Marktanalyse, Führung in unterschiedlichen Situationen, trainieren interkulturelle Verhandlungsführung und entwerfen sofort umsetzbare Wachstumsstrategien. Im KI-Bootcamp konzipieren Sie mit gängigen Large-Language-Model-Plattformen eigene Analyse- und Assistenztools, die Sie anschließend direkt in den eigenen Vertriebsalltag integrieren können. Der Kurs lebt von praxisnahen Beispielen, dem Peer-Coaching, Präsentationsschulungen mit anschließender Reflexion.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Finanzielle Klarheit für bessere betriebswirtschaftliche Entscheidungen

Business Decisions:
Smart investieren, sicher wachsen

Betriebswirtschaft kann in zunehmend unsicheren Zeiten wichtige Entscheidungshilfen für die alltägliche Führungsarbeit bereitstellen. Dabei geht es insbesondere um eine richtige Weichenstellung für neue Projekte und Produkte. Die damit verbundenen Investitionen können eine kritische Belastung für das Unternehmen darstellen.

Um sinnvolle Business Decisions treffen zu können, werden insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen einfach umsetzbare betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfen benötigt. Diese werden im Rahmen der Veranstaltung vermittelt und anhand eines Fallbeispiels aus dem Mittelstand angewendet.

Sie trainieren, Vermögen, Gewinn und Cash Flow Ihrer Firma als essenzielle Erfolgsgrößen zu erkennen und Business Decisions in alltäglichen Bereichen wie Investition, Finanzierung und Produktentwicklung zu treffen. Richten Sie zukünftig Ihre unternehmerischen Entscheidungen konsequent an wirtschaftlichen Erfolgsmaßstäben wie Rentabilität und Liquidität aus.

1 ... 19 20 21 ... 1338

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha