Seminare zum Thema Unternehmenskultur
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.285 Schulungen (mit 9.534 Terminen) zum Thema Unternehmenskultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Vorurteilsfreies Personalwesen (Live-Online)
- 05.01.2026
- online
- 953,19 €
Webinar
Non-Financial Risks - Schwerpunkt Operationelle Risiken
- 03.03.2026- 04.03.2026
- online
- 1.750,00 €
Der zweite Seminartag beginnt mit der Darstellung und Erarbeitung von Aspekten einer übergeordneten guten Risikogovernance. Die Teilnehmer lernen anschließend die Best Practice OpRisk-Instrumente und weitere NFR Identifikations- und Bewertungsansätze kennen. Die Modellierungs- und Quantifizierungsansätze zu operationellen Risiken werden eingehend dargestellt. Im Vordergrund stehen der gemeinsame Austausch zu effizienten Steuerungsansätzen sowie eine darauf aufbauende konsistente und aussagekräftige Risikoberichterstattung. Fachbereichs-Mitarbeiter lernen, die unterschiedlichen Anforderungen aus den zentralen (Risiko-) Bereichen zu interpretieren und zu konsolidieren, um so als kompetenter Ansprechpartner im Bereich der Non-Financial Risks gegenüber der Bereichsleitung und dem zentralen Risikomanagement aufzutreten.
Integrierte Managementsysteme (IMS) erfolgreich umsetzen - Synergien erkennen und nutzen
- 19.02.2026- 20.02.2026
- Bonn
- 891,31 €
Sie möchten Managementsysteme effizient miteinander verbinden und Synergien im Unternehmen gezielt nutzen? In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten integrierter Managementsysteme (IMS) ? insbesondere in den Bereichen Qualität (ISO 9001), Umwelt (ISO 14001), Energie (ISO 50001) und Arbeitsschutz (ISO 45001).
Gemeinsam betrachten wir die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigen Ihnen, wie sich technische, organisatorische und normative Anforderungen sinnvoll zusammenführen lassen. Sie lernen, wie sich zentrale Elemente wie Anwendungsbereich, High-Level Structure, Stakeholderanalyse, Chancen- und Risikobetrachtung, Führungsanforderungen sowie Kennzahlen und Leistungsmessung systemübergreifend gestalten lassen.
Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Tipps zur erfolgreichen Einführung und Weiterentwicklung eines IMS in Ihrem Unternehmen ? inklusive Ausblick auf zukünftige Anforderungen wie Nachhaltigkeit, Compliance und weitere strategische Themen.
Ihr Mehrwert:
? Sie erkennen Schnittstellen und Synergien zwischen verschiedenen Managementsystemen
? Sie lernen, wie Sie Anforderungen effizient bündeln und in bestehende Prozesse integrieren
? Sie erhalten praxisnahe Impulse durch Gruppenübungen, moderierten Erfahrungsaustausch und Best-Practice Beispiele
? Sie nutzen hilfreiche Online-Tools und Informationsquellen für Ihre tägliche Arbeit
? Sie stärken Ihre Rolle als zentraler Gestalterin eines integrierten Managementsystems
Lehrgangszeiten:
Der Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 und der letzte Schulungstag endet gegen 17:00.
Themenschwerpunkte
- Überblick über rechtliche Anforderungen in den Bereichen Umwelt, Energie, Arbeitsschutz und Qualität
- Gemeinsame Normanforderungen und deren praktische Umsetzung
- Einführung in die High-Level Structure und prozessorientierte Integration
- Strategien zur Nutzung von Synergien und zur Vermeidung von Doppelarbeit
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen (z.?B. Nachhaltigkeit, ESG, Compliance)
Webinar
Employer Branding und E-Recruiting
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.166,20 €
Webinar
- 26.01.2026- 30.01.2026
- online
- 2.844,10 €
Die Programmiersprache C# ist ein zentraler Bestandteil moderner Microsoft .NET Softwareentwicklung. Wer Anwendungen auf Basis des .NET-Frameworks entwickeln möchte, benötigt fundierte Kenntnisse in C# sowie ein Verständnis für die Entwicklungsumgebung Visual Studio.
In diesem fünftägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit C# kennen und setzen diese direkt in praxisnahen Übungen um. Inhalte wie Benutzeroberflächen mit Windows Forms, Sprachsyntax, Klassen und Vererbung, Fehlerbehandlung sowie Datei- und Systemzugriffe werden systematisch vermittelt. Die Schulung findet wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz statt und wird durch erfahrene Trainer:innen durchgeführt, die Sie Schritt für Schritt an die Entwicklung eigener Anwendungen heranführen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache C#-Anwendungen selbstständig zu entwerfen, zu entwickeln und zu deployen. Damit schaffen Sie eine solide Basis für weiterführende Programmieraufgaben oder den Einstieg in komplexere .NET-Projekte.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
VMware vSphere with Tanzu: Deploy Configure Manage [V8]
- 01.12.2025
- Hamburg
- 2.677,50 €
During this three-day course, you focus on deploying and managing VMware vSphere® with VMware Tanzu® in a VMware vSphere® 8 environment. You learn how vSphere with Tanzu provides services to deploy and manage virtual machines, vSphere Pods, Supervisor Services, and VMware Tanzu® Kubernetes Grid™ clusters. You will also gain experience with day 2 operations and life cycle management of a vSphere with Tanzu environment.
Corporate Responsibility – Social & Political: CSR & CPR strategisch im Unternehmen verankern
- 20.05.2026- 21.05.2026
- Hilden
- 1.773,10 €
Webinar
KI in der Elektrotechnik: Einsatzmöglichkeiten und Werkzeuge
- 12.03.2026
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Optimierung von Prozessen und Sicherheitsstandards durch KI
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI in der Elektrotechnik: Einsatzmöglichkeiten und Werkzeuge
In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen steht die Elektrotechnikbranche vor der Herausforderung, innovative Lösungen zu integrieren und Sicherheit sowie Nachhaltigkeit zu steigern. Der Künstlichen Intelligenz (KI) kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Sie wird zu einer Schlüsseltechnologie des digitalen Wandels. Der Einsatz von KI kann diese Ziele durch Automatisierung, Analytik und intelligente Fehlerprävention erreichen.
So steigern Sie mit KI Ihre Produktivität!
In dieser Schulung entdecken Sie das Potenzial von KI in der Elektrotechnik durch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Sie erfahren, wie KI in der Elektrotechnik eingesetzt werden kann, von der Datenanalyse und -verarbeitung bis hin zur Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Sie lernen, wie KI-gestützte Recherchen durchgeführt und KI-Systeme in Bereichen wie Robotik genutzt werden. Zudem behandelt der Referent ethische und datenschutzrechtliche Aspekte der KI-Anwendung. Nach dem Besuch des Seminars wissen Sie, wie Sie KI in Ihren Alltag integrieren und eigene KI-Projekte in der Elektrotechnik entwickeln und umsetzen können.
Webinar
- 03.02.2026
- online
- 999,60 €
Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe
- 09.01.2026- 09.07.2027
- Bamberg
- 4.500,00 €
Qualifizierung zum*zur pädagogischen Mitarbeiter*in für Ergänzungskräfte und Quereinsteiger*innen.
