Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Unternehmenskultur

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.050 Schulungen (mit 9.118 Terminen) zum Thema Unternehmenskultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.05.2025- 29.05.2025
  • online
  • 3.808,00 €


Network Automation Essentials (NAE)

  • 29.05.2025- 15.02.2026
  • Wald-Michelbach
  • 480,00 €


Liebevoll begleitet und in einem besonderen Malraum, geht es beim Ausdrucksmalen vor allem darum, dass die Kinder ohne Vorgaben zu ihren eigenen Ausdrucksmöglichkeiten finden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course teaches how to make use of advanced SQL techniques. This course utilizes IBM Data Studio on a Windows 11 operating system, but the SQL queries are appropriate for Linux, UNIX, and Windows environments. 

Along with a review of some basic relational database concepts, this course covers some of the OLAP features of Db2, including GROUP and RANK functions. Learners will explore coding joins, using the CASE expressions, the CAST function, and code advance SQL constructs, such as recursive SQL and table expressions.

Learners will also participate in hands-on exercises to practice writing complex queries and subqueries.

Webinar

  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Praxis-Workshop für Finanz- und Versicherungsdienstleister
 

Seit dem 16.01.2023 gilt der Digital Operational Resilience Act (kurz: DORA). Die EU-Verordnung zielt darauf ab, die digitale Resilienz und IT-Sicherheit von Finanzunternehmen wie Banken, Versicherungsunternehmen und Investmentfirmen zu stärken. Auf die betroffenen Organisationen kommt deshalb eine Reihe von Anforderungen zu, die Sie umsetzen müssen – zum Beispiel Resilienz- und Schwachstellentests durchführen oder angemessene Schutzmaßnahmen implementieren.

Im zweitägigen Workshop erfahren Sie alles über die DORA-Verordnung. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Anforderungen von DORA, sodass Sie diese im Anschluss in Ihrer Organisation umsetzen können.

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
4 weitere Termine

In unserem umfassenden Seminar über Canva für geschäftliche Anwendungen erhalten Sie eine Einführung in die Welt des Grafikdesigns für Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie professionelle Geschäftsdokumente erstellen, interne Kommunikation verbessern und eine starke Präsenz in den sozialen Medien aufbauen können.

Unser Ziel ist es, Ihnen solide Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, damit Sie Canva effektiv für geschäftliche Zwecke nutzen können. Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, nicht nur professionelle Geschäftsdokumente zu gestalten, sondern auch Ihre interne Kommunikation zu optimieren und ansprechende externe Kommunikationsmittel zu entwickeln.

Die Teilnahme an unserem Seminar ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter mit entscheidenden Fähigkeiten im Bereich Grafikdesign auszustatten. Diese Fähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung für die Erstellung professioneller Geschäftsdokumente, die Optimierung der internen Kommunikation und die Entwicklung ansprechender externer Kommunikationsmittel.

Unser Seminar deckt sowohl Hard-Skills als auch Soft-Skills ab. Neben dem Erlernen der technischen Aspekte von Canva und fortgeschrittener Designelemente legen wir auch Wert auf die Förderung von Kreativität, Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungskompetenz und strategischer Inhaltsplanung. So sind Sie nicht nur in der Lage, beeindruckende Designs zu erstellen, sondern auch, diese gezielt einzusetzen und I...

Webinar

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 2.701,30 €
3 weitere Termine

Dieser stark praxisorientierte und kompakte Workshop mit fortgeschrittenen Themen baut auf den Inhalten des GFU Seminars s1873 (Kubernetes: Skalierbare Container Cluster - Administration und Orchestrierung) oder s2024 (OpenShift Administration) bzw. einem vergleichbaren Vorkenntnisstand rund um Kubernetes/OpenShift auf. 



Auf Basis von Red Hats OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellsten Version werden fortgeschrittene Themenpunkte - mit Fokus auf Operations - behandelt, welche im professionellen Unternehmenseinsatz relevant sind. Dazu gehören z. B.: Cluster-Federation (Red Hat Advanced Cluster Management), Installation/Betrieb/Updates in Online- und Disconnected- / Air-Gapped- Umgebungen, Operator Builds und der Betrieb eigener Operator-Registries/Catalogs, customisierte MachineConfigs und MachineSets, Backup und Disaster Recovery, Integration von auto-skalierbaren GPU-Nodes in OpenShift Cluster, Advanced Cluster Security und etliches andere mehr. 



Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmenden diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser stark praxisorientierte und kompakte Workshop mit fortgeschrittenen Themen baut auf den Inhalten des GFU Seminars s1873 (Kubernetes: Skalierbare Container Cluster - Administration und Orchestrierung) oder s2024 (OpenShift Administration) bzw. einem vergleichbaren Vorkenntnisstand rund um Kubernetes/OpenShift auf. 



Auf Basis von Red Hats OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellsten Version werden fortgeschrittene Themenpunkte - mit Fokus auf Operations - behandelt, welche im professionellen Unternehmenseinsatz relevant sind. Dazu gehören z. B.: Cluster-Federation (Red Hat Advanced Cluster Management), Installation/Betrieb/Updates in Online- und Disconnected- / Air-Gapped- Umgebungen, Operator Builds und der Betrieb eigener Operator-Registries/Catalogs, customisierte MachineConfigs und MachineSets, Backup und Disaster Recovery, Integration von auto-skalierbaren GPU-Nodes in OpenShift Cluster, Advanced Cluster Security und etliches andere mehr. 



Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmenden diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar bietet einen sehr detaillierten Einblick in Enterprise-Klasse des Software Defined Storage mit CEPH unter Linux. Es werden die Konfiguration, Administration, sowie praktische Einsatzszenarien beleuchtet. Hinzu kommen etliche konkrete Praxisszenarien, Designfragen, detaillierte Betrachtungen und Beispiele zum Design von Crushmaps, zur optimalen Datenverteilung im Cluster, des Erasure Codings und dem damit realisierbaren Storage-Tiering (Hot-/Cold-Storage), Setup eines Rados-Gateways für eine eigene Cloud-Storage-Lösung a la 'Dropbox' oder 'Google drive', sowie zahlreiche weitere Praxisbeispiele, Best Practices, Debugging, Troubleshooting-Tipps und vieles mehr

Webinar

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 2.499,00 €
1 weiterer Termin

IT-Risikomanagementsysteme nachhaltig implementieren

Verbindliche Gesetzes- und Compliance-Vorschriften, zunehmende Abhängigkeiten von Informationstechnologien und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Geschäftsprozessen zwingen Organisationen zu einer umfangreichen Betrachtung der eigenen Risikosituation. Unternehmen müssen sich heute mehr denn je intensiv und gewissenhaft mit den eigenen organisationsspezifischen Bedrohungen auseinandersetzen. Das erfordert ein nachhaltiges IT-Risikomanagementsystem (RMS) und alle damit verbundenen Prozesse.  

Diesen Verantwortungsbereich koordiniert heutzutage der IT-Risk Manager. Ein IT-Risk Manager muss dazu konkrete Bewertungsmethoden und Analysetechniken nutzen, um einerseits die Risikofrüherkennung sicherzustellen und andererseits ein effizientes RMS im eigenen Unternehmen bzw. der eigenen Organisation zu etablieren.

  • 02.03.2026- 05.03.2026
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar bietet einen sehr detaillierten Einblick in Enterprise-Klasse des Software Defined Storage mit CEPH unter Linux. Es werden die Konfiguration, Administration, sowie praktische Einsatzszenarien beleuchtet. Hinzu kommen etliche konkrete Praxisszenarien, Designfragen, detaillierte Betrachtungen und Beispiele zum Design von Crushmaps, zur optimalen Datenverteilung im Cluster, des Erasure Codings und dem damit realisierbaren Storage-Tiering (Hot-/Cold-Storage), Setup eines Rados-Gateways für eine eigene Cloud-Storage-Lösung a la 'Dropbox' oder 'Google drive', sowie zahlreiche weitere Praxisbeispiele, Best Practices, Debugging, Troubleshooting-Tipps und vieles mehr
1 ... 192 193 194 ... 205

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmenskultur Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmenskultur Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha