Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Top Management

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.553 Schulungen (mit 32.413 Terminen) zum Thema Top Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 20.05.2025- 22.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.255,05 €


Hybrider Kongress

Datenschutztage 2025

Der praxisorientierte Datenschutz-Kongress

Der etablierte Jahreskongress ist eine feste Instanz im Programm des FFD Forum für Datenschutz und hat bereits seit 22 Jahren einen Platz im Programm.

Immer wieder können herausragende Experten aus Politik und Wirtschaft für den Kongress gewonnen werden und garantieren einen hoch aktuellen Blick auf das Thema Datenschutz. Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, am dritten Tag ein Intensiv-Seminar zu einem speziellen Thema zu besuchen und ihr Wissen zu vertiefen.

Das alljährlich angebotene Rahmenprogramm bietet den Teilnehmern eine ideale Plattform, sich über die Themen sowohl untereinander als auch mit den Experten auszutauschen.

Seien Sie mit dabei und lassen Sie sich von den Vorträgen begeistern. Informieren Sie sich über die aktuelle Rechtslage im Datenschutz.

Das sind die Top-Themen 2025:

  • Beschäftigtendaten im Spannungsfeld von EuGH-Rechtsprechung und KI: Ein Update
  • KI contra Datenschutz? Regulatorische und praktische Anforderungen
  • NIS-2, RCE und CRA – auf dem Weg durch den Regulierungs­dschungel
  • Datenschutz-Audits und interne Prüf­maß­nahmen
  • Der Data Act als Enabler eines europäischen Daten­wirtschaftsrechts?
  • EuGH, Datenschutz-Organisation und Haftung – Wer muss was tun?

E-Learning

  • 20.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.939,70 €



„Ich bin eigentlich kein Freund von Online-Schulungen, aber die Tatsache, dass nur online und nicht hybrid unterrichtet wurde, hat mich überzeugt. Unser Coach hat uns das Wissen sehr verständlich und strukturiert vermittelt. Anders als bei anderen Weiterbildungen bekommt man hier auch Zugriff auf die Norm(en). So etwas habe ich mir immer gewünscht. Schön, dass ich das noch einmal erleben durfte. Ich kann diesen Kurs und auch die Umsetzung der VdS100xx-Richtlinien ganz klar empfehlen.“
Dirk Borbe | Datenschutzbeauftragter / Auditor, ISO 27001 Lead Auditor, IT Sicherheit, Compliance bei D&C Datenschutz und Consulting



„Vielen Dank für diese ausgezeichnete, geballt praxisnahe und sympathische Schulung. Vor allem das Online-Format und die Aufteilung der Inhalte auf vier Vormittage mit kurzer Retrospektive jeden Nachmittag haben mich begeistert. Mir wollen einfach keine Nachteile gegenüber einer Präsenzveranstaltung einfallen. Relaxtes Lernen aus meinem Homeoffice – hier bin ich sowieso am liebsten – besser geht’s für mich nicht. Auch der Austausch mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern hat, dank der Technik, sehr gut geklappt. Weiterbildung, wie sie in 2020 Standard sein sollte. Herzlichen Dank an Frau Schriewer und das Team von VdS und natürlich den 10000er-Experten Mark „Uffpasse!“ Semmler.“
Jonathan Schulz | Berater für IT-Sicherheit, HiQ sec



„Ein Webinar, das meine Erwartungen weit übertroffen hat. Mit viel Spaß und Hochspannung wurden mir die Inhalte der VdS 10000 durch die Moderatorin Frau Schriewer und den Referenten Herrn Semmler präsentiert. Mehr geht nicht!“
Michael Steinfatt | Geschäftsführer bei tenzing – Dr. Müller & Partner GmbH IT-Solutions, Lübeck

Online-Seminar für Personen, die beraten, entscheiden und auf das Audit vorbereiten
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Informationssicherheitsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Das Online-Seminar erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
Dieses Online-Seminar finden Sie hier auch als Präsenzveranstaltung.
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD (geeignet als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“).
Dauer
Das Online-Seminar ist in acht Blöcke zu je 90 Minuten gegliedert.An vier aufeinanderfolgenden Vormittagen werden jeweils (durch eine Pause getrennt) zwei Blöcke stattfinden.An jedem Nachmittag wird zusätzlich ein virtuelles Treffen angeboten, in dem frei miteinander diskutiert, Fragen beantwortet und einzelne Aspekte bei Bedarf vertieft werden.
Information zur Anerkennung als Berater
Die Teilnahme an diesem Onlie-Seminar berechtigt nicht zur Werbung mit dem Titel „VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security“. Die Voraussetzungen sowie das Verfahren zur Anerkennung sind in den Anerkennungsrichtlinien VdS 10003 beschrieben.Die Teilnahme an diesem oder einem vergleichbaren Lehrgang sowie das Bestehen der Prüfung sind notwendige aber nicht hinreichende Voraussetzungen für die Anerkennung.Nach Abschluss des Lehrgangs gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine einstündige Online-Prüfung mit dem eigenen Endgerät abzulegen. Einstündig bedeutet: Wenn die Prüfung einmal begonnen wurde, bleibt ein Zeitfenster von 1 Stunde, um die Prüfung abzuschließen.Weitere Fragen zur Berateranerkennung bzw. zur Prüfung/Prüfungsanmeldung beantwortet cyber(at)vds.de

  • 21.05.2025
  • Dresden
  • 440,00 €
1 weiterer Termin

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die Integration von Achtsamkeitspraktiken, interaktiven Gruppenarbeiten und praxisnahen Übungen erhalten Führungspersonen Werkzeuge, um die eigene Gelassenheit, den Fokus und die Kreativität zu stärken und gleichzeitig eine unterstützende Umgebung für ihre Teams zu schaffen.

Webinar

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Power BI ist ein leistungsstarkes Business Intelligence Tool, das es ermöglicht, Daten zu visualisieren, zu analysieren und zu teilen. Die Verteilung von Power-BI-Berichten kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, um den spezifischen Anforderungen und Sicherheitsbedürfnissen der jeweiligen Organisation gerecht zu werden. Die Wahl der passenden Methode hängt von Faktoren wie Benutzerzugriff, Sicherheitsanforderungen und technischen Ressourcen ab. In diesem Seminar wird gezeigt, wie Power-BI-Berichte effektiv an Berichtsleser:innen mit einem geeigneten Berechtigungskonzept verteilt werden können.

  • 21.05.2025- 20.06.2025
  • Hamburg
  • 1.179,80 €
8 weitere Termine

Computer& Online Essentials mit Outlook
• Computer + Endgeräte: Hardware, Drucker, Monitor, Scanner, Tastatur, Maus etc.
• Dateien und Anwendungen verwalten, Desktop + Taskleiste, Symbole + Typen, Suche
• Software installieren & entfernen
• Netzwerke: Grundlagen, Gemeinsame Nutzung, Datensicherheit, Anwendungsgebiete

Textverarbeitung mit Word
• Text eingeben, bearbeiten, drucken, speichern;
• Anwenden der Rechtschreibprüfung, Druckeinstellungen
• Grundlagen der Zeichen- und Absatzformatierung; Formate übertragen
• Standardlisten und -nummerierungen
• Bilder und ClipArts einfügen
• Einfache Tabellen einfügen, Daten eingeben

Tabellenkalkulation mit Excel
• Daten in Zellen eingeben, ändern, löschen; Zellen formatieren
• Formeln mit einfachen arithmetischen Operatoren anwenden
• Grundfunktionen (Summe, Mittelwert, Min/Max, Anzahl)
• Relative und absolute Bezüge

Präsentationen mit PowerPoint
• Integrierte Designs anwenden
• Inhalte und Listen in Folien eingeben und formatieren
• Bilddateien, ClipArts und Tabellen in Folien einfügen und formatieren
• Fußzeilen-Elemente in Folien einfügen
• Einfache Animationseffekte anwenden

  • 22.05.2025
  • Dresden
  • 589,05 €
29 weitere Termine

Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage Bücher mit InDesign professionell zu erstellen und für den Druck aufzubereiten.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Hamburg
  • 1.184,05 €
29 weitere Termine

Die BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) verlangt das jeder Anwender - auch mit Einschränkungen- Webtechnologien nutzen kann. Das ist auch mit PDF Dokumenten möglich!
In dieser Schulung lernen Sie wie Sie solche barrierefreie PDF Dokumente mit Adobe InDesign und Adobe Acrobat erstellen.

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.160,25 €
4 weitere Termine

Die BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) verlangt das jeder Anwender - auch mit Einschränkungen- Webtechnologien nutzen kann. Das ist auch mit PDF Dokumenten möglich!
In dieser Schulung lernen Sie wie Sie solche barrierefreie PDF Dokumente mit Adobe InDesign und Adobe Acrobat erstellen.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
4 weitere Termine

Sind Sie unvorbereitet mit dem Microsoft 365-Universum konfrontiert worden? Plötzlich ist da eine gefühlte Unmenge von Apps und Tools. Doch wofür sind diese alle im Einzelnen nützlich? Um das zu erkunden bleibt im Alltag keine Zeit. Und so liegt viel Potenzial brach. Dieses Microsoft 365-Seminar liefert Ihnen einen optimalen Überblick über die vielen Möglichkeiten und Funktionen, die das 365-Paket Geschäftskund:innen (bzw. Anwender:innen an Hochschulen) bietet. Lassen Sie sich in unserem Seminar von den vielfältigen Features überraschen und überzeugen.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • München
  • 1.713,60 €
18 weitere Termine

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die von Vielfalt und unterschiedlichen Perspektiven geprägt ist, gewinnt das Thema “Konfliktmanagement für Frauen” zunehmend an Bedeutung. In vielen Arbeitsumgebungen spielen zwischenmenschliche Interaktionen eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Frauen stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen in Konfliktsituationen, sei es aufgrund unterschiedlicher Kommunikationsstile, sozialer Normen oder individueller Erfahrungen. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, effektive Strategien zur Konfliktbewältigung zu erlernen und zu beherrschen. Unser Seminar Konfliktmanagement für Frauen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten gezielt zu stärken und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.
1 ... 360 361 362 ... 456

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Top Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Top Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha