Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Seminare UnternehmensführungUnternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.

Intensives Führungskräftetraining

Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.

Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten

Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.

Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.622 Schulungen (mit 75.801 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

  • 29.09.2025- 01.10.2025
  • Augsburg
  • 1.654,10 €
    1.571,40 €
4 weitere Termine

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die Architektur von SharePoint 2019 und können eine SharePoint 2019 Umgebung von der Single- bis zur Serverfarm installieren, konfigurieren und betreiben. Insbesondere werden dabei auch die neuen Funktionen von SharePoint 2019 betrachtet.

  • 15.09.2025- 19.09.2025
  • Köln
  • 3.558,10 €
1 weiterer Termin

Prozesse analysieren, optimieren und indie Praxis umsetzen.Mit Abschlussprüfung und Zertifikat.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Überblickswissen: Erfolgsfaktoren für technisches Online-Training

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 149,00 €


Egal wo Sie in der Verantwortung stehen – als Elternteil, Führungskraft oder im Umgang mit Kund*innen: Konflikte kosten Geld, Nerven und manchmal sogar die Freundschaft. Der Berliner Trainer und Berater Al Weckert ist seit über 10 Jahren Mediatonsausbilder. In diesem Online-Seminar zeigt er Ihnen, wie Sie Streit beenden und Menschen versöhnen. So ersparen Sie sich Kummer und machen die Welt – ganz nebenbei – zu einem besseren Ort.

Al Weckert führt Sie durch die fünf Phasen einer professionellen Konfliktvermittlung:

  1. Sie schaffen einen sicheren Gesprächsrahmen.
  2. Sie erfragen die Konfliktthemen.
  3. Sie vermitteln zwischen den Streitparteien.
  4. Sie leiten die Lösungssuche.
  5. Zum Schluss verschriftlichen Sie eine Abschlussvereinbarung.

Dieses Vorgehen nennen wir Mediation. Sie lernen, wie Sie eine Mediation planen, durchführen und nachbereiten. Und außerdem, wie Sie den Raum gestalten, in dem die Mediation stattfindet.

In einem Extrakapitel geht es um Ihre Haltung im Umgang mit Konflikten:

  •  Sie betrachten Ihre Stärken und Schwächen bei Ärger und Streit.
  • Sie trainieren Ihre emotionale Intelligenz.
  • Sie lernen immer mehr über Gefühle und Bedürfnisse.
  • Sie üben sogar, wie Sie sich selbst in den Griff kriegen, wenn Ihnen der Kragen platzt.

Außerdem erhalten Sie Tipps zum Thema Selbstvermarktung: Wie bieten Sie eine Mediation an? Wie erklären Sie, was Sie da tun? Wie sammeln Sie immer mehr Praxiserfahrung? Und wo erhalten Sie ein Zertifikat, falls Sie so etwas anstreben?

Webinar

  • 06.10.2025
  • online
  • 827,05 €


Es gibt kaum ein Thema, zu dem mehr diskutiert wird: Künstliche Intelligenz und allen voran ChatGPT! Die Weiterentwicklung schreitet in großen Sprüngen voran. Aber wo fängt man an, was geht und was geht nicht? Wir zeigen Ihnen anhand zahlreicher praktischer Beispiele, wie Sie mithilfe von ChatGPT, Microsoft Copilot und weiteren KI Anwendungen Ihre Arbeit effizienter gestalten können. Sie lernen erprobte Prompts und Prozesse kennen, die für eine spürbare Entlastung in der Kanzlei sorgen können.

Allerdings gibt es auch Grenzen und Risiken beim Einsatz. Künstliche Intelligenz halluziniert, Datenschutz und Verschwiegenheit dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Wir beleuchten für Sie die optimalen Einsatzgebiete. Denn auf das Miteinander von Mensch und KI kommt es an. Das macht den Unterschied und schafft wirkliche Optimierung in Ihrem Kanzleialltag.

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

IT ist einer der größten Hebel, wenn es um die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen geht. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in der IT konkret umsetzen? In diesem Kurs lernst du, wie du IT-Infrastrukturen nachhaltig gestalten und gleichzeitig die Effizienz steigern kannst. Du erfährst unter anderem, wie durch geeignete Maßnahmen CO₂-Emissionen reduziert, der Energieverbrauch optimiert und Elektronikschrott effizient gemanagt werden können. Dabei werden alle wichtigen Themenfelder beleuchtet – grüne Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen, nachhaltige Softwareentwicklung, energieeffiziente Hardware, verantwortungsvolles E-Waste-Management und vieles mehr. Auf diesem Wissen aufbauend lernst du, wie du einen IT-Aktionsplan erstellst, mit welchen Kennzahlen du deinen Fortschritt messen kannst und wie du den Pflichten im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nachkommst. Durch viele Experteneinblicke und praktische Fallbeispiele erhältst du umsetzbare Strategien, um deine IT-Praktiken zu transformieren und positive Veränderungen in deiner Organisation voranzutreiben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar bekommen Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Arbeitsphasen und einen Instrumentenkoffer für ihre Beratungs- und Unterstützungsarbeit. Anhand von Fallbeispielen aus Ihrer Arbeitspraxis werden wir Kriterien zur Einschätzung von komplexen Fallsituationen üben und mit Hilfe unterschiedlicher Methoden eine differenzierte Falleinschätzung vornehmen, um Stärken und Ressourcen herauszuarbeiten.

Dieser Praxis-Workshop vermittelt Ihnen eine Einführung in eine personenzentrierte Fallarbeit mit Methoden aus der Lösungsorientierten Beratung und Stärkenarbeit.Für eine Auffrischung grundlegender Kenntnisse zum Handlungskonzept Case Management (Arbeitsphasen und Funktionen) steht Ihnen optional ein Einführungsvideo vor Seminarbeginn zur Verfügung. Neben kurzen Inputs werden im Seminar die Methoden anhand von eigenen Fällen ausprobiert.

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 204,68 €


Pivot-Tabellen sind ein wichtiges Werkzeug für die Adhoc-Analyse von großen Datenmengen in Excel. Mit wenigen Mausklicks lassen sich Daten aus unterschiedlichen Perspektiven auswerten, sofern die geeignete Datenstruktur vorliegt. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie eine optimale Rohdatenstruktur für einen Pivot-Bericht erstellen und welche Basisarbeitstechniken für die Datenanalyse zur Verfügung stehen. Ausgehend davon erkunden Sie erweiterte Funktionen, um zukünftig noch flexibler große Datenmengen zu analysieren und Ihre Ergebnisse darzustellen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Die Besonderheiten und die Schwierigkeiten der Werkverträge
2) Unterschiede zu anderen Vertragstypen
3) Die verschiedenen Formen
4) Gestaltungsempfehlungen
5) Unterschiedliche Ansprüche aus Werkverträgen
6) Gestaltung der Haftungsansprüche
7) Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein ?
( hier ein kleiner Auszug von min. 58 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Werknutzungsrecht
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. garantierte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Leistungen
14. Insolvenz- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigheit d.
Lieferanten
15. Bürgschaften
16. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
17. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
18. § 640 BGB Abnahme und weitere Klauseln

8) Die gesetzlichen Grundlagen des equal treatment/equal payment
9) Abgrenzung zu anderen Vertragstypen
10) Vertragliche Gestaltung des equal treatment/equal payment
11) Typische Fallen und Stricke beim equal treatment/equal payment


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


63-206 - Aufbauwebinar für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) für Verkauf / Lager / Logistik Ergänzung zum Praxiswissen Arbeitsschutz für SiB
1 ... 15 16 17 ... 1863

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha