Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Unternehmenskultur

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.050 Schulungen (mit 9.119 Terminen) zum Thema Unternehmenskultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

The goal of obtaining the PSPO I certification is to demonstrate your  knowledge and skills in Scrum and the role of the Product Owner. The  certification is awarded by Scrum.org, a leading organization in Scrum  training and certification. By obtaining the PSPO I certification, you  can demonstrate to employers and peers that you have a deep  understanding of Scrum and the role of the Product Owner, and that you  are committed to continuous learning and improvement in agile product  management. The certification can also help you advance your career as a  Product Owner, Agile Coach, or Scrum Master, and open up new  opportunities for growth and leadership in the field of Agile software  development. Ultimately, the goal of obtaining the PSPO I certification  is to become a more effective and successful Product Owner and  contribute to the success of your organization and team.

Webinar

  • 05.05.2025- 12.05.2025
  • online
  • 2.499,00 €
3 weitere Termine

T-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen, existenz-bedrohenden Auswirkungen. Zeitkritische Geschäfts- und Produktionsprozesse müssen bereits vor Eintritt eines Schadensereignisses bewertet und abgesichert werden (Notfallvorsorge) sowie im Notfall schnellstmöglich wiederherzustellen sein (Notfallbewältigung). Nur so können negative Auswirkungen für Unternehmen minimiert und verhindert werden. 

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Berlin
  • 2.606,10 €
5 weitere Termine

In der heutigen Zeit werden wir mit Informationen geradezu überflutet. Egal, ob es um berufliche, wirtschaftliche oder politische Angelegenheiten geht – es gibt ständig neue Nachrichten, Meinungen und Ansichten. In einer solchen Umgebung ist es daher umso wichtiger, klar und überzeugend zu kommunizieren. Wie können Sie besser gehört und verstanden werden? Kennen Sie das auch, dass Ihnen manchmal die richtigen Worte in einem Gespräch fehlen? Wünschen Sie sich, in Diskussionen oder Meetings souveräner reagieren zu können?
Trainieren Sie live mit „Prof. Dialektik“ Ihre überzeugende Selbstsicherheit und Ihre beeindruckende Eloquenz. So verbessern Sie Ihre persönlichen Auftritte mit absoluter Professionalität.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 767,55 €
3 weitere Termine

Dieses Online-Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand im Umsatzsteuerrecht. Sie erhalten ein klares Verständnis für aktuelle Entwicklungen, Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen und Verwaltungsanweisungen.

Wichtige Neuerung ab 01.01.2025: Durch das Wachstumschancengesetz gilt für inländische Umsätze zwischen inländischen Unternehmen eine E-Rechnungspflicht. Dabei gibt es gestaffelte Übergangsregelungen für die Ausstellung, aber nicht für den Empfang von E-Rechnungen.

Wir klären für Sie:

  • Welche Rechnungsarten es ab dem 01.01.2025 gibt
  • Welche Formate zulässig sind
  • Wer ab wann zur Ausstellung verpflichtet ist
  • Wie Übermittlung und Empfang geregelt werden

Außerdem behandeln wir besondere Rechnungsfälle, z. B.:

  • Verträge als Rechnungen
  • Voraus-, Anzahlungs- und Schlussrechnungen
  • Rechnungsberichtigung und Vorsteuerabzug

Jeder Unternehmer muss ab 2025 elektronische Rechnungen empfangen können. Deshalb zeigen wir, wie Sie diese lesbar machen und archivieren.
Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über weitere umsatzsteuerliche Änderungen durch:

  • Wachstumschancengesetz
  • Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
  • Jahressteuergesetz 2024

Unsere Umsatzsteuer-Experten erklären die Neuerungen anhand praxisnaher Beispiele. Denn nur wer die aktuellen Vorschriften sicher beherrscht, vermeidet Fehler und nutzt Handlungsspielräume optimal.

Ihre Fragen – Ihr Vorteil
Um das Online-Seminar noch gezielter auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, können Sie bis eine Woche vor Beginn Fragen einreichen. So erhalten Sie passgenaue Antworten und setzen das Gelernte direkt in Ihrer Praxis um. Senden Sie gerne Ihre Fragen an: s.filipovic@dashoefer.de

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Köln
  • 1.207,85 €
1 weiterer Termin

VdS Schadenverhütung veranstaltet seit mehr als 30 Jahren die „Sicherheitsfachtagung – Sicherheit für Privat, Gewerbe und Industrie“ (ehemals: „Einbruchdiebstahlschutz“) in Köln. Dieses Jahr wieder in hybrider Form und mit begleitender Fachausstellung. Inzwischen ist sie ein Traditionstreffpunkt der sicherheits- und sicherungstechnischen Branche geworden. Es wird über aktuelle Arbeits- und Projektstände, Trends und Entwicklungen der Schadenprävention und -verhütung fachkundig informiert und diskutiert. Zudem bietet der beliebte Netzwerkabend am ersten Tag viel Raum für den persönlichen Austausch.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 9,5 Zeitstunden.
Fachausstellung
Im Hotel Pullman Cologne findet eine begleitende Fachausstellung in Zusammenarbeit mit der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes sowie der Initiative K-EINBRUCH statt.
Mit Ihrer Präsenz haben Sie die Gelegenheit viele neue Geschäftskontakte zu generieren bzw. Ihr bestehendes Netzwerk weiter aus- bzw. aufzubauen. Nutzen Sie zudem gezielt unseren Netzwerkabend, um das eine oder andere Gespräch in gemütlicher Atmosphäre, bei kölschen Essen und Getränken noch vertiefen zu können.
Denn bedenken Sie: persönliches zählt, geschäftliches ergibt sich!
Sollten Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Hans Stender Tel.: +49 (0)221 7766 - 361Mail: hstender@vds.de
Folgende Aussteller nahmen 2024 an der Fachausstellung teil:
Acre Security

Armantis GmbH

Atral Security Deutschland GmbH

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

CM Security GmbH

feerica

INSYS MICROELECTRONICS GmbH

IVMS GmbH

promiseQ GmbH

TELENOT ELECTRONIC GmbH

Bitte beachten Sie unsere besonderen Ausstellungsbedingungen.
Sollten Sie ebenfalls Interesse haben, sich mit einem Messestand zu präsentieren, finden Sie hier die Informationen zur Teilnahme.
Abendveranstaltung am 25. Juni 2025
VdS lädt alle Teilnehmenden kostenlos ab 18:30 Uhr sehr herzlich in das Traditions­brauhaus „Em kölsche Boor“ ein (vorherige Anmeldung notwendig!).

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


This two-day, hands-on course gives you the skills to install and configure a virtual desktop infrastructure platform. This course builds your skills in installing and configuring VMware Horizon® through a combination of lecture and hands-on labs. You learn how to install and configure VMware Horizon® Connection Server™ , VMware Unified Access Gateway™ , how to configure a load balancer for use with Horizon, and how to establish Cloud Pod Architecture.
Objectives

By the end of the course, you should be able to meet the following objectives:

  • Identify Horizon Connection Server installation, architecture, and requirements.
  • Describe the authentication and certification options for a Horizon environment
  • Recognize the integration process and benefits of VMware Workspace ONE® Access™ and Horizon 8
  • Discuss performance and scalability options available in Horizon 8
  • Describe different security options for the Horizon environment

 


Certifications

VMware Horizon 8: Infrastructure Administration is the second half of a two-course requirement for the following certification:

  • VMware Certified Professional - Desktop and Mobility 2020 (VCP-DTM 20202).

VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management satisfies the first requirement. The courses are also available as a single, bundled offering, VMware Horizon 8: Deploy and Man...

Webinar

  • 27.10.2025- 31.10.2025
  • online
  • 3.915,10 €


This five-day, hands-on course provides you with the knowledge and skills to set up a VMware vRealize® Operations™ cluster that meets the monitoring requirements of your environment.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €


VMware vSphere: Whats New V8 (VSWN8)

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 773,50 €


Praxisworkshop zu Werk- und Dienstverträgen sowie Arbeitnehmerüberlassung bei Fremdpersonaleinsatz

Die digitale Transformation erhöht den Bedarf an Fachkräften, insbesondere Experten mit IT-Fachwissen. Regelmäßig decken Unternehmen diesen Bedarf aufgrund des IT-Fachkräftemangels durch den Einsatz von Fremdpersonal ab. Dies gilt insbesondere bei agilen Projekten (z.B.. Scrum). Bei der Wahl der richtigen Vertragsform sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Vermeidung von Scheinselbständigkeit, dem Missbrauch von Werk- und Dienstverträgen und der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung zu beachten. Es gilt, nicht nur die Verträge, sondern vor allem die Projektdurchführung (Projektmanagement, Personaleinsatz, Zusammenarbeit) AÜG-konform zu gestalten. Beim Einsatz agiler Projektmethoden, bei denen die Ergebnisse der Zusammenarbeit noch offen sind und iterativ erarbeitet werden, muss der Einsatz von Fremdpersonal einer besonders kritischen juristischen Prüfung unterzogen werden. Agile Projektmethoden erfordern daher nicht nur ein Umdenken in den Arbeitsprozessen, sondern insbesondere bei Vertragswerken. 

In diesem Praxisworkshop werden zunächst die theoretische Grundlagen für rechtskonformes Vertragsmanagement und Projektdurchführung vermittelt. Zentraler Bestandteil des Workshops ist die interaktive Bearbeitung von Praxisbeispielen und Vertragsklauseln, um den unmittelbaren Wissenstransfer in die Praxis zu gewährleisten. 
 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars besteht darin, den Teilnehmern fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Aufbau und in der Verwaltung von VoIP-Telefoniesystemen mit Asterisk zu vermitteln. Es soll ein Verständnis für die Grundlagen der VoIP-Technologie, die Installation und Konfiguration von Asterisk, einschließlich der Erstellung von Dialplänen und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, geschaffen werden. Des Weiteren werden fortgeschrittene Themen wie Anrufweiterleitung, Voicemail-Systeme, die Integration von Datenbanken und die Anbindung an externe APIs behandelt. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, eigenständig ein Asterisk-basiertes VoIP-System einzurichten und zu warten sowie Anpassungen und Erweiterungen nach Bedarf vorzunehmen.
1 ... 194 195 196 ... 205

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmenskultur Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmenskultur Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha