Seminare zum Thema Unternehmenskultur
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.275 Schulungen (mit 9.506 Terminen) zum Thema Unternehmenskultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 17.03.2026- 18.03.2026
- Augsburg
- 990,00 €
Ob im Meeting, bei einer Verhandlung, dem Karrieregespräch oder dem Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten – in all diesen Situationen hängt das Ergebnis maßgeblich von Ihrer Fähigkeit ab, gut zu kommunizieren, sich gut zu präsentieren. Rhetorik und Präsentation richtig angewandt, optimiert Ihre persönliche Kompetenz, Kommunikation und Wirkung.
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Berlin
- 1.594,60 €
Train the Trainer: Erfolgreiches Training - live oder virtuell
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen Sie, wie Trainings, sowohl Online als auch in Präsenz, erfolgreich vorbereitet und durchgeführt werden. Sie lernen die Bedürfnisse von Seminarteilnehmer: innen zu identifizieren und Inhalte auf Ihre Zielgruppe anzupassen.
Dieses Seminar lehrt ebenfalls, wie ein Training lebendig und effektiv gestaltet werden kann, indem Sie Ihren persönlichen Stil entdecken und integrieren.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Microsoft Teams - MS-700 - Managing Microsoft Teams (MS-700T00) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über verschiedene Teams-Verwaltungstools, Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für die Bereitstellung von Teams sowie verschiedene Teams-Einstellungen und Richtlinien für das Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams.
Ein Microsoft Teams-Administrator muss in der Lage sein, Teams, Chats, Apps, Kanäle, Meetings, Audio-/Videokonferenzen, Live-Events, Anrufe und für Teams zertifizierte Geräte zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Ein Microsoft Teams-Administrator hat Erfahrung in der Integration von Microsoft Teams mit SharePoint, OneDrive, Exchange, Microsoft 365 Groups und anderen Microsoft-, Drittanbieter- und benutzerdefinierten Anwendungen. Ein Microsoft Teams-Administrator versteht andere Workloads und Rollen, wie Netzwerk, Sprache, Identität, Zugriff, Geräte, Lizenzierung, Sicherheit, Compliance, Informationsmanagement und Benutzerakzeptanz, und arbeitet mit ihnen zusammen.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Was sind Microsoft-Teams und wie arbeiten die Komponenten zusammen?
- Wie man Governance, Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams implementiert
- Wie Sie eine Unternehmensumgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten
- Wie man Teams einsetzt und verwaltet
- Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams
- Techniken zur Verwaltung und Fehlerbehebung bei der Kommunikation in Microsoft Teams
Das Seminar dient z
Webinar
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Weiterhin sollen sie in der Lage sein, Vorfälle schnell und präzise zu bewältigen, forensische Analysen durchzuführen, Berichte zu erstellen und den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung in ihren SecOps-Abläufen zu implementieren. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Sicherheits- und Betriebsteams zu stärken und eine proaktive Sicherheitskultur zu etablieren.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Weiterhin sollen sie in der Lage sein, Vorfälle schnell und präzise zu bewältigen, forensische Analysen durchzuführen, Berichte zu erstellen und den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung in ihren SecOps-Abläufen zu implementieren. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Sicherheits- und Betriebsteams zu stärken und eine proaktive Sicherheitskultur zu etablieren.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Schwere Unfälle in Betrieben, bedrohliche Situationen durch körperliche Übergriffe durch Kunden, Klienten oder Patienten oder Bürgern, psychisch belastende Ereignisse am Arbeitsplatz - sogenannte traumatische Erlebnisse im Arbeitsumfeld können jederzeit passieren. Psychische Erkrankungen, Gesundheitsbeeinträchtigungen, Leistungseinschränkungen, Arbeits- und Berufsunfähigkeiten können die Folge sein.
Betriebsangehörige wissen dabei oft nicht, wie sie mit solchen traumatischen Ereignissen von Mitarbeitenden umgehen sollen und wie sie Betroffene in ihrer seelischen Not unterstützen können.
Psychologische Ersthelfer fungieren im Rahmen der betrieblichen Organisationsstrukturen als erster Ansprechpartner für
- psychisch beanspruchte Mitarbeitende (direkt / indirekt Betroffene, Zeugen)
- Mitarbeitende mit psychisch belasteten Kollegen*innen
- Vorgesetzte mit psychisch instabilen Mitarbeitenden.
Erfolgkreiche Kommunikation im Change
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €
Webinar
EU AI Act – Einführung in die neue KI-Verordnung
- 17.12.2025
- online
- 963,90 €
- 29.09.2026
- Frankfurt am Main
- 803,25 €
Die Arbeitswelt hat sich verändert. Dabei spielen Agilität, Mobilität und Globalisierung eine wesentliche Rolle. Die Teams werden immer größer, die Altersverteilung innerhalb der Teams und Vorgesetzten heterogener, Arbeitsorte und Arbeitszeiten immer flexibler.
Ressourcenschonend und erfolgreich zwischen den Schnittstellen zu kommunizieren erfordert nicht nur Organisationstalent, sondern auch psychologisches Wissen und soziale Kompetenz. Sie müssen eigene Verhaltensmuster besser kennen lernen und Ihre Potenziale wirkungsvoll einsetzen. Nur so können Sie Ihre Vorgesetzten wirkungsvoll entlasten – als Vermittelnde, Botschafterin oder Botschafter, Coach oder auch selbst in der Führungsrolle.
Unsere erfahrene Referentin vermittelt in unserem Praxis-Seminar, wie Sie
- Ihre aktive Wahrnehmung steigern
- sicherer in der Gesprächsführung mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen werden,
- gelassener auf die täglichen Herausforderungen reagieren
- professioneller und sensibler agieren,
- anhand Ihrer Selbsterkenntnis zum besseren Umgang mit anderen Menschen beitragen
- die Wahrnehmung für Menschen und Prozesse schärfen und
- Ideen und Anweisungen Ihrer Führungskraft noch sicherer umsetzen.
