Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 743 Schulungen (mit 2.452 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Arbeitsrecht für Personaler/innen
- 25.03.2026- 26.03.2026
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Arbeitsrecht clever umgesetzt – Handlungsspielräume kennen und nutzen
Arbeitsrecht für Personaler/innen
Der operative HR-Alltag stößt immer wieder auf arbeitsrechtliche Herausforderungen. Konflikte können entstehen, die arbeitsrechtlich gelöst werden müssen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um arbeitsrechtliche Problemfelder frühzeitig zu erkennen, rechtlich korrekt einzuordnen und souverän zu handeln. In kompakter Form werden die zehn häufigsten arbeitsrechtlichen „Baustellen“ aus der Unternehmenspraxis aufgegriffen – praxisnah, verständlich und mit konkreten Handlungsoptionen. Sie erfahren, was Führungskräfte tatsächlich „dürfen“, kennen die relevanten Paragraphen im Arbeitsrecht, wissen wo typische Stolperfallen liegen und wie sich rechtssichere Lösungen auch im Spannungsfeld zwischen Recht, Führung und Unternehmenskultur umsetzen lassen.

Microsoft 365 inklusive KI-Copilot
- 10.09.2025- 11.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.188,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Technisches Wunderwerk und juristische Hürden
Microsoft 365 inklusive KI-Copilot
Die Digitalisierung führt in allen Bereichen unseres Lebens zu Veränderungen. Office 365 ist in vielen Büros nicht mehr wegzudenken, doch Betriebsräte sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, gibt Ihnen der Gesetzgeber doch u.a. die Mitbestimmung des § 87 Abs.1 Nr. 6 BetrVG an die Hand.
Auf den Punkt gebracht:
Das Intensiv-Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die Unterschiede der klassischen Office-Produktpalette im Vergleich zu Office 365. Zudem lernen Sie die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Risiken der Cloud kennen, um Office 365 aus Sicht der Mitbestimmung bewerten zu können.
In einer praxisorientierten Live-Demo gewinnen Sie einen Einblick in die wichtigsten Office 365-Applikationen sowie -Funktionen. Dabei werden Konfigurationsoptionen erläutert und Hinweise bezüglich einer technischen Regelung zum Schutz von personenbezogenen Daten gegeben. Besondere Funktionalitäten vermitteln Ihnen eine Vorstellung der technischen Möglichkeiten von Datensammlung und der Verarbeitung mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) zur Schaffung des gläsernen Nutzers.

Betriebsverfassungsrecht - Kompakt II
- 02.09.2025- 05.09.2025
- Münster
- 1.962,31 €
Sie lernen in komprimierter Form, welche Beteiligungsrechte Sie in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten haben und wie Sie diese kompetent wahrnehmen und durchsetzen können. Sie werden außerdem mit der Organisation und Geschäftsführung des Betriebsrats vertraut gemacht.

Webinar
- 04.11.2025
- online
- 265,00 €

Wirtschaftsausschuss - Kompakt II
- 16.09.2025- 19.09.2025
- Hamburg
- 2.021,81 €
In diesem Kompakt-Aufbauseminar prüfen Sie Ihre Unternehmenszahlen anhand Ihrer eigenen Unterlagen und erhalten wichtige Tipps für die weitere Informationsgewinnung. Sie haben die Möglichkeit, Ihre unternehmensspezifische Situation in Einzel- oder Gruppengesprächen mit unserem Referenten zu analysieren und erhalten so praktische Handlungshilfen und wertvolle Unterstützung zur Verbesserung Ihrer Strategie und der Beratung des Betriebsrats.

KI in der Personalgewinnung: Innovative Recruiting-Ansätze - Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie KI im Recruiting erfolgreich eingesetzt wird, welche nachhaltigen Vorteile die richtige Anwendung mit sich bringt und wie man Fallstricken aus dem Weg geht, erfahren die Teilnehmenden in diesem Online-Live-Seminar.

- 03.11.2025- 07.11.2025
- Erfurt
- 1.962,31 €

Lieferantenerklärungsmanagement
- 24.09.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.844,10 €

Landespersonalvertretungsrecht Hessen
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Willingen (Upland)
- 1.178,10 €
